[Kaufberatung] Umstieg von C2D E8500 auf Sandy oder Ivy Bridge

grobinger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2011
Beiträge
3.738
Ort
Muc
Ich plane meinen E8500 ins Altersheim aka HTPC zu schicken und durch was neues von Intel zu ersetzen. Da ich das aufgrund diverser Umstrukturierungen in meiner IT-Infrastruktur eigentlich gerne noch im Dezember machen würde meine Frage: Liegen mittlerweile gesicherte Erkenntnisse vor ob Ivy Bridge auf Sockel 1155 laufen wird? Mit Abstrichen oder mit vollem Funktionsumfang? Nur einzelne Chipsätze, und wenn ja, welche? Würde dann irgendwann nächstes Jahr umsteigen auf Ivy Bridge, für die Sandy Bridge CPU hätte ich dann auch noch ne Verwendung parat, von daher sind die Investitionskosten für die Sandy Bridge CPU nicht so relevant...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
selbst wenn du dir jetzt ne sb holst kannst du nichts verkehrt machen.
die k-modelle kannst du leicht und ohne probleme übertakten und
falls du die cpu mal ausreizen solltest kannst du immer noch auf ivy
wechseln .

MfG
 
Damit Ivy Brigde CPUs laufen wird halt vermutlich ein BIOS/UEFI Update nötig sein.
Ob das alle bzw. welche Hersteller das machen werden, weiß leider keiner
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh