[Kaufberatung] Umstieg von Athlon XP System auf?

SilverPad

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2002
Beiträge
550
Mein Mühle im Detail:

Asrock K7VT4A Pro, KT400A
Athlon XP @ 1,8GHz, 1.5V
Arctic Copper Silent 2 TC (sehr leise!)
XFX Geforce 6200 AGP (GPU 350Mhz/RAM 532 MHz) (passiv gekühlt!)
2 x 512 MB RAM @ 166Mhz
640 GB SATA Festplatte
Creative SB X-Fi XtremeMusic Soundkarte
SkyStar 2 TV Karte
Netzteil:
LC Power 350W, Super Silent, Modell LC6350 (sehr leise!)
+3,3V|+5V|+12V
-----------------
26A |30A| 15A

OS:Windows XP SP3

PC wird ausschließlich nur fürs Internet Surfen, ein wenig Office und Fernsehen genutzt! KEIN Zocken!

Mit dieser Konfiguration bzw. Leistung bin ich an sich für meine Zwecke zufrieden. Allerdings spinnte das System neulich (sporadische Neustarts, Blue Screens) Ich habe erst ans Netzteil gedacht, allerdings scheint es am Mainboard zu liegen, da es komischerweise das Problem hat wenn beide RAM Riegel gleichzeitig eingebaut sind (habe nur zwei RAM Steckplätze) Dann zeigt es nur 512 MB statt 1024 MB an und memtest86 liefert astronomische Fehler gleich zu Anfang. Jetzt nach einigen ein und ausbauens der Ram Riegel funktioniert es wieder problemlos mit zwei eingebauten RAM Riegel und memtest86 zeigt keine Fehler.

Nun denn das als Anlass genommen, möchte ich mir ein neues System zusammenbasteln für wenig Geld, sprich am liebsten so für 30-40€ gebraucht natürlich! Wenns was anständiges ist gern auch 50€.

Hauptsache das System ist LEISE!!
Kann über DVI 1920x1200 Auflösung ohne Mucken erledigen!

Wie sehen eure Vorschläge aus? ich weiß es ist nicht viel Geld im Spiel, aber ich meine dass man momentan Sockel A Mainboards quasi für Lau bekommt und mir würde im Prinzip ein zuverlässiges Sockel A Mainboard alleine auch ausreichen denn so hätte ich mit der restlichen vorhanden kompatiblem Hardware wieder einen stabilen PC für Internet & Co! Falls es hier jemanden gibt der ein gutes Sockel A Mainboard über hat nur zu! ;)

PS: ein Upgrade auf ein anderes leistungsfähigereres System wäre wie mir gerade einfällt eigentlich nur interessant um von Windows XP auf Windows 7 umsteigen zu können, wobei ich mit XP soweit zufrieden bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde einfach mal bei Ebay gucken, ob du da ein entsprechendes Ersatz-Mainboard bekommst.
 
Oder die Anfrage in den Marktplatz unter "Suche" stellen. Sockel A für lau ist nicht drin, zumindest ist die Auswahl sehr mau.
 
also neu würde ich da nix kaufen, da bekommt man für einen minimalen Aufpreis ja ein neues Syste mit wesentlich mehr Leistung...

wenn du schnell bist, kannst du das hier nehmen :d

>Klick<, oder nach einem gebrauchten MSI K7N2 Delta-ILSR ausschau halten, alternativ ein Asus (VIA oder SIS Chipsatz würde ich aber nicht nehmen, wenn Sockel A, dann nForce2), hatte früher selbst das K7N2 Delta L und war sehr zufrieden (hat halt aber leider kein SATA)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich weiß ja nicht was du so im Internet machst, aber mir ist bereits ein Core2Duo, 4GB mit SSD an einer 16k Leitung zu langsam bei Flashapplikationen.

Die beste Option wäre ein Bundle (Sockel AM2/775) gebraucht zu kaufen. Die meisten Mainboards haben bereits eine Grafikkarte dabei, welche deiner in keiner weise nachsteht. Ein Doppelkern Prozessor wäre angebracht. Windows 7 oder XP ist dann von der Arbeitsspeichergröße abhängig. Unter 2GB würde ich XP weiter nutzen.

Die nicht unbedingt beste Option wäre der Kauf eines "alten" gebrauchten Mainboards. Zum einen wird der Computer nicht Leistungsfähiger und zum anderen werden die Kondensatoren auch nicht besser. Sollte das Ersatzteil dann z.B. in einem Jahr einen Defekt erleiden stehst du vor der selben Entscheidung.

Wenn der Rechner nur "zum Spaß am Basteln" genutzt wird und das Geld knapp ist versuch für ganz wenig ein altes Board zu bekommen.

Solltest du Zuverlässigkeit wollen würde ich was neueres kaufen. Das muss nicht unbedingt sehr teuer sein, mit etwas Glück findest du für dein Budget ein tolles "neues" System, was dir noch ein paar Jahre Freude bring.

Viel Erfolg!
 
Moglichkeit 1) Über ebay Kleinanzeigen/Umkreissuche oder hier im MP nen gebrauchtes Sockel A Board. Aber evtl. hat ja doch eher der Speicher einen Weg bzw. ist das NT nicht wirklich vertrauenserweckend.
Möglichkeit 2) nach nem 4CoreDual-VSTA Board mit nem kleinen Dualcore suchen. Board hat noch AGP und DDR1 support
Möglichkeit 3) nen komplett Dualcore PC sollte es schon für 70€ gebraucht geben, kannst die alten Komponenten ja noch für kleines Geld verticken
 
Also ehrlich ?

30-40, 50 € reichen hier locker aus, um ein olles AM2 yATX Brett, nen Sempi oder gar nen kleinen Dual Core & 2 GB Ram abzustauben.
Ich habe hier vor Kurzem noch einige Angebote aus´m MP im Kopf in dieser Richtung.

Und so nebenbei hast du dann auch schon einen Win 7 fähigen Rechner ... .

Damit fährst du weit besser, als mit den Sockel A´s, auch wenn´s dir reichte. Wollen wir doch mal ehrlich sein, selbst I-Net macht heutzutage mit nem alten Singlecore und 1 GB MB Ram keinen Spass mehr !
 
Zuletzt bearbeitet:
oder natürlich die optimalste Lösung, nagelneu und mit voller Garantie:

Intel Celeron G520
ASRock H61M-HVS
2GB DDR3-RAM

~ 80€
 
athlon 64 x2 5000+
AC Alpine 64 GT CPU Kühler
4 gb ram buffalo (667 Mhz und cl5 und ja 2gb pro riegel)
ASUS M2N-MX SE Plus

diesen komponentenbundel habe ich für 50e angeboten bekommen was hält ihr davon? würde mein jetztiges NT damit auskommen?
 
athlon 64 x2 5000+
AC Alpine 64 GT CPU Kühler
4 gb ram buffalo (667 Mhz und cl5 und ja 2gb pro riegel)
ASUS M2N-MX SE Plus

diesen komponentenbundel habe ich für 50e angeboten bekommen was hält ihr davon? würde mein jetztiges NT damit auskommen?

greif zu ...

und NT reicht locker :wink:
 
oder natürlich die optimalste Lösung, nagelneu und mit voller Garantie:

Intel Celeron G520
ASRock H61M-HVS
2GB DDR3-RAM

~ 80€

Ist wohl ein bisschen arg optimistisch. Mal die Niedrigstpreise lt. Preisvergleich ohne Versandkosten aufsummiert = 36+39+7=82€ + Versandkosten mind. 15€ da versch. Shops....
Also eben mal das doppelte des Budgets.

BTW das Bundle hört sich ok an..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde einfach mal bei Ebay gucken, ob du da ein entsprechendes Ersatz-Mainboard bekommst.

ich muss sagen ich tendiere auch dazu mir einen gebrauchten sockel a board zu holen und zwar eins mit nforce 2 chipsatz z.b. das abit nf7 rev. 2 was mein ich damals das beste unter den sockel a boards war.

ich hab überdies noch einen duron 1800 prozzi hier + kühler + einer agp grafikkarte + 80 gb hdd. fehlt nur ein board dazu und dafür würde mein jetziges herhalten was ich wie gesagt gegen ein nforce 2 board tauschen werde, so hät ich dann ein reserve system!

ahja, was mir aufgefallen ist: als mein oben genanntes system am zicken war hab ich ja erst ans NT gedacht, so hab ich die CPU von 1,8 GHz auf 1,1 GHz runtergeschraubt und was soll ich sagen ich hab kein bisschen an performanceverlust gespürt was Internet & Co angeht. Für Flash animierte Webseiten hat man halt den Opera Browser mit integriertem Flashblocker! wichtiger wie cpu speed ist fürs Internet meiner Meinung nach genügend Arbeitsspeicher bzw. Durchsatz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh