[Kaufberatung] Umstieg von AMD zu Intel zum Zocken

Huddel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2003
Beiträge
1.320
Hallo,

erstmal meine jetzige config

board: ASUS Sabertooth 990FX
CPU: AMD Bulldozer FX-8150
RAM: 16GB G.Skill TridentX 1866er
Graka: AMD HD 7970 3GB
Monitor: BenQ GW2760HS 27 Zoll
HDD: Samsung SSD 840 Pro 256 GB
Gehäuse: SilverStone Fortress FT01
Netzteil: Enermax Revolution 87+ 750w

will eigentlich mal von AMD weg, wieso weiß ich auch nicht so recht.

Da ich selber Informatiker bin benötige ich schon einen potenten Rechner zum Zocken :) und für verschiedene VMs die laufen müssen. Hab mich aber bis jetzt immer mit AMD Hardware beschäftigt und weiß nicht so recht was so bei intel gerade aktuell ist.
Ich hab so an einen i7 4790k und eine GTX 270 oder GTX 280 gedacht. Sollte auch für kommende Spiele wie GTA 5 und The Witcher 3 ausreichend sein.
Board hab ich da überhaupt keine Ahnung was da gerade aktuell ist. Z87 oder Z97??? sollte schon was ordentliches sein. RAM würde ich meinen alten behalten wollen, da der noch nicht so alt ist. Und das Board sollte auch ins Gehäuse passen.

Nun noch eine Frage zur CPU und Kühler. Habe damals meinen Prolimatech Super Mega geschliffen, muss ich da dann auch die neue CPU schleifen (da ja die Intel CPUs meist nicht plan sind)?

So, das sollte es erstmal gewesen sein.

Also nochmal eine kurze Zusammenfassung.
Gesucht sind, CPU, Board und Graka (Nvidia) Preis ist eigentlich egal, sollte aber nicht zu teuer sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde doch keine neue CPU schleifen für den normalen Gebrauch, wenn du in Regionen nahe der 5Ghz operieren willst oder zum benchen macht Köpfen vielleicht Sinn aber dass du dabei die Garantie verlierst sollte klar sein... da brauchst du nichts machen wegen dem Kühler, das stammt damals noch aus 775er Zeiten mit dem konvexen Heatspreader.
Und bei den Grafikkarten würde ich keine 280er kaufen, schon zu alt und eine 270er gibts nicht :fresse:
Wenn NV dann vielleicht eine 770er, ggf. der 780er vorzuziehen oder 280X/290er (AMD), ich persönlich würde aber an deiner Stelle noch die 7970 behalten und auf Maxwell warten, dann evtl. auf die 870er je nachdem was sie kosten werden... ;)

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei der Graka meinst du sicherlich eine GTX 770 und 780 oder?
Ich an deiner Stelle würde erstmal nicht wechseln, da du mit deinem jetzigen System nicht schlecht aufgestellt bist.
Ein aktuelles Intelsystem ist natürlich besser, jedoch nicht so viel, dass man zwingend wechseln müsste.
Und bei der Graka müsstest du um auch eine Steigerung zu haben mindestens zur 780 greifen.
 
Weise gesprochen... Wenn du aber unbedingt von AMD weg willst greif zum Z97 Chipsatz, ist der Nachfolger vom Z87 ;)

Mfg.
 
Ups, meinte natürlich GTX 770 oder 780


Gesendet von meinem HTC One mit der Hardwareluxx App
 
Das macht überhaupt keinen Sinn, zur 770 wirst du wahrscheinlich keinen Unterschied bemerken und die 780 ist deutlich teurer. Wie gesagt, wenn überhaupt aufrüsten, dann ne R9 290, die hat noch nen angemessenen Preis für die Leistung. Und Board und CPU ist eigentlich auch rausgeschmissenes Geld. Und wenn du nicht mal nen Grund hast umzurüsten..... Wart lieber einfach bis dir dein jetztiger PC nicht mehr ausreicht und hol dir nen neuen bzw. rüst nach und nach auf, aber so macht das keinen Sinn.
 
hm,
also erstmal board und CPU. ich denk mal das der intel nicht so viel strom frisst wie der Bulldozer auf 5ghz, das ist auch ein grund warum ich auf intel wechseln möchte.

was gibts denn da gutes an z97 boards?
 
Welches Spiel läuft denn mit FX-8150 + HD7970 auf FullHD nicht und soll danach laufen?
 
es steht ja demnächst noch ein Monitorupdate an. wenn mir hier keiner ordentliche Vorschläge machen kann, werd ich mich wohl anderweitig umsehen müssen.
 
Was willst du eigentlich? Bisher waren alles ordentliche Vorschläge.

Natürlich kannst du jetzt 500 Öcken für nen i7-4770 + Board + GTX770 ausgeben, aber die Leistung in Spielen ist danach quasi identisch.

Mit gaaanz viel Fantasie könntest du begründen, dass du nen Core i7-5930K + 32 oder 64GB RAM für die VMs brauchst Dazu passen natürlich nur zwei GTX 780 TI und dann lohnt sich Aufrüsten zumindest.
 
Leider kann ich nichts zu den Z97 Boards sagen, habe selbst nur ein Z87M Extreme 4 von ASRock aber das Board ist echt Top. Bootet extrem schnell (Windows7) und wenn die Z97 Bretter genauso performen sind sie eine sehr gute Wahl auch P/L mäßig. Dazu passt ein 4790K da du ja sicher OC betreiben möchtest, dein RAM allerdings weiss ich grad nicht so recht... 1.5v ist so der Standard und wenn die Tridents nicht 1.8v brauchen im Startup/Betrieb kannst du sie auch weiterbenutzen. Die Grafikkarte würde ich wie gesagt noch behalten und später wechseln aber dann bist du schonmal bei Intel und Leistungsmäßig gut aufgestellt ;)

Mfg.
 
Bezüglich Sinnvolle Vorschläge.... eine R270 ist langsamer als eine 7970 und eine R280 ist bestenfalls auf Augenhöhe. Das wäre ein Rückschritt. Eine R290 oder GTX 780 wären das Mindeste damit du irgend einen Vorteil gegenüber der 7970 bekommst. Alles darunter wäre schlichtweg Unsinnig. Sinn würde tatsächlich erst eine GTX 780Ti oder R290X machen. Denn erst dann hast du "spürbar" mehr FPS.

Bei der CPU wurde doch schon alles gesagt. Ein aktueller i5 oder i7 und gut ist.

Was genau willst du den hören? Das man dir sagt... ja.. das was du dir vorstellst ist das Optimum? Gut... wenn du den quatsch hören willst.. kauf dir das was du dir ausgedacht hast... aber komm dann nicht wieder und Jammer das es nicht besser geworden ist.
 
Eigentlich weiss ich nicht warum so oft auf Sinn und Unsinn verwiesen wird, nicht falsch verstehen es ist zwar nett gemeint und öfters auch ratsam immer zu sagen was Sinnvoll wäre oder eben nicht aber in diesem Fall geht es wohl weniger darum. Den Grund hat er oben ja genannt, er möchte einfach gerne von AMD zu Intel wechseln. Warum steht dort nicht also wird die Leistung sicher nicht der Grund sein aber sicherlich möchte er gleichgut/besser aufgestellt sein. Das hier ist doch ein Hardwareforum wo auch Leute mit Spass am Basteln und Auf/Umrüsten unterwegs sind, da ist es auch mal an der Zeit nicht über Sinn und Unsinn zu disskutieren ;)

Mfg.
 
Gleich wie... aber bei der Grafikkarte geht es ja nicht darum von AMD zu Intel zu wechseln ;-) Ud aus welchem Grund sollte man die 7970 gegen was langsameres tauschen wenn es schon darum geht mehr Leistung zu bekommen?
 
Das kann ich dir nicht beantworten, ich habe ihm ja empfohlen die 7970 noch ein paar Monate zu behalten und dann auf Maxwell zu wechseln, oben stehen aber auch Alternativen wenn er denn sofort was anderes will!? ;)

Mfg.
 
Ich denke schon das das Sinn macht, der 4790 geht durch seinen hohen takt handwerksmäßig schon wie die Hölle.



Bei Full HD hängen die Tests natürlich bei solch einem CPU schon im GPU Limit, sprich je Potenter die Grafik desto mehr setzt sich der 4790 vom AMD ab.





 
Es ging grade um die Grafikkarte ;-)

Das die CPU besser ist,s teht außer Frage.
Die CB Benchmakrs kannst du übrigens auch knicken... die taugen nix bei den CPUs.
 
hab mich nun für einen i7 4790k entschieden, beim board bin ich mir noch nicht so sicher.

was sagt ihr denn zu dem MSI Z97 Gaming 7?
MSI Global Z97 GAMING 7

und worin unterscheiden die sich groß mit dem MSI Z97 MPower?

Graka werde ich noch eine weile behalten (außer ich finde eine günstige R9 290x) :)
Die GTX 780 TI ist mir dann doch etwas zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh