• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Umstieg von AMD auf Intel?

Hardcoregamer92

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2007
Beiträge
860
Ort
Nidda
Moinsen,

Wollte mal wissen ob es sich groß lohnt, von meinem untenstehendem System auf ein Haswell umzusteigen?

Soll zu zocken genutzt werden und wie aktuell auf Wakü umgerüstet.

Sehe immerwieder beim Kollegen wie flüssig alles läuft mit nem 3570K non oc+ 2 GTX660.

Und ich hab Irgendwie keine Power mit dem 8120@4,4 GHz + 2 7870 Myst @ 1200mhz.

Würde sich also der Umstieg lohnen?

Rein Preislich?

Zurzeit ist halt sowohl CPU als auch Mainboard unter Wasser.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein FX ist ja auch ein Elektronikkrüppel. Kein Wunder.
 
Z87 Board und 4670k
 
Egal welches Z87 Board , oder brauch ich ab ner bestimmten Taktgrenze ein stärkeres Board?
 
Eher einen vernünftigen Lüftkühler oder ab einem gewissen Takt eine Wakü.
 
Nicht das billigste, 120€ Klasse sollte reichen.
 
Paar Taken mehr tun dann auch nicht weh, schade dasses kein bezahlbares RoG Board gibt .

Muss eh erst sehn, dass ich das Aktuelle System samt Waterblocks loswerde.
 
SOOOO

Cpu konnte ich jetzt einen 4770 ergattern.

MB dachte ich an das Asus Z87I-Pro?
 
Ist das ein i7 mit K oder ohne K? Wenn der kein K hat, dann reicht ein H87 Board.
 
Ich sag mal so... das waren Jetzt alles ATX Boards, ich nannte ein ITX Board.

Denke maximal µ-ATX , Das Z87I-Pro hat halt mehr Features (grad bei der Stromversorgung) als die µATX dieser Serie.

Budget so um die 130, wenn mich was überzeugt zahl ich aber auch gerne mehr(siehe aktuelles Board).
 
Zuletzt bearbeitet:
Für was gibts OTF? :d

Spaß beiseite , Case hab ich noch keines, gibts aufm Markt nicht viel was mich Überzeugt.
 
Naja, wäre schon interessant, damit wir uns auf einen Formfaktor einigen könnten. Ansonsten hast du ein super mATX Board und plötzlich gefällt dir ein ITX Gehäuse.

Du musst die CPU und die 2 7870er auch gut gekühlt kriegen. Außerdem wird es bei ITX nichts mit 2 Grafikkarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden 7870er sind zur Zeit im verkauf BZW eine ist schon weg.

Will eine dicke betreiben.

Bei den Cases is das ding, dass es kaum ITX Cases gibt wo große Grakas reinpassen bzw sind diese dann kaum mer kleiner als ein µATX Case.

ITX lacht mich aber irgendwie an.

Und ich hab nur per Zufall irgendwo gelesen, dass es wohl im Feb. kommen soll,aber man weiß ja nie, denn das Silverstone Raven Z lacht mich stark an, wobei daran zuviel Plastik ist.

ICh steh bei Boards halt auf Spielereien also auf "Nice to Have's" und das von mir genannte Asus Board kann soviel und ist dabei so Winzig, ein µATX Board wo ich jetzt auf anhieb gedacht hätte "BOAR" hab ich leider noch nicht entdeck.

Bin zwar ROG Fan (ja ich weiß nur der Name aber da bin ich en Kind) aber selbst die Gefalln mir nicht (weder das impact, noch das gene VI).
Hatte bis jetzt auch nur Asus und Gigabyte.


Achja, wenn jemand noch ne Gehäuseempfehlung hat, HER DAMIT
 
Dann nimm doch einfach irgendwas das gefällt. Niemand kennt deinen Spielereiengeschmack und niemand muss sich das Gehäuse anschauen außer dir. Wir kommen dann nachher wieder ins Rennen wenn du dich auf Komponenten festgelegt hast und checken ob das alles zusammenpasst.
 
Also ich habe mich für das Cooler Master Elite 130 entschieden (mITX). Bietet Platz für eine GraKa bis ~340mm Länge und WaKü ist auch möglich.
 
Bei den Cases is das ding, dass es kaum ITX Cases gibt wo große Grakas reinpassen bzw sind diese dann kaum mer kleiner als ein µATX Case.

ITX lacht mich aber irgendwie an.


Achja, wenn jemand noch ne Gehäuseempfehlung hat, HER DAMIT

Sieh dir mal das Fractal Node 304 an, wenn du unbedingt auf ITX gehen möchtest, da passen auch viele Full-Size Karten sowie ein Single-Radiator rein.
Edit: scheint sogar ein H80i im P/P zu sein, und der braucht doch etwas Platz...
 
Zuletzt bearbeitet:
DAS ist zum Beispiel ein übergeiles Gehäuse, kannte ich noch nicht :P bei Geizhals unter mini DTX gelistet?
Leider fast nirgends lieferbar und ich denke, da bekomm ich meine Pumpe+ Aquaero nicht unter wobei die Wakü zur not auch komplett Extern ginge.
 
DAS ist zum Beispiel ein übergeiles Gehäuse, kannte ich noch nicht :P bei Geizhals unter mini DTX gelistet?
Leider fast nirgends lieferbar und ich denke, da bekomm ich meine Pumpe+ Aquaero nicht unter wobei die Wakü zur not auch komplett Extern ginge.

Ja, wobei ich den Trend zu immer kleineren Gehäusen und Boards zwar nachvollziehen kann (Stichwort Selfmade Steamboxen), aber hier auch logischerweise IMMER Kompromisse eingegangen werden müssen, die man bei einem "normalen" Mini/Midi-Gehäuse bestimmt nicht hätte.

Wenn du es eine Nummer größer bräuchtest, aber dennoch zu ITX tendierst, guck dir das neue Corsair Obsidian 250D an. Wurde erst die Tage auf der CES vorgestellt, und sollte demnächst verfügbar sein. Hier hast du ITX, Platz für eine Full-Size VGA und einen Dual-Radiator.
 
Platz für nen Radiator brauch ich nicht, da ich in den Dimensionen sowieso einen externen Radiator benötige bzw schon einen 420er habe.

Ist aber auch sehr schick ,danke.


Weiß jemand was bezüglich der Verfügbarkeit des Fractal Designs?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh