Umstieg von 939 auf 775 X38 mit Raid ohne Probleme möglich?

Thunder XP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2005
Beiträge
868
Ort
Nordrhein-Westfalen - Bad Honnef
Nabend, ich hab seit Anfang Dezember das Problem das mein ASUS A8n SLI Premium nicht mehr Funktioniert?!
Ich bekomme einfach kein Bild mehr und auch kein Fehlersignal, normaler Weise spricht ja die Tante da immer irgendwas.

Naja nun zum eigentlich Problem, ich habe alle meine Daten da in 4 Raidsystemen (Raid 0) drauf, da ich jetzt nicht mehr starten kann kann ich dementsprechend nichts mehr sichern.
Meine Frage würde gerne das Gigabyte oder auch DFI X38 Board nehmen, da ich eh mal wieder aufrüsten müsste. Kann mir jemand sagen, ob das die alten Raids ohne Probleme übernimmt, oder ob dann alle Daten verloren gehen?

Die Daten sind mir sehr wichtig!Hat das schonmal jemand gemacht ? Oder wird mir nichts anderes übrigbleiben als, das A8n nochmal zukaufen die Daten zu sichern und dann ggf umzurüsten?

Vielen Dank ich hoffe mir kann jemand helfen
MfG Thunder XP

PS: Falls noch jemand nen Tipp hat wie ich vielleicht wieder ein Bild bzw. den kompletten Rechner zum laufen bekommen könnte wäre ich auch sehr Dankbar, hab schon alles abgeklemmt nur CPU Ram und Grafikkarte dran,aber sieht so aus als ob der Ram (Corsair PRO mit LEDs , nicht mal Saft bekommt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dabei geht alles verloren.

was du allerdings machen kannst is auf nem beliebigen anderen 939 nforce board sichern (zB bei bekanntem oder so)

ansonsten kann man da auch nur standard tipps geben.

cmos reset, alles nicht unbedingt nötige ab, anderes netzteil testen
 
Ja merke ich jetzt auch :d, verdammt das ist echt bitter, hoffe ich finde da jemanden oder besorge mir das Board nochmal neu....ich hoffe nur das ich durch das viele rumprobieren nicht jetzt noch irgendwas anderes (CPU/Ram oder Grafikkarte ) kaputt gemacht habe.

Ich gebe die Hoffnung nicht auf, aber wird dann echt teuer
Warum muß Raid auch so inkompatible sein, vielleicht gibt es ja wunder, würde echt lieber was neues haben, als jetzt noch ewig viel an dem alten Kram rumzuprobiern...

Aber danke für die Antworten, ich halte Intressiere auf dem Laufenden
 
ein beliebiges nforce 4 (AMD, kA ob intel nf4 da anders ist) mobo tuts. nvidia is chipsätze sind in der hinsicht relativ tolerant

versuchen kannsts zur not auch mit nem nforce 6 mobo und intel, aber da weiss ich nich obs geht
 
Danke nochmal, hab gerade meinen Rechner nochmal mit Sparkomponenten zusammen gebaut und ich bin bis ins Bios gekommen...also Bild schonmal wieder da...denke das da gleich wieder nichts geht....
Hat jemand da noch irgendeinen Tipp was ich da machen kann, oder muß ich mit damit abfinden ,das das Board kaputt ist?Aber dann dürfte doch eigentlich gar nichts mehr gehen?

Habs jetzt mit Standbild bei HArdwaremonitor (im Bios) neben mir stehen, kann das dem Board noch mehr schaden?Oder kann ich das ruhig etwas so anlassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh