umstieg von +4000 Sandiego zu E6400@.....mal sehen?

deFlash

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2005
Beiträge
1.676
Hallo

möcht nein ich muss umsteigen ihr wiest ja wie das ist.

Ich habe mir schon überlegt einen Intel Core2 Duo E6400 | 2130 @ 3200 MHz | DualCore pretested zu kaufen für 215,-- Euronen. @3400 Mhz kostet der getestete 250,--. Oder soll ich schauen wo ich einen xBeliebig her bekomme der evt. (bezugquellen Dank bar) etwas billig ist. Jetzt das problem sind alle gut übertakt bar oder ist das auch abhänig welche serien Nr oder Batch der ist, den dann gebe ich lieber etwas mehr aus und weis der geht hoch bis 3,2!!
Habe mir meinen 4000er erst gekauft und das sys hat 650 gekostet 4 montate später preissturz naja, jetzt will ich wechseln und mal ein jahr ruhe haben.

noch was aber nur nebenbei BITTE! 7900GTX muss erst mal bleiben langt auch noch denke ich (da gab es das selbe Spiel neuer Rechner und zum zeitpunkt kein schlechter und Fear truf alles rauf geschraubt und was ist passiert naja das wiest ihr ja was iss des)!

Welches Board und Ram zu übertakten könnt ihr mir empfehlen!

Thx im vorraus

PS. oder soll ich mir eine Wasserkühlung kaufen und den 4000 in den himmel schiessen!! hehe kam mir gerade so!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An deiner Stelle würde ich auf den E4300 warten. 9x Multi und billig - hehe.
 
Lol, das Thema scheint sich nun in zahlreichen Threads zu manifestieren.
Vieleicht sollte man einen *Ich möchte von So. 939 zu nem Allendale wechseln Sammelthread* aufmachen.

Also zum Thema:
Der e4300 kommt am ersten Jannuar.
Ein gutes oc Board ist z.B. das Asus P5B Deluxe.
So weit ich weiß gehen die meisten e6300/e6400 bis 3Ghz und höher. Prestested zu kaufen fände ich da rausgeworfenes Geld.
Als oc Ram empfiehlt sich jeder DDR 800 Speicher, weil du den über Teiler auf 800Mhz halten kannst. Mehr Mhz sind meiner Meinung nach auch rausgeworfenes Geld.

Mehr Informationen findest du in den zahlreichen Sammelthreads.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ob der E4300 gut geht steht in den Sternen
ich bin von 3700+ auf E6400 gewechselt, keine Prestestet CPU, 2,96GHzw aren bei mir ohne VCore Erhöhung drin, maximal mit nem Freezer 7 Pro 3240MHz
sollte für den Anfang reichen, aktuell reichen mit 3GHz mit leicher Spannungserhöhung, da haste soviel Leistung, da weeste garni wohin damit
nur Idle war ich bissl enttäuscht das die Bude sich da immernoch fleissig Strom genemigt, da war mein Sys mit 3700+ mit CnQ kühler
Board würde ich nen P5B Deluxe nehmen (hab selbst eins) und beim RAM is die Frage was du willst, mir hat 2x1GB DDR2 800 billiger Extreme Memory ausgereicht, damit sind bei der CPU auf jeden Fall 3,2GHz drin
wenn dir das nicht reicht leg die Corsair XMS oder Cellshock 1000 zu
 
also ich hab das selbne spielchen wie du gemacht :)
4000+ und ne x800xt gehabt.
hab jetz das system in meiner sig. merkt man schon. aber unbedingt müssen? NEIN. haette mir wesentlich mehr erwartet!
 
@-sNOOp-
sorry wegen neu auf machen aber ich lese mich gerade tot wegen einem neuen Tft und das ist eine ganze ecke mehr input!!

@Beomaster
leistung und weis micht wo hin damit so will ich es hehe!!

@marques and all andern
ich denke zum zogen reicht meine CPU aus, aber ich will mehr power!!

@all
ist schon was neues in planung oder bekomme ich dann mal ein Jahr ruhe ok 52nm kommt von AMD !! ne ich weiss!!mal im erst!!
Das ASUS board kann aber kein SLI oder!!und welches board mit SLI denn ich habe mir nicht so wie der marques eine top KG gekauft und wenn es mal nicht mehr langt kaufe ich noch eine 7900GTX hehe!!???

Aber es gibt auch E6400 die man nicht hoch schrauben kann, oder gehen alle kennt ihr falle wo es nicht ging!! @3.2 wäre denke ich schon super OK!!

ABER vielen dank Jung weiter so!!
 
Zuletzt bearbeitet:
mit SLI?
da musste dich nach nem Board mit NF680 Chipsatz umsehn

Da gibt es auch ein asus 32er genau weiss ich es nicht mehr!!Zu der Zeit war die 9800GTX unschlagbar!! Vielleicht steige ich da auch um bevor ich mir eine zweite kaufe aber bis dahin ist noch viel zeit!!

Es gibt auch ein Board von Abit das kann beites!! NF680 ist der neuste Chipsatz oder!!
 
Also mein E6400 macht im Idle 3,2Ghz und bei 3,45Ghz braucht er gerade mal 1,39V nur dann is der FSB am ende vom Board^^

Also mit Lukü sollte jeder 3,2 schaffen.
 
Also mein E6400 macht im Idle 3,2Ghz und bei 3,45Ghz braucht er gerade mal 1,39V nur dann is der FSB am ende vom Board^^

Also mit Lukü sollte jeder 3,2 schaffen.

Werde mir einen normalem E6400 holen!! ok THX

Welchen Ram?? welchen hast du denn!!
 
Wieder einer der dem Hype verfallen ist... :heul:


Hier wechseln manche ihre ausreichenden Systeme öfter wie die Unterhose...
 
am besten eignet sich da RAM, die man sehr weit oc'en kann und den Speicherteiler auf 1:1 stellen kann, sonst bringt's einem gar nichts......

ich erkenne ich das man den speicherteiler auf 1:1 stellen kann!!
muss erst mal klären welches board dann den speicher glaube ich besser so rum
! aber ich denke 2gb 250euronen ist ok für 6400er!!
 
erkennen in dem Sinne kann man das so nicht mit dem Speicherteiler, dass wird im BIOS eingestellt, und wenn die RAM nur 800 MHz max. z.B. mitmachen würde, würde dies bedeuten dass du nur einen CPU Takt von 800 (FSB läuft mit RAM 1:1) x den Multi hast! Aber 250€ für 2GB dürfte schon reichen wenn's kein ultra high-end oc-RAM sein soll.
 
DDR2 800 also 6400 reicht im normalfall völlig aus. mit FSB400 läuft er bei 1:1 dann genau nach Spec. das wären dann bei deinem E6400 3.2Ghz. das sollte wohl mit ein wenig vCore erhöhung möglich sein.

ohnehin sind die Ram-Timings beim Core2 nicht so entscheidend aufgrund des externen Speicherkontrollers. d.h. man kann ruhigen Gewissens zu günstigen DDR2 800 2Gb Kits greifen ;) habe ich auch gemacht :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh