Hallo Leute,
ich bin von Nvidia (7600 GT) auf Ati (3870) umgestiegen und habe folgendes Problem:
Ich habe als Monitor einen HP w2207. Der kann ja bekanntlich selbst interpolieren und so hab ich es auch eingestellt (festes Seitenverhältnis).
Im Nforce-Treiber hatte ich dazu nix weiter eingestellt. Kann jetzt aber nicht mehr sagen, was dort die Default-Einstellungen sind.
Jedenfalls funktionierte alles einwandfrei und trotz der festen Monitor-Interpolation wurde das BIOS und die Startsequenz auf Monitorgröße skaliert.
Dasselbe funtionierte auch mit meinem geänderten Bootlogo und dem Anmeldeschirm (TuneUp).
Erst direkt unter Windows griff dann die Hardware-Interpolation des Monitors.
Bei der neuen Ati-Karte muß ich nun für bildschirmfüllendes BIOS, Startsequenz und Bootlogo die Interpolation des Monitors auschalten.
Somit funkioniert aber auch unter Windows die Größenanpassung nicht mehr. Man kann zwar im Catalyst-Treiber die Bildsklalierung einstellen,
das hat aber auf den Bootvorgang keinen Einfluss.
Warum ist das so bzw. was war bei der Nvidia-Karte anders?
Kann ich irgendwo dazu noch was einstellen?
Gruß,
SchrauberX
Edit:
BS: Win-XP pro
ich bin von Nvidia (7600 GT) auf Ati (3870) umgestiegen und habe folgendes Problem:
Ich habe als Monitor einen HP w2207. Der kann ja bekanntlich selbst interpolieren und so hab ich es auch eingestellt (festes Seitenverhältnis).
Im Nforce-Treiber hatte ich dazu nix weiter eingestellt. Kann jetzt aber nicht mehr sagen, was dort die Default-Einstellungen sind.
Jedenfalls funktionierte alles einwandfrei und trotz der festen Monitor-Interpolation wurde das BIOS und die Startsequenz auf Monitorgröße skaliert.
Dasselbe funtionierte auch mit meinem geänderten Bootlogo und dem Anmeldeschirm (TuneUp).
Erst direkt unter Windows griff dann die Hardware-Interpolation des Monitors.
Bei der neuen Ati-Karte muß ich nun für bildschirmfüllendes BIOS, Startsequenz und Bootlogo die Interpolation des Monitors auschalten.
Somit funkioniert aber auch unter Windows die Größenanpassung nicht mehr. Man kann zwar im Catalyst-Treiber die Bildsklalierung einstellen,
das hat aber auf den Bootvorgang keinen Einfluss.
Warum ist das so bzw. was war bei der Nvidia-Karte anders?
Kann ich irgendwo dazu noch was einstellen?
Gruß,
SchrauberX
Edit:
BS: Win-XP pro
Zuletzt bearbeitet: