ich denke, ich kann mir selbst die antwort geben, wollt aber noch ein paar meinungen hören.
fahre z.zt. ein seasonic s12 430w, dass ich evtl gegen ein seasonic 500w s12 tauschen wollte. meine config dürfte recht lastmager sein: e6600 @1,39v (bios)=3,6ghz, ati 2900pro@xt, 1hdd, kleinkram=4*120 lüfter @~7v. cf/sli bzw andere stromintensive sachen sind nicht geplant (eine 8800gtx kommt aber sicher auch einmal...).
sollte ich aus reiner vorraussicht (was die zukunft auch immer bringt?) auf das 500er umsteigen, oder bin ich mit dem 430er bestens bedient?
fahre z.zt. ein seasonic s12 430w, dass ich evtl gegen ein seasonic 500w s12 tauschen wollte. meine config dürfte recht lastmager sein: e6600 @1,39v (bios)=3,6ghz, ati 2900pro@xt, 1hdd, kleinkram=4*120 lüfter @~7v. cf/sli bzw andere stromintensive sachen sind nicht geplant (eine 8800gtx kommt aber sicher auch einmal...).
sollte ich aus reiner vorraussicht (was die zukunft auch immer bringt?) auf das 500er umsteigen, oder bin ich mit dem 430er bestens bedient?
Zuletzt bearbeitet: