[Kaufberatung] Umstieg auf Sandy Bridge geplant! -> Aufrüstung der Basis Komponenten

PR3D4TOR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2008
Beiträge
2.245
Ort
Österreich
Hi,

Zur Zeit besitze ich ein S775 System. Bin gerade dabei dieses am Marktplatz hier zu verkaufen.


Will auf Sandy Bridge umsteigen. Sinn oder Unsinn soll hier bitte nicht diskutiert werden. Ich habe darüber nachgedacht, und will ein Sandy Bridge System mit dem 2500k.

Ich hätte nur ein paar Fragen bzgl. des Mainboards, des RAMs und des CPU-Kühlers!

Mainboard: Welches Mainboard denn? Lohnen sich teurere Modelle? Es wird übertaktet.

RAM: Welchen RAM kann man denn so empfehlen? Eine kleine Bedingung: Sollte wenn möglich schwarz sein. Wären da die G-Skill Ripjaws passend? G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-4GBRH) | Geizhals.at Deutschland


CPU-Kühler: Welches ist denn heut zu Tage empfehlenswert?

Lg
PR3D4TOR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du das System aus deiner Systeminfo hast, würde ich garnichts ändern. Du hättest keinerlei spürbaren Performencegewinn, aber einige Euro weniger in der Tasche.

Ich würde lediglich eine 120/128 GB SSD nachrüsten, sowie eine ordentliche Soundkarte und potente Kopfhörer, da hast du bei weitem mehr von.
 
Kann sein. Mit dem Verkauf sind es allerdings nur ein paar € zum draufzahlen. Dafür bekomm ich eine CPU die stromsparender ist und mehr Power hat.


SSD/Soundkarte brauch ich nicht. Kopfhörer (Sennheiser) habe ich.
 
hi,

bzgl. MoBo ist es eigtentlich egal was für eins du nimmst, muss halt den P67 Chipsatz haben, damit du übertakten kannst. Im Grunde kann man da nach Ausstattung entscheiden. Meine Favoriten wären das Asus P8P67 Rev 3.0, das ASRock P67 Pro3 (B3) oder das Gigabyte GA-P67A-UD3P-B3

beim CPU-Kühler würde ich zum Scythe Mugen 2 Rev. B greifen. Falls das System komplett schwarz werden soll, könnte man auch den Thermalright Venomous X-Black nehmen würde bestimmt klasse aussehen :)

Beim RAM würde ich nicht die G-Skill nehmen (der Kühlkörper ist zu 99,99% im Weg), wenn schwarz, dann wären die exceleram Black Shark 4GB evtl. interessant
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Antwort.

Mainboard: Das ASUS/Gigabyte habe ich auch schon in Augenschein genommen. Würde das Asrock auch ausreichen? Ich habe nichts besonderes damit vor. Einfach nur OC! Da die CPU ja sowieso einen freien Multiplikator hat, ist das Board ohne hin nicht so wichtig denke ich mal. Oder?

CPU-Kühler: Bzgl. des Kühlers: Habe schon einen Mugen 2. Nur leider kein passendes Retention Kit. Gibts da was in der Richtung? Wenn ja, dann würd ich den auch behalten und nur das Retention Kit besorgen.

RAM: Sieht gut aus. Kein G-Skill, einfach welche ohne diese Kühlkörper.

Zum System: Ja. Eine einheitliche Farbe oder zwei Farben (Schwarz/Blau, Schwarz/Rot) würde ich schon gerne haben. Ist unnötig, aber mir persönlich wichtig ...
 
Also ich kann das voll und ganz nachvollziehen mit der Einstellung bzgl. der Optik :)

das ASRock würde auch reichen, klar... das ist ja grade der Vorteil von Sandy-Bridge, dass das Board sogut wie keinen Unterschied beim overclocken macht.

Wenn du einen Mugen 2 hast, dann einfach das hier >Klick< :d

gerne empfohlene RAMs sind auch die Mushkin Silverline Stiletto's, sehen auch relativ gut aus und sind nicht schlecht
 
Vielen Dank! Ich wusste nicht, dass dieses LGA 1156 Retention Kit auch passend für die LGA 1155 Systeme ist. Gut. Dann werd ich das sicherlich bestellen :)

Beim Mainboard bin ich mir immer noch nicht sicher. Von AMD Seiten her ist man das ja bei den Multiplikator freien CPUs gewohnt: Das Mainboard spielt keine große Rolle bei Black Editions oder in dem Fall "K" CPUs. Dann werd ich wahrscheinlich zu einem günstigeren greifen.
 
wie gesagt, kannst eigentlich frei nach Preis und Ausstattung aussuchen (nur ein Board von Intel selbst würde ich nicht nehmen :))

Jop, Lochabstände von LGA 1156 und 1155 sind identisch...
 
Also ich bin bisher mit meinem Board und Speicher sehr zufrieden.
Dementsprechend kann ich da auch nur eine Empfehlung für aussprechen.
 
Gut. Schwierige Entscheidung. Ausstattung ist mir jetzt nicht so wichtig. Oder gibt es wieder ein paar Mainboards mit ganz spezieller Ausstattung? So wie z. B. eines dieser ASUS Boards eine Soundkarte dabei hatte?

@Tankman:

Danke. Mit deiner Empfehlung ist die RAM-Wahl sicher: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a489581.html

Ansonsten: Selbe Frage an dich :)
 
ist meistens nichts weltbewegendes unterschiedlich, meistens nur die Anzahl der einzelnen Schnittstellen, einfach die Vergleichen-Funktion im Preisvergleich nutzen :)

>klick<
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine Soundkarte als Feature würde ich streichen.
Da lohnt es sich trotzdem noch eher eine dedizierte SK zu nehmen.
Die super angepriesenen Soundkarten ala Creative auf den Boards sind nämlich auch nicht so der Burner.

Ansonsten mach deine Wahl von den Anschlüssen und ggfs. vom Boardlayout abhängig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh