pegasusmail
Neuling
Hallo,
ich plane, in den nächsten 3 Monaten mein altgedientes AGP-System gegen ein PCIe-System aufzurüsten. Zu ersetzen habe ich Mainboard, CPU, Speicher und Grafikkarte. Mein Ziel ist ein stabiles, leises, unauffälliges und preisgünstiges System, also kein OC, Wasserkühlung oder ähnliches.
Ich dachte an folgende Komponenten:
AMD AM2 Athlon 64 3800+
Mainboard mit NForce 570 Ultra von MSI oder ASUS
1 GB DDR2-SDRAM von MDT
Grafikkarte von ATI oder Nvidia für ca. 200,- (zum Beispiel 7900GS oder 1900GT)
Meine Fragen dazu:
1) Was für einen Speicher braucht der Athlon 64 3800, auch im Hinblick darauf, dass ich später mal auf einen schnellen X2 umsteigen möchte?
533, 667, 800 und benötigt er 2 x 512 MB oder kann ich auch 1 x 1 GB einsetzen?
2) Ich habe zur Zeit ein 380 Watt Markennetzteil, ca 2 Jahre alt. Hat das für die obige Kombination genug Saft oder benötige ich ein besseres Netzteil? Wenn ja, wieviel Watt empfiehlt Ihr?
**EDIT: Das Netzteil ist ein Tagan TG380 U01. Laut Geizhals.at mit folgenden Werten: aktive PFC, Full Range (95-250V) • 2x SATA Power-Connectors • + 3.3V: 28A • + 5V: 37A • +12V: 22A • combined Power +3.3V & 5V: 220W, 3.3V, 5V & 12V: 360W • +5Vsb: 2.5A • -5V: 0.8A • -12V: 1A Edit**
3) Die Grafikkarte soll vor allen Dingen leise und sparsam sein, ob sie 5 Frames mehr oder weniger macht spielt keine Rolle. Kann man da etwas empfehlen?
Danke im voraus.
Jan
ich plane, in den nächsten 3 Monaten mein altgedientes AGP-System gegen ein PCIe-System aufzurüsten. Zu ersetzen habe ich Mainboard, CPU, Speicher und Grafikkarte. Mein Ziel ist ein stabiles, leises, unauffälliges und preisgünstiges System, also kein OC, Wasserkühlung oder ähnliches.
Ich dachte an folgende Komponenten:
AMD AM2 Athlon 64 3800+
Mainboard mit NForce 570 Ultra von MSI oder ASUS
1 GB DDR2-SDRAM von MDT
Grafikkarte von ATI oder Nvidia für ca. 200,- (zum Beispiel 7900GS oder 1900GT)
Meine Fragen dazu:
1) Was für einen Speicher braucht der Athlon 64 3800, auch im Hinblick darauf, dass ich später mal auf einen schnellen X2 umsteigen möchte?
533, 667, 800 und benötigt er 2 x 512 MB oder kann ich auch 1 x 1 GB einsetzen?
2) Ich habe zur Zeit ein 380 Watt Markennetzteil, ca 2 Jahre alt. Hat das für die obige Kombination genug Saft oder benötige ich ein besseres Netzteil? Wenn ja, wieviel Watt empfiehlt Ihr?
**EDIT: Das Netzteil ist ein Tagan TG380 U01. Laut Geizhals.at mit folgenden Werten: aktive PFC, Full Range (95-250V) • 2x SATA Power-Connectors • + 3.3V: 28A • + 5V: 37A • +12V: 22A • combined Power +3.3V & 5V: 220W, 3.3V, 5V & 12V: 360W • +5Vsb: 2.5A • -5V: 0.8A • -12V: 1A Edit**
3) Die Grafikkarte soll vor allen Dingen leise und sparsam sein, ob sie 5 Frames mehr oder weniger macht spielt keine Rolle. Kann man da etwas empfehlen?
Danke im voraus.
Jan
Zuletzt bearbeitet: