Umstieg auf Intel...

TommyB2910

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2006
Beiträge
1.687
Ort
Nürnberg
So langsam muss mal ein Dualcore her :-)
Bisheriges System so wie es in der Sig steht!

Gedacht habe ich mir folgendes:

Intel Core 2 Duo E6750, 2x 2.67GHz, boxed bei Mindfactory 152,71

Gigabyte GA-P35-DS3 bei Mindfactory 82,91

4 x Aeneon DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET760UD00-25D) bei Mindfactory 19,29

Das Board müsste doch ausreichen und wird hier oft empfohlen oder? Lohnt sich ein DS4 wegen der Heatpipe? Sind immerhin 40.- mehr und SLI mach ich denke ich eh nicht...oder gibts da noch andere Schmankerl beim DS4???

Speicher hab ich mir mal nen billigen rausgesucht, weil ich hier auf Quantität statt Qualität setzen will was doch mehr bringt als ein paar Mhz oder Latenzen oder?
Und wenn der Speicher nur 400Mhz macht würde ich die CPU immernoch auf 3,2GHz ziehen können sofern sie das mitmacht. Das reicht erstmal...

Soll ne Zockerkiste sein an der auch mal gearbeitet wird, wichtig ist aber das VISTA64 auch schön "smooth" im Nrmalbetrieb oder bei Taskwechseln läuft! Im moment nervt mich mein Singelcore mit 1GB RAM schon sehr was das beenden von Anwendungen oder Spielen und Wartezeit bis das System wieder "verfügbar" ist angeht!

Übertaktet wird moderat wie oben schon erwähnt um die CPU so auf 3GHz laufen zu lassen...

So jetzt die leidige Frage: den DualCore nehmen oder gleich 70.- drauflegen und einen im Moment noch nicht sinnvollen Quad nehmen? Ich weiß dass der für Spiele nix bringt und so schnell nix bringen wird aber wie gesagt mir ists wichtig das Vista sauber und schnell läuft wie oben beschrieben...würde der Quad da was ausmachen?
Oder aufn Penryn warten und dann nen Quad holen oder isses im moment sehr ungünstig neu zu kaufen sattt bis Januar 2008 zu warten? Ich weiß ungünstig isses immer aber steht irgendwas in Richtung Preissenkungen an? Oder kommt der Penryn ANfang 2008 zum selben Preis wie ein vergleichbarer Conroe jetzt?

Bin über Meinungen und Denkanstöße dankbar!

mfg TommyB2910
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SLI geht mit dem DS4 eh nicht, nur Crossfire.
aber das DS3 reicht vollkommen, wenngleich ich dir das MSI Neo2 FIR nahe legen würde.

duo oder quad hängt davon ab wie schnell du den Prozessor austauschst.
wenn du das System nur 1-2 Jahre behältst, nimm den duo, sonst den quad.
 
Hmm mit MSI hab ich nicht so gute Erfahrungen gemacht und gerade was BIOS-Support und so angeht bekleckern die sich nicht mit Ruhm!
Die Gigabyte Boards werden (auch hier) halt immer empfohlen und mit Loorbeeren überschüttet!

Bin immernoch unschlüssig wegen Dual oder Quad oder gar Penryn bzw K10 abwarten...brauch ein paar Meinungen von euch!

mfg Tommyb2910
 
ich hatte auch eine schlechte Meinung von MSI, ein Freund hat mir das angeschwatzt :d

aber bin echt zufrieden damit, kann mit einem DS4 locker mithalten und ist um einiges billiger.


außerdem leuchtet und blinkt es so schön :d
 
hatte 3 Gigabyte boards - 1 weil das ist einfach so abgeraucht
das 2te habe ich abgegeben wegen nervigen an aus und boot loops bugs.
und schlechtem OC (voll die zicke)
und das 3te war auch voll die zicke wenn man den 1:1 ram teiler benutz achso es war das DS3 P35....

Ansonsten war es ein Top Board :)

Was man von dem Rest GB Müll nicht meinen kann:hmm:
 
hatte 3 Gigabyte boards - 1 weil das ist einfach so abgeraucht
das 2te habe ich abgegeben wegen nervigen an aus und boot loops bugs.
und schlechtem OC (voll die zicke)
und das 3te war auch voll die zicke wenn man den 1:1 ram teiler benutz achso es war das DS3 P35....

Ansonsten war es ein Top Board :)

Was man von dem Rest GB Müll nicht meinen kann:hmm:

sorry hardstyle, wenn ich sowas von dir lese, frag ich mich ob du jemals dich mit dem bios wirklich befasst hast!

ich hab ja genau das p35-ds3, welches mit dem 1:1 teiler zicken machen soll. (hast es mir ja verkauft)
komisch, läuft zum benchen immer mit 1:1 und probleme hab ich gar keine. boot-bug nein, start-schwierigkeiten mit 1:1 nein, konstanter oc? ja!
 
OK wegen des Mainboards wollte ich mir eh noch beide Sammelthreads durchsehen...

Was meint ihr wegen Prozzi und RAM?
Hab ich das richtig verstanden, wenn das Board einen FSB von 333MHz hat im Beispiel vom E6750 läuft dann der Speicher auch nur mit 333MHz oder schon mit 400Mhz? Wie schaut das beim übertakten aus sollte der Speicher kein Mhz mehr schaffen...ich den E6750 aber mit z.B. 3,0GHz takten will?
Kapier das bei Intel noch nicht so ganz :hmm:

Will eben lieber 4GB "günstigen" Speicher kaufen da das imho mehr bringt als ein paar MHz höher getakteter Speicher...dachte da eben an die Aeneons oder MDT oder TakeMS sollen ja laut Thread im Speicherforum ganz gut und billig sein.

mfg TommyB2910
 
OK wegen des Mainboards wollte ich mir eh noch beide Sammelthreads durchsehen...

Was meint ihr wegen Prozzi und RAM?
Hab ich das richtig verstanden, wenn das Board einen FSB von 333MHz hat im Beispiel vom E6750 läuft dann der Speicher auch nur mit 333MHz oder schon mit 400Mhz? Wie schaut das beim übertakten aus sollte der Speicher kein Mhz mehr schaffen...ich den E6750 aber mit z.B. 3,0GHz takten will?
Kapier das bei Intel noch nicht so ganz :hmm:

Nein, du musst mit Teilern im BIOS die Taktrate einstellen.
Für 3,3GHz brauchst du ein FSB von 412MHz.
 
Ja der FSB ist mir schon klar bei 3,0 GHz mit dem 8er multi vom E6750 wären das 375MHz...was für Teiler gibts beim DS3 bzw bei P35 Boards allgemein?
Was müsste der Speicher bei der Einstellung mitmachen?

Speicher und CPU Takt seperat takten geht (noch) nicht bei Intel oder?

Gibts so ein Tool wie A64MemFreq auch fürn Core2Duo? Hab schon gegoogelt...

mfg TommyB2910
 
Die Zusammenstellung ist soweit ok. Ich denke mal du machst den Scythe Mine wieder drauf.
Das DS4 ist schon ein sehr gutes Board. Der Unterschied ist: Bessere Stromversorgung, bessere Kühlung, ESATA Slotblech.
Wenn Du zu einem Quad greifst, würde ich das DS4 nehmen ansonsten reicht wohl auch das DS3.
Wenn Du alles auf Automatik stellst läuft die CPU mit 2,67GHz und der RAM mit 400MHz.
Zum Übertakten kannst du den FSB auf 400Mhz anheben für einen CPU-Takt von 3,2GHz. Das macht normalerweise jeder 6750 ohne Spannungserhöhung mit.
Dann läuft der RAM mit den normalen 400MHz.

Bei Fragen fragen. Vince

PS: Es gibt verschiedene Teiler. Der kleinste ist 2,0 (der 1:1 Teiler). Dann kommen noch weitere grössere, die ich aber jetzt nicht zur Hand habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der FSB ist mir schon klar bei 3,0 GHz mit dem 8er multi vom E6750 wären das 375MHz...was für Teiler gibts beim DS3 bzw bei P35 Boards allgemein?
Was müsste der Speicher bei der Einstellung mitmachen?

Speicher und CPU Takt seperat takten geht (noch) nicht bei Intel oder?

Gibts so ein Tool wie A64MemFreq auch fürn Core2Duo? Hab schon gegoogelt...

mfg TommyB2910

2.0 ist 1:1
2.3
2.5
3.0
3.4

habe die Teiler nicht genau im Kopf.
 
das gilt für Gigabyte

die anderen Hersteller geben üblicherweise die Teiler an.
 
Das heißt also im Klartext wenn ich nur die CPU übertakten will dann kanns mir egal sein welchen 800er Speicher ich nehme?
Bei meinem A64 Sys isses halt so , dass ich den Speicher jetzt mir ca 170MHz laufen lassen muss, damit ich die CPU auf den Takt bringe den ich haben will, weils anders mit dem billigRAM nicht hinhaut.

Wenn ich also den RAM nicht übertakten will brauch ich aus CPU-Übertaktungs-Überlegungen keinen OC-RAM?


Nochmal zum Board: dachte alle "kleinen" außer dem DQ6 haben 6 Phasen-Spannungsversorgung???
Hab noch den Mine RevA passt der aufs Board bzw auf P35 Boards allgemein??

mfg Tommyb2910
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh