Umstieg auf Digi-Sat möglich ?

KingKill

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
14.810
Ort
...bei Freiburg
Hallo !

Erstmal ich habe keinerlei ahnung von der Materie - daher bitte ich nett zu sein....:xmas:

Also, wir wohnen in einem alten Haus und haben einen Kabel-Anschluss. Seit Kabel BW Frequenzen geändert hat etc. gibt es nur noch Ärger.

Nun haben wir "erfahren" das auf unserem dach eine Sat Schüssel ist die unbenutzt ist und funktioniert.

Nun habe ich die Dosen geprüft - von unserer Dose aus Wandert das Kabel durch die Wand auf den SPeicher, dort kommt es einfach aus dem boden. Dann ist es via steckkupplung verlängert und geht ganz aufs dach, dort läuft es nun in eine box.

Im Prinzip neben der box liegt ein abgeschnittens Sat Kabel, das am anderen ende mit einem der beiden LNBs der Schüssel verbunden ist.

Nun meine Frage - geht das - Kabel aus der komischen Kabel TV verteiler box rupfen, kupplung an das ende des kabels machen und an das ende wo von der schüssel kommt, zusammenstecken.

In der Bude die Kabel gegen eine Sat Dose tauschen - ?

Möglich oder völliger quatsch ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nicht völlig undenkbar, ABER...

Was sind das für LNBs an der Schüssel? Irgendwas extrem antikes oder doch "schon" Universal-Modelle (ugs. "digitaltauglich")?

Zum Kabel - deiner Beschreibung nach wären das dann drei Stück Kabel zusammengesteckkuppelt? Das wäre ziemlich suboptimal, weil jede Unterbrechung des Kabels die Dämpfung erhöht. Mit gutem Satkabel (mehrfach geschirmt, geringe Dämpfung auch bei hohen Frequenzen) könnte es vielleicht noch hinhauen, mit irgendeinem Feld-Wald-und-Wiesen-Antennenkabel kann man aber für garnix garantieren.

Um welche Längen geht es?

Kannst du evtl. die alten Kabel als Zugdrähte für ein neues, durchgängiges Satkabel zur Schüssel mißbrauchen?
 
Hi und danke schonmal für die Antwort.

Also was das genau für LNBs sind weiss ich nicht, ich weiss nur das unsere Nachbarn die auf dem zweiten sitzen, es haben messen lassen, und bei ihnen digitales Signal an der Dose ankam und sie das nun wohl auch nutzen.

Länge ist schwer zu sagen - stück 1 von unserer dose ins dach ca. 3m, von da bis zur kabel der schüssel ca 10m und das letzte teil direk auf den lnb vlt 1m. Vlt auch alles nen bissi mehr.

das mit dem durchgängig hatte ich auch vor - wollte ein neues von unsere Dose machen - aber wie es scheint ist das ganze einfach eingemauert - also no chance.
 
Dann ist es leider kaum möglich die Erfolgschancen vorherzusagen, und du müßtest es wohl auf einen Versuch ankommen lassen :/

Die zwei LNBs werden unterschiedliche Satellitenpositionen empfangen - wenn du einfach den noch freien benutzt, bekommst du eventuell nicht das gewünschte Programmangebot. Das deutschsprachige Standardprogramm liegt auf Astra 19,2° Ost, u.U. müßte also der LNB der Nachbarn durch ein Twin- oder noch größeres Modell ersetzt werden.
 
jap das müsste gehen, die frage ist nun viel mehr obn es sinn macht über die ganzen kupplungen und alten Kabel TV Leitungen....
 
Wie schon weiter oben geschrieben, müsstest du es wohl auf einen Versuch ankommen lassen.
Hast du dir das Ergebnis mal bei deinen Nachbarn angeschaut?
 
Ne noch nicht.....aber wie gesagt er hat nur "2" Stücke - das von der Schüssel ins Haus und das dann gekoppelt mit dem Teil das direkt zu seiner Dose geht.

Ich vermute auch das vergleichen schwer wird, da er ne 50cm Röhre betreibt und ich nen 55" TV.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh