[Kaufberatung] Umrüstung - >

davidoo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2009
Beiträge
388
folgendes System soll umgerüstet werden:

Intel Core2Quad Q9400
8GB DDR2 Kingston HyperX 800 Ram
MSI P45 Neo 2 FR

-----------------------------------

Graka (9600GT)
HDD (Samsung 1TB)
.
.
.
sollen bleiben.

Jetzt ist die Frage: zu AMD wechseln? X6 oder doch noch der X4?
Wenn Intel dann der i5 750?
Hätte schon gerne ein USB 3.0 Board. Lohnt das?

Gruß
und danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was machste mit dem rechner ? zokken filme gucken oder nur surfen aber da 8 gb ram usw würde ich sagen du bistn gamer oder `?

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:51 ----------

jop usb 3.0 lohnt sich zu der frage amd oder intel erstmal die budget frage
 
1. 8 GB schliessen mitnichten auf ein Gamer PC. Zumal dafür eigentlich die Graka nicht in Frage kommt.
2. Nur für USB 3.0 das Board zu wechseln ist Kiki. Denn noch wird USB 3.0 kaum unterstützt und wenn kann mans auch mit ner günstigen Steckkarte nachrüsten.
3. Aber die Grundfrage "Was machst du mit dem Rechner?" bleibt bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
An dem Rechner wird im prinzip alles gemacht:

Er wird viel für Office,Internet,Bilder bearbeiten, Musik (Erstellung), Videos Bearbeitung, und ab und an für zocken verwendet deswegen auch nur die 9600GT.
Das System soll jedoch rennen - und das ordentlich. ;)
 
weder i5 noch phenom 2 x4 sind ein riesen sprung, es ist Leistungsmäßig eher ein schrittchen. Würd eigentlich wenn du noch warten kannst, noch auf den bulldozer und die sandy bridge warten. Der q9400 ist ja nicht so schlecht.
 
Bulldozer, Sandy Bridge? Wann sollen diese kommen?
;)
 
Soweit ich weiss gegen Ende des Jahres. Sandy Bridge intel, Bulldozer AMD.

Was hältst du von der Idee dir einen dicken CPU Kühler zu kaufen und deinen guten alten Q9400 zu übertakten?
Das Upgrade wäre mit ca.40€ dann sogar sehr günstig.
 
Ende dieses Anfang nächsten Jahres.
Und ich würde auch warten, da wie Gahmuret schon sagt, der Leistungssprung zu gering wäre.
 
"Das System soll jedoch rennen - und das ordentlich."

Dann würde ich empfehlen eine Intel Postville 80GB als Systemplatte auf alle Fälle ins Upgrade mit einzubeziehen.

Ansonsten würde ich bei deiner derzeitigen Hardware auch noch warten, hast ja einen recht flotten Rechenknecht.
 
Ja ne mit ner SSD hätte man in der Tat aktuell den grössten Leistungsschub.
 
Danke schon mal für die Hilfe.
Mein einziges Problem ist zur Zeit der Wertverlust des Rams,CPU, usw.
Wenn ich die Teile jetzt verkaufen würde könnte ja ggf. ein

AMD 1055T + 4GB DDR3 + Mobo (usb3.0/SATA6) usw. folgen und der aufpreis würde nicht soo viel kosten.

Eine SSD kommt leider nicht in Frage. Also klar - sind super schnell usw. aber der Preis. Sorry!
 
Lass es sein, bringt einfach zu wenig, ein Q9400 ist doch noch ne Top CPU - würd ja nix sagen wenns ein E6300 wär, aber so
 
schon mal an ein wenig Oc gedacht wenn du mehr Prozessorleistung brauchst ?
 
Naja, je nach CPU Kühler kannst du deine CPU trotzdem übertakten.
Hatte meinen E5200 schon fast Passiv auf 3.6 - 4Ghz getaktet :fresse:
Habs aber iwann wieder gelassen, da das System auch später instabil wurde. Lag wohl am Gümmel-Board -,-
 
Hatte jetzt mal etwas im Netz gestöbert und mich auf folgende Hardware eingeschossen.

Intel Core i7 860
4GB DDR3 (Marke steht noch nicht fest) (später weitere 4GB)

Bei den Boards bin ich mir noch etwas unsicher:

Ich favorisiere ASUS,MSI,GIGABYTE.
Welches Board würdet ihr mir für S.1156 empfehlen (USB3.0/SATA6 - wären schöön aber "noch" kein alzu großes muss)
Board muss kein absolut High End (100-150euro)

Danke
 
Falls du unbedingt Geld ausgeben möchtest, dann doch lieber wie im Startpost von dir angedeutet das AMD Hexacore System.
Besonders "Musik (Erstellung), Videos Bearbeitung" (Rendern) skaliert mit mehr Kernen.
 
naja der i7 hat ja ht und damit 8 threads die er berrechnen kann.
Mit amd x6 bekommt man nette leistung zu einem netten preis, aber soviel ich in den tests gelesen hab, ist er nicht überall performanter als ein i7. Wobei bei i7 würd ich gleich s1366 nehmen (beide sockel liegen im sterben da gibt es also keinen unterschied), da der sockel nicht die einschränkungen hat. Mehr pcie lanes, was bedeutet das man sata6gbs und usb3 nutzen kann ohne einen pcie slot zu beschneiden. Die möglichkeit mehr ram zu verbauen da es 6 ram bänke hat.
 
Kommt aber wohl um die 70€ teurer, wenn nicht mehr. Je nach Board =)
 
Intel Core i7 860

Bon Jour
Wenn du dich für nen i7 entscheiden willst dann bitte nicht in Gestalt eines Lynnfields die besitzen eben die exakt selben technischen Attribute wie der i5 bis eben auf die Erweiterung um das Feature HT.
Ich geh da mit Gahmu konform wenn i7 dann auf 1366 auf LGA1156 halte ich nen i5 für die bessere Wahl. Die knapp 50€ Aufpreis für HT halte ich für n bissel vermessen.
 
Ich habe hier sowohl einen i7-860 als auch den passenden RAM (2x 2GB DDR3-1333 von Samsung) und das passende MB (Asus Maximus III Formula) dazu.
Interesse?
@D€NNIS
Umgekehrt ist's, der i5 ist ein abgespeckter i7 mit einigen deaktivierten Features.
 
Also ich muss sagen, bei mir hab ich jetzt keine Unterschied feststellen dürfen. Was die Spiele anbetrifft. Hab ja voher dem 1055T ein Q9650 gehabt. Und in den meisten Spielen is die Performenc einfach gleich geblieben. Einzigstes Spiel wo ich finde das es was gebracht hat is GTAIV. AMD 1055T auf 3.5GHz bringt mehr FPS mehr als mein Q9650 @ 4.05GHz. Aber das liegt eben am spiel. Ansonsten hats keinen Sinn gemacht. Wenn ich mir ne SSD gekauft hätte, wär ich wohl besser bedient gewesen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh