Umrüstung von CPU und Mainboard

Pflaumenwunder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2007
Beiträge
689
Ort
Hannover
Hallöchen da draußen,

da ich doch etwas unzufrieden bin der Leitung meines PCs bin, möchte ich gerne einige wesentliche bestandteile des PCs wechseln. Dazu gehören Mainboard und CPU - falls erforderlich auch der Arbeitsspeicher.

Derzeit besitze ich folgendes System:

AMD Phenom II x6 1090T
8GB DDR3 1333MHz RAM (Wenn möglich, würde ich diese mit uns neue System nehmen)
Gigabyte GA-MA890FX-DS5
HD6970 (kein wechsel derzeit geplant)

Ich habe mich natürlich auch schomn etwas umgeschaut und bei der CPU den Core I7 2700K näher ins Auge gefasst.

Lediglich beim Mainboard bin ich mir dann doch recht unsicher und unschlüssig da ich da sehr schnell durcheinander komme, was die Boards alles an unterschiedlichen Features haben. Irgendwie wirkt das ganze ja doch recht unüberschaubar.

Vielleicht ist ja jemand etwas mehr bewandert in solchen geschichten und behällt besser den überblick.

Einzig die Firma MSI steht für mich persönlich nicht zu auswahl. Zu viele negative Erfahrungen damit gemacht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was macht du denn mit deinem Pc?
Willst du übertakten?
Budget?

Vielleicht reicht ja auch ein i5


Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
Übertakten würde ich schon gerne. Den 1090T habe ich auf 4GHz getaktet. Der PC wird hauptsächlich zum Spielen benutzt. Derzeit sind es vor allem Bioshock Infinite und Far Cry 3. An das Budget dachte ich an Maximal 500 Euro. Allerdings ist die frage, ob der RAM übernommen werden kann, da es sich hierbei um 4x2GB Module handelt, oder ob es nicht besser wäre auf 2x4GB oder mehr zu setzen.

Auch wenn die Grafikkarte in einigen spielen schon etwas schwächelt, würde ich da dann auf die HD8000er serie warten und dann ggf. aufzurüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 500€ ohne Graka wirste schon was tolles bekommen.

z.B.
i5 3570k
Z77 Board
8Gb Ram
Cpu-Kühler

Würde als Board wieder das ASRock Z77 Extreme 4 nehmen, bin sehr zufrieden damit.
Ram wird oft der G.skill Ares oder Corsair Vegeance LP empfohlen.
Achte einfach auf 1,5v und 1600 Mhz. Je nach Kühler auch auf die Höhe der Ramkühlung.
Und wie gesagt als CPU ein i5 3570k. Dieser hat nen freien Multi und lässt sich relativ einfach übertakten.

Mit den aktuellen Luftkühler kenne ich mich recht wenig aus.


Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
Also als CPu Kühler habe ich den Scythe Muggen 3 in benutzung. WLP ist auch vorhanden, um die CPu damit auszustatten, falls der Kühler reichen sollte. RAM ist da optional. Wenn ein Tausch empfehlswert wäre, mach ich das. Ansonsten ist der jetzige noch in Ordnung. Eben PC3-1333 Cl9...

CPU (Core i5 3570k) und Mainboard (AsRock Extreme 4 ) kosten zusammen 307 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Asrock kannste zur Not die 775er Halterungen nutzen.
Keine Ahnung ob du schon welche für 1155 hast.

Der Ram ist zwar nicht optimal, da vollbestückung der Slots und 1333, sollte aber sicherlich funktionieren.

Sollte also soweit passen. Die Grafikkarte willste ja erst Ende des Jahres aufrüsten, daher gibt es hierfür ja keinen Bedarf.



Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
oh, gott, ja. Du hast ja recht mit der halterung. Oh, man, da muss ich erst schauen, ob ich die entsprechende halterung vom Kühler noch da habe für intel Mainboards. Das mit dem RAM überlege ich mir noch. Wichtiger ist derzeit CPU und Mainboard. Die zusammensetzung sieht ja soweit nicht schlecht aus.
 
Hatte meinen Brocken damals auch per 775er Halterung installiert, lief ohne Probleme.
Drücke die Daumen das du die noch findest.

Würde auch erst CPU und Mainboard kaufen, wenn dann noch Bedarf ist den Ram tauschen.
Obwohl so eine 7970Ghz auch ganz nett ist ;)


Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
Ja, das stimmt. Kostet aber auch über 300 Euro. Und bisher habe ich jede neue Grafikkarten Serie übernommen - zum teil leider auch unnötig - deshalb warte ich lieber auf die HD8000er und dann kommt eine neue grafikkkarte. Es ist ja nicht so, das mit der HD6970 gar nichts mehr anzufangen ist. Bioshock infinite läuft auf maximalen Details und bei FC3 und Crysis 3 wird schon eng. Aber da schaltet man ein wenig die qualität runter und schon geht das ganze auch wieder. Ich denke, mit der neuen Serie würde sich das dann auch eher lohnen.

Also das Mb würde ich bei Amazon bestellen, habe dort noch gutscheine im Wert von 130 Euro.
 
Bin von einer HD5870 zur GTX660 und dann zur HD7970 Ghz.
Hoffe nun auch eine Generation überspringen zu können.

Hatte damals 120€ für mein Board gezahlt, laut GH kostet es nun 112€ + Versand bei MF.
Die CPU 193€ + Versand, auch bei MF.

Schau einfach ob es sich lohnt die Gutscheine zu verballern.


Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh