[Kaufberatung] Umrüstung auf andern Gehäusetyp und austausch einiger komponenten...

grog

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2005
Beiträge
8.239
Ort
Dortmund
Hallo zusammen,

da ich meinen PC nur noch selten benutze, möchte ich meinen Staubfänger verkleinern (war heute bei einem bekannten und der hat sich nen Acer XC 705 gekauft)
Ich möchte nun meine Hardware in ein kleines Gehäuse bekommen, dazu muss ich ein paar komponenten abstoßen und andere/gleichwertige organisieren.

Meine Hardware derzeit :
Intel i5 2400
Asus P8H67-M
Geforce GTX 550 TI OC 1GB
2x4GB G.Skill 1333
3x HDD
1x Blu-Ray laufwerk
Enermax MODU82+ 625W

Mir würde ein Gehäuse a'la AeroCool CS-101 o.ä reichen...


- Mainboard, CPU. Speicher, Laufwerk und HDD's bleiben bestehen.
- Die Grafikkarte muss gegen eine Low Profile getauscht werden
- Netzteil muss getauscht werden
- Kühler muss getauscht werden

Laut so nem Online Rechner würde ein 400W NT ausreichen (wobei ich meine VGA nicht auswählen konnte und da eine 650 TI genommen habe).

Meine Fragen :

- Welche Low Profile Grafikkarte nehme ich für die vorhandene 550 TI CO, leistung sollte mindestens die gleiche sein ?
- Welches Netzteil (bauform und leistung) sollte ich am besten nehmen ?
- Kühler werde ich nach dem Gehäuse auswählen, muss ja rein passen :)


Mit dem PC Schaue ich überwiegend nur Filme bzw Spiele mal ne Runde Counterstrike, Team Fortress 2, Starcraft 2 und Diablo 3

schönen dank schonmal für eure Hilfe !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vergiss es. Da gibts von den Grafikkarten her einfahc nix vernünftiges. Muss es unbedigt dieser super schlanke formfaktor sein ?

Das Fractal Design Core 500 was hier heute im Videobericht zu sehen war sieht z.b. ganz gut aus. In dem Formfaktor gibt es auch noch eine Menge andere Gehäuse. Damit bist du wenigstens nicht eingeschränkt in den Bauteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab meinen tower derzeit unterm tisch stehen, da nimmer aber soviel platz weg das er sogar schon macken vom Stuhl hat, ergo soll das gerät auf den Tisch, und da würde mich das Schlanke design sehr recht kommen.

so nen 20cm breites teil sollte es auf keinen fall sein !
 
Stimmt die hatte ich voll vergessen. Bei den meisten müsste er zwar die Slotblende noch umschrauben aber vom Prinzip her passen die schon rein.
 
das core 500 ist nen mini itx ? da dürfte das mATX board nicht passen oder ?

die Karte habe ich auch gefunden, zuätzlich noch die 7750 als LP...
 
es geht ums cs-101 dachte ich?

die 7750 musste aber eher schwächer sein, oder?
 
ja aber du sagtest ja umrüsten wäre ok ;)
Also wenn würde ich mir die 750ti holen. Die ist definitiv stärker als deine jetzige und das beste was du so in dem Formfaktor kriegen kannst. Geizhals hat mir darüber hinaus auch keine verfügbaren 7750er LP derzeit angezeigt und die stärkste verfügbare AMD in dem Bereich wäre die r7 250 welche aber schlechter als deine jetzige wäre und nur unwesentlich günstiger als die NVidia.
 
shadow tut es... gubb3l hat nur das core 500 oben rein editiert..

Ich persönlich stehe jedoch nicht auf Cube's.

Es Kann auch ein anderes Gehäuse in der Größenordnung sein. Ich bin da relativ schmerzfrei... das Gerät soll halt auf den Tisch bzw an die Wand :d

ich google gerade wegen low profile karten, da wurde auch die 750 ti genannt und als nächste schwächere dann die 7750...


Ich bin kein freund von neuteilen demnach werde ich die vga z.b erstmal als Gebraucht suchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
das war auf die nicht verfügbaren karten bezogen (7750 o.ä) :)
 
Ich denke das ich mir das oben genannte gehäuse, oder das Techsolo TC-020 holen werde. bei dem Techsolo bekomm ich zumindestens mein Netzteil rein (minimale änderung im gehäuse)

Dann bleibt nur noch das Thema Grafikkarte über. werde dann nach der 750ti ausschau halten ;)
 
Ich werfe mal das Silverstone Milo ML07 in den Raum :) Da kannst du Highend-Grafikkarten reinpacken, ohne Temperaturprobleme zu bekommen.

Oder, wenn du es richtig schick haben willst, bereit bist ordentlich zu investieren, und du dabei ein cooles Projekt unterstützen willst - Bald wird es das DAN A4 zu kaufen geben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sieht das denn mit dem fractal Node 202 aus? (auch mal als interesse in den Raum geworfen was die allgemeinheit davon hällt)
So wie das aussieht kriege man da ohne Probleme Grafikkarten rein. Und da gibt es auch die Option das gleich mit dazu passendem Netzteil zu kaufen.
 
Schau ich mir morgen mal an...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Jo, Fractal hat beim Node 202 den Aufbau von Silverstone übernommen. Allerdings ist das Gehäuse kaum verfügbar...
 
ich muss jetzt mal doof fragen, ich hab nen mATX Mainboard.. bei euren steht jedoch nur mini ITX.. passt mein board da überhaupt rein ?
 
Nein, ein mATX Bord passt nicht in ITX Gehäuse, andersherum aber schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann fallen das node 202 und das milo schonmal raus :(
 
Oh - hast recht :/
Aber kleine Gehäuse gibt es zu Hauf, einfach mal auf Geizhals nach Cubes + Desktops filtern.
 
Ich werde mir ein small foam toter ordern und diesen passend umbauen.

Sprich ATX Netzteil soll passen und die Grafikkarte, da werde ich ne riser card oder riser Flex nehmen und die Karte anders positionieren.

Mal sehen ob das alles so klappt...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh