Umfrage: Wie switcht ihr zwischen Boxen und Headset?

Anzony

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
22
Sicherlich besitzt ein großer Teil von Euch Boxen für die komplette Raumbeschallung und zugleich ein Headset an einem PC.
Doch wie schaltet ihr zwischen diesen beiden Sache hin- und her?:confused:

Gerade ein gutes Surround-Headset eignet sich zB nicht für normale Front-Audio-Ausgänge und muss also anders angeschlossen werden. Gleichzeitig hängt aber noch ein 2.1, 5.1 oder 7.1-System am PC.
Welche Anschlüsse nutzt ihr parallel (digital, analog, USB) oder welchen Umschalter setzt ihr dazwischen?

Ich bin nämlich auf der Suche nach einer eleganten Lösung ein 2.1-System und ein Headset an einen kleinen PC (am besten ohne eine Soundkarte in das Gehäuse pressen zu müssen) anzuschließen.
Angetan war ich bei Boxensystemen vom Teufel Concept C mit USB-Anschluss. Evtl. muss auch noch eine neues Headset her. Doch habe ich auch von Problemen gehört, wenn man sowohl USB- als auch analoge Soundgeräte angeschlossen hat.

Also:
Was ist eine "elegante" Lösung, bei der man am besten keinen einzigen Stecker mehr umstecken muss? (Sondern zB nur auf einen Knopf drücken muss.)


Ich bin auf Eure Konfigurationen/Vorschläge gespannt!!;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anlage (5.1): optisch
Headset (Stereo): Klinke

Ich muss aber immer in den Anwendungen einstellen ob der Sound dann über digital oder analog raus soll...

Wo is die Umfrage? :hmm:
 
Sprich Du lässt immer alles angeschlossen, musst dann aber alle möglichen Programme (Skype, TS, Musikplayer, Videoplayer, Spiele, etc.) in den Optionen um stellen?! Das ist doch wahnsinnig aufwändig, oder?

Ich verstehe nicht, wieso es kein Boxensystem gibt, an dem man sein Headset komplett anschließt und dann nur noch an der Kabelfernbedienung zB die Ausgabeart einstellt. Oder doch?
Umgedreht habe ich zB vom Speedlink Medusa Home Edition gehört, dass da so eine Umschaltbox dabei ist. Gibt es sowas auch separat??
 
Ich habe das Teufel Concept E und dazu ein Sennheiser PC151 Headset in Verbindung mit einer X-FI XtremeMusic.

Zum umschalten verwende ich einen normalen Audio Switch (2.0), wo ich von Lautsprecher auf das Headset schalte. Zusätzlich stelle ich die X-FI von 5.1 auf 2.0/2.1 ein, wo dann der Sound nur noch aus dem Headset kommt.
 
Danke für Deine Antwort, Fragmaster4Ever! Gut, Du nutzt also einen kleinen Switch - das hört sich ja schon besser an! Kannst Du da was empfehlen? Ich will nämlich keinen Qualitätsverlust und billig soll das auf keinen Fall aussehen!

Hat irgendjemand noch Erfahrung mit mehreren (parallelen) USB-Soundgeräten?
 
Danke für Deine Antwort, Fragmaster4Ever! Gut, Du nutzt also einen kleinen Switch - das hört sich ja schon besser an! Kannst Du da was empfehlen? Ich will nämlich keinen Qualitätsverlust und billig soll das auf keinen Fall aussehen!

Hat irgendjemand noch Erfahrung mit mehreren (parallelen) USB-Soundgeräten?

Ich habe mir einen günstigen Switch wie in etwa diesen hier gekauft:

http://geizhals.at/deutschland/a113655.html


Die Qualität geht dadurch merklich nicht verloren.
 
Anlage (5.1): optisch
Headset (Stereo): Klinke

Ich muss aber immer in den Anwendungen einstellen ob der Sound dann über digital oder analog raus soll...

Wo is die Umfrage? :hmm:

same, nur andersrum ;)

einfach bei Vista unter Sound umstellen, fertig ;)
 
Digital-Ausgang --> DAC --> KHV --> Kopfhörer

die popeligen Stereo-Boxen hängen am analogen Ausgang

billige USB-Soundkarte fürs Mikro
 
achja richtig, mein Mico vom Headset läuft auch über USB.
 
frontpanel für headset udn hinten digital auf 3.1 (2 hintere boxen vom 5.1 nicht angeschlossen )
 
habe auch den switcher, hab ein edifier s730D gaming 2.1 sys un nen mmx300, beides per switcher an ner prelude, un ich merke schon nen deutlichen unterschied ^^

es fehlt einfach eine gewisse spur an brillianz, aber ich glaub da hat jeder ein anderes gefühl :d ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh