Umfrage Nr1. für Facharbeit: Akzeptanz von Computerspielen in der Gesellschaft

Wie stehen Sie grade nach Erfahrungen wie dem Attentat von Erfurt zu Computerspielen?

  • Positiv (Computerspiele haben keinen Einfluss auf das menschliche Bewusstsein)

    Stimmen: 20 71,4%
  • Negativ (Computerspielen können Menschen beinflussen und zu Gewalttaten bewegen)

    Stimmen: 2 7,1%
  • Weiss nicht

    Stimmen: 2 7,1%
  • Schreibe meine Meinung unten im Thread

    Stimmen: 4 14,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    28
  • Umfrage geschlossen .

Oberteufel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2003
Beiträge
1.674
Ort
Münsterland
Hallo,
Ich bitte euch alle 3 Fragen ehrlich zu benatworten.
Schreibe eine Facharbeit fürs Fach Sowi und mache im Zusammenhang damit eine Umfrage zum Thema ,wie es im Titel zu lesen ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ALLES in unserer umgebung beeinflusst uns als menschliche wesen in irgend einer form.
aka umwelteinflüsse ... :fresse:
Ob das nun computerspiele sind, der fernseher, die spießer nachbarn von gegenüber oder die katze der freundin - irgendwo bleibt was hängen und beeinflusst somit mehr oder weniger die gedankengänge des subjekts.

Ich bin mir recht sicher, dass bei gegeben sozialen und lebenstechnischen vorrausetzugen (! die kommen zuerst, dann kommt alles andere !) auch computerspiele zur gewalt anregen können, oder sogar auslöser sein können. Die URSACHE sind diese aber nicht! - Die liegt irgendwo anders, sei es in der erziehung als kleinkind.
 
hättest du die 3 umfragen nicht irgendwie in eimen thread machen können? das sah irgendwie aus wie ein mehrfachpost und nun ist eine ausversehen im müll gelandet :fresse:
 
und ich wunder mich schon wieso er "alle 3" sacht ...

multichoice kann man hier doch auch machen ?
 
also, ich bin der meinung, das computerspiele genauso den menschen beeinflussen können, wie es alle andern medien auch können.

nur kann man sich bei einem pc pcspiel leichter dem medium entziehen, weil keine soziale pflicht besteht, dem medium nach zu kommen ( ich sag nur " wie du schaust keine nachrichten" ).

ich bin der meinung ein geschädigter geist ist von bestimmten reizen und einflüssen beeinträchtigbar , das hat aber nichts mit mit einem spiel o.ä. zu tun. leute die gaga sind finden immer einen grund und einen auslöser und auch ein ventil, das hat nichts mit pc-spielen zu tun.
 
ich habe für positiv gestimmt, beziehe das aber auf die "Gesunde Allgemeinheit", möchte aber nicht ausschliessen daß der eine oder andere beeinflusst wird weil da eh schon was nicht in Ordnung ist im Oberstübchen...
Wie will man solche Menschen erkennen oder gar deren Taten verhindern? Gewiss nicht indem man bestimmte PC-Spiele zensiert oder verbietet! Ist doch sowieso ein Witz was hier in D alles verboten wird/ist, fahr ins nahe Ausland, egal welche Richtung und Du bekommst alles was das Herz begehrt, in Belgien sogar Waffen ohne Probleme.

Natürlich kann man, zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt, eine gewisse Reaktion hervorrufen bei dafür empfänglichen Personen aber das kennt man ja aus der Werbung.
Es läuft ein Programm ab und wir werden halt mehr oder weniger programmiert...
 
irgendwie sind wir doch alle ein spielball der medien.

manche menschen können nicht mehr zwischen virtueller welt und dem echten leben unterscheiden, aber die alleinige schuld bei dem computer spiel zu suchen wäre falsch, wenn man jetzt das attentat von erfurt betrachtet, weil nicht jeder mensch lässt sich durch spiele zu so etwas verleiten.

http://www.danielpschenk.com/gamersday/ ein intressanter film, vielleicht etwas extrem
 
Also, ich seh das ganze so:

PC Spiele können einen Menschen beeinflussen, das denke ich schon. Meiner Meinung nach kommt es auf die psychische Standfestigkeit an und darauf, reales von Fiktion zu unterscheiden.

Von mir kann ich sagen: Ich spiele überwiegend Ego-Shooter und ich hatte noch nie irgendwelche Mordgelüste oder bin sonst in irgendeinster Weise aggressiv geworden.


Und ob Das Attentat in Erfurt durch Counterstrike hervorgerufen wurde sehe ich mehr als zweifelhaft. Es waren ja wohl sehr viele Faktoren, die das Leben von Robert (ich glaube so hieß er) schwierig und fast unzumutbar gemacht haben. Daher denke ich, die alleinige Schuld auf "kriegsspiele" oder "kriegsverherrlichende Spiele" zu schieben, ist mehr als zweifelhaft und fragwürdig. Es ist immer das Umfeld, das einen sehr viel entscheideren Aspekt zum Ganzen hinzufügt.


Meine Meinung: Ich bin absolut gegen so eine pauschale Verurteilung von "Gewaltspielen" oder generell von PC Spielen (was ja auch mal hin und wieder im Umlauf ist)


Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Facharbeit, bei mir steht das selbe an :) )

Einen schönen Abend,

Bifi
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die vielen votes und antworten!
die umfrage dauert noch ein paar tage dann wird ausgewertet :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh