Umfrage (für die Schule)

sk1ll

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2006
Beiträge
1.186
Ort
Österreich
Guten Tag allerseits

Ich mache im Rahmen des Unterrichts eine Befragung über Fernsehen
Am Donnerstag dürfen wir uns unter die Leute mischen und mit ihnen unsere Fragebögen ausfüllen.

Damit nicht zu viele Fragen zu den Fragen auftauchen, wärs nett wenn ihr euch den Fragebogen kurz durchlesen könntet und mir dann sagt ob eine Frage missverstanden werden kann oder ob ich irgendwo Fehler eingebaut habe :)

Vielen dank schonmal ;)

Hier könnt ihr die Umfrage als .doc downloaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zählen auch Grammatikfehler?

Wenn ja, 11. Frage:

Kaufen Sie vermehrt Produkte, die in der Werbung vorkommen?


Ansonsten recht gut gestalten!
 
1.Sind Sie mit österreichischen Sendern zufrieden? (Schulnotensystem)

Geile Frage:haha:, ich seh leider zu 60% deutsche Kanäle, weil bei ORF 1 auch nicht immer was Gutes läuft, und über ATV brauchen wir gar nicht reden......

Gute Arbeit, habe keine Fehler erkannt beim drüberlesen, außer den einen Beistrichfehler.
 
Ja das letzte was ich mir auf ORF angesehen habe war Universum im 2er, da war mal eine dreiteilige Dokumentationsreihe über Tiger in Indien, die haben sie mit versteckten Kameras und Kameras auf Elefanten gefilmt, das war ganz interessant :d

Die Frage musste ich einfach stellen :d
 
Ich würde noch bei der Frage worüber man die Programme empfängt digital(resiever) schreiben
 
Also gehörts ohne Komma, kam mir auch komisch vor, aber was man den Luxxern nicht alles glaubt :P

@cologneIT: Danke, werd ich übernehmen;) Man schreibt übrigens Receiver :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterschied analoger zu digitalem Receiver bei Satellitübertragung ist nur, dass man bei analog Pro7 Germany etc.... statt mit digital Pro7 Austria reinbekommt.

Unterschied:

-Wetter für Österreich
-Nachrichten
-geringfügige Abweichungen der Programme
-andere Werbung
 
Ich finde, die Frage klink doof. ^^

Kaufen Sie verstärkt in der Werbung vorgestellte Produkte?

So finde ich das angenehmer...
 
Und es umgeht die Komma-Frage.
Bei 9. würde ich übrigens, wenn die Zufriedenheit bewertet werden soll die Frage anders stellen:

Wie zufrieden sind Sie mit österreichischen Sendern (Von 1-sehr gut bis 5-mangelhaft)?

Ebenso bei 10. Wenn etwas bewertet werden soll ist eine Ja/Nein-Frage fehl am Platz. ;)

Also hier: Wie stark schätzen Sie Ihre persönliche Beeinflussung duch Werbung ein (Von 1-sehr stark bis 5-gar nicht)?

Bei der Pay-TV-Frage könnte man als Antwortmöglichkeit noch einfügen, dass man nicht daran interessiert ist. Keine Inhalte die sich lohnen würden oder sowas in der Art.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, so werde ich die Komma-Frage umgehen, danke :d

Ich hatte es vorher mit "trifft zu" bis "trifft nicht zu". (aus einer ÖBB Umfrage inspiriert :d)

Aber die Professorin meinte "und was ist dazwischen?". Ich fands so wie ich es hatte auch besser, aber laut ihr müssen wir das genauer definieren.

Darum ist hier das Schulnotensystem nicht so schlecht meiner Meinung nach.
 
Natürlich, aber du musst die Fragen anders stellen. Eine Ja/Nein-Frage mit Wertungsantworten passt nicht zusammen.
Und ob du jetzt Schulnoten nimmst, oder Abstufungen angibst und dazu angibst was die "Extreme" sind nimmt sich nicht viel, außer dass die Abstufungen bei Umfragen üblich(er) sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh