Umbauen auf Skylake I5-6600K oder Ivy I7-3770 behalten?

KingBalu86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2016
Beiträge
20
Hallo Leute,
ich habe ein Thema das mich Fuchst wie sau.

Nun vorab, ich bin mit einem bekannten Glücklicherweise sehr sehr günstig an I5-6600K gekommen.
Hinzu kamen ein Asus Z170 Pro Gaming und 16GB DDR4-2133 von Hyperx

Nun an die Profis,
Soll ich meinen I7-3770 mit Z77 und 16Gb Ram verkaufen
und so die neue Hardware nutzen, oder leg ich mir ein Ei?
Aktuell würde hier noch etwas an Asche rüber wandern :-)

Konfig die gerade läuft:
I7-3770
MSI Z77-G45
16GB DDR3 Ram glaub 1333MHZ
EVGA GTX980Ti
EVGA 650W Netzteil
4xSSD Fesplatten
und Fractal Gehäuse
Windows 10 Upgrade Version von Windows 7

PC Wird eigentlich nur zum Zocken auf 1080p genutzt
ganz selten mal ein Video bearbeiten.

Was Meint Ihr dazu?
Würde mich über eine nette Disskusion freuen.

Gruß Balu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
check doch erstmal ob du mit deinem aktuellen cpu limit ein problem hast oder nicht

ist der ivy keine "K" cpu ? wäre ideal

ob sich der skylake i5 besser macht als der ivy i7 würd ich testen. hast du die gesamte hardware schon ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den i7 3770 falls möglich auf Allcore Turbo setzen und den 6600K verticken.
Vom Gefühl her sollte der 3770 etwa so schnell sein wie der 6600K, hat aber 8 Threads, während der 6600K ja nur 4 bietet.
 
Hallo, habe ich bis jetzt noch nicht getestet. Wollte aber mal noch nen paar Benches und Spiele antesten um das zu sehen.

Nein der I7-3770 ist ein non K Prozessor.

Alle Teile sind da. Außer das neue Windows, das ist ja mit dem Ugrade auf Windows 10 ja auf dem neuen Mainboard nicht nutzbar.

- - - Updated - - -

@Tzk,
du meinst aber wenn ich den 6600k auf Standardtakt lasse? den kann ich ja durch den freien Multiplikator noch weiter nach oben ziehen.
Ja das mit den 8 Threads ist mir bewusst. Das ist eben die Frage ob ich dies für Spiele was ja hauptsächlich laufen gebraucht wird.
Da ich mich zwar mit dem Thema beschäftige aber nicht 100% durchsteige, dachte ich ich frage mal hier bei euch mal nach, was Ihr so in Erwegung zieht und machen würdet.
 
Hallo, habe ich bis jetzt noch nicht getestet. Wollte aber mal noch nen paar Benches und Spiele antesten um das zu sehen.

Nein der I7-3770 ist ein non K Prozessor.

Alle Teile sind da. Außer das neue Windows, das ist ja mit dem Ugrade auf Windows 10 ja auf dem neuen Mainboard nicht nutzbar.

Wäre mir neu, ich habe jetzt schon mit ->einer<- Windows 10 Lizenz 3 unterschiedliche PCs genutzt, nach einander versteht sich und bis jetzt keinerlei Probleme gehabt.
 
Hattest du die Windows 10 Lizenz gekauft oder von Windows 7, 8,1 das Upgrade gemacht?
 
Von Windows 7 geupgradet, macht das nen Unterschied?
 
Nein der I7-3770 ist ein non K Prozessor.

Hab ich gelesen. Wenn ich das Recht in Erinnerung habe geht AllCore Turbo (+4 Multistufen) doch auch bei non-K Cpus, solange sie auf einem Z-Board laufen!?

Und ja, natürlich kannst du den 6600K noch übertakten. Ist halt immer die Frage wie gut er sich takten lässt und was dir das an Leistungsplus bringt.
Wenn Geld keine Rolex spielt und du den 6600K auf jeden Fall taktest, dann verkauf den 3770. Mehr Singlethread Leistung kann man immer brauchen.
 
Von Windows 7 geupgradet, macht das nen Unterschied?

ich glaube das dürfte eigentlich nicht gehen aber ich blick bei MS eh nciht durch. wenn du die alte win7 lizenz (jetzt vermutlich dauerhaft win10) nicht mehr nutzt würd ich das win10 im notfall auf dem neuen pc über umwege aktivieren. wenn du es aber jetzt schon gekauft hast, dann ist egal^^
 
ich glaube das dürfte eigentlich nicht gehen aber ich blick bei MS eh nciht durch. wenn du die alte win7 lizenz (jetzt vermutlich dauerhaft win10) nicht mehr nutzt würd ich das win10 im notfall auf dem neuen pc über umwege aktivieren. wenn du es aber jetzt schon gekauft hast, dann ist egal^^

Was heißt über Umwege?
ich habe bis jetzt noch keine OEM Version gekauft. Aber da dies meist sehr schnell geht habe ich das vorhin so geschrieben.
Ja ich blick bei denen auch net durch.
Ich bin der Meinung wenn du von Windows 7 auf 10 das Upgrade gemacht hast und nen neues Mainboard verbaust, du diese Version nicht mehr aktiviert bekommst.

Gibt es weitere Aussagen bezüglich meines Prozessor Wirwar :-)
 
die umwege kann ich dir hier nicht erklären^^ mir gehts hier darum dass du nicht eine komplette windows lizenz wegwirfst nur weil ms so unflexibel ist.

bzgl cpu. der i5 wird mit oc auf jedenfall schneller als der i7 sein wenn HT nicht unterstützt wird. andersrum kann der i7 evtl am i5 vorbeiziehen wenn das ht gescheit unterstützt wird. es kommt also auf deine software an.

theoretisch macht das "upgrade" recht wenig sinn. wnen man von einem 3770 upgraded, dann doch gleich auf den 6700k.
 
ein 660K mit board und ram ist natürlich nett, andererseits hast du ja schon was ziemlich gleichschnelles.
die frage wäre für dich, ob du beim alten bleibst oder nicht.
viel aufrüsten kann man vom 660K ja nimmer und ich bin mir nicht sicher das intel die nächste generation nicht schonwieder auf eine neues board muss.

ich würde da so ran gehen, wie weit aufrüstbar und wie teuer -danach entscheiden.
mfg
robert
 
Ich würde auch sagen...den I7 auf 4.0 bis 4.2ghz oder was er macht übertakten und gut ist. Hab auch nen 3770K und der langt dicke für alles . Mit Sicherheit bis Anfang 2018! CPU aufrüsten ist meiner Meinung nach aller 6 bis 8 Jahre notwendig und seit Sandy Bridge eher stagnierend!

Gesendet von meinem LG-H815 mit der Hardwareluxx App
 
auch gerne per PN :-)

Also wie gesagt nutzte Ihne eigentlich sag ich mal zu 90% zum Zocken.
Klar ab und an mal bissel Office, Filme und Surfen das wären dann 8% und 1% sind ab und mal was mit Magix Video Deluxe.

Ja ich hatte hier schon mal was dazu geäußert ab da gings dann ganz schnell nur noch um die Graka, aber da wir wie gesagt sehr sehr günstig an die Teile gekommen sind, dachte ich ich hacke nochmal nach.
Leider gabs keinen 6700K sonst wäre es nicht die Disskusion wert gewesen.
 
@ andreff

es ist ein non K :)
 
Ja leider ein non K.

@geist4711 natürlich ist neu einfach Jünger :-) Hoffe natürlich auch besser

Ich versuche auf jedenfall noch ein Paar Benchmarks laufen zu lassen. klar überall wo HT benutzt wird ist der I7 im Vorteil. das liest man ja schon in den Ganzen vergleichen.

Ich bekomme eben jetzt noch nen gutes Sümmchen für die alte Hardware, so das ich besser wie 0-0 raus gehen werde. (hoffe) :-)

Der I7 hat beim Zocken mit der 980ti schon gut Leistung. mal sehen obs nen Unterschied gibt wenn ich den I5 teste.
 
Ich würde definitiv den i7 behalten. Ok, wenn es keine K Version ist, kann man ihn nur schwer übertakten, allerdings hat der i7 immerhin 8 Threads, während der i5 gerade mal 4 hat. Wenn dann, würde ich persönlich auf einen neuen i7 setzten. Solange aber der Takt deiner CPU keine Probleme mach, würde ich nicht upgraden.

Und falls du upgraden solltest, behalte den alten Prozessor. Die älteren CPU's werden gebraucht so günstig verkauft, sodass es sich nicht lohnt. Man kann ja immer mal etwas für einen Zweit-PC oder so brauchen. Außerdem hat er doch bestimmt gute Dienste geleistet :).
 
Auch bei einem non K kannst du normalerweise mit dem Z-Board den Allcore Turbo anheben und ein wenig übertakten. Auf knapp 3,8-4Ghz solltest du da schon kommen. Schwer ist das auch nicht.
Mit OC ist er definitiv schneller und zukunftsicherer als jeder normal OC 6600k. Die Frage würde sich für mich garnicht stellen.

*Edit: Alle neu erscheinenden halbwegs durchdacht programmierten Anwendungen und Spiele setzten auf immer mehr Cores. Da macht es keinen Sinn wegen 15-20% mehr Leistung für jetzt und alte Spiele (die ja sowieso laufen mit dem i7) auf 20% weniger bei HT-Anwendungen und zukünftige Spiele (bei denen die CPU Leistung iwann zu wenig wird) zu verzichten!

- - - Updated - - -

Außer es ist eine 6600k Perle die locker auf 4,8-5 Ghz läuft dann kannst ihn natürlich behalten.. also Teste ihn mal ja^^
Noch ein Aguement wäre der höhere Wiederverkaufswert von dem i5. Den kannst du jetzt zu gutem Geld machen und das für iwas anderes ausgeben und in ein paar Jahren dann richtig Upgraden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ andreff

es ist ein non K :)

Ich weiss...n Kollege hat auch n 3770 non K und irgend n Asus z77 Brett...mit Auto OC geht seiner aber auch auf 4.2ghz! Ich weiss Auto OC is Dreck aber wollte damit nur sagen dass auch mit nem non K sowas möglich ist.

Gesendet von meinem LG-H815 mit der Hardwareluxx App
 
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1209710
I7 3770 übertakten?!
i7 3770 non K OC

Wenn du des Ding entsprechend mit angepasstem Voltage kühl und stabil bekommst würd ich vlt den i7 behalten...

das Skylake System hat halt noch mehr "zukunftspotoenzial" im sinne von Skylake i7, DDR4 usw.
Musst du selbst wissen. Da du aber alle Hardware schon da hast, verkauf das i7 System solange Leute noch geld dafür zahlen, den i5 bekommst in 2-3 Jahren auch noch los

*** Edit
Benchmark sagt 6600k:
http://www.anandtech.com/bench/product/1544?vs=551&_ga=1.43180832.480373861.1474498463
https://tech4gamers.com/intel-core-i7-6700k-vs-i5-6600k-vs-i7-4790k-vs-i7-3770k-vs-core-i7-2600k/
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend Leute,
erstmal danke für die zahlreichen Antworten.
War aber auch klar das die Meinungen hier sehr verschieden ausgehen.

Also, ich habe das die komplette Hardware da und werde es definitiv mit dem I5 testen.

Nachdem was ich gesehen habe bekomme ich für die Teile vom I7 noch so viel Geld, das ich eher mit Plus als minus raus gehe. :-)

@Scrush, denk bitte noch an den link für mich.

ist halt jezt bissel Arbeit erstmal alles umzubauen und Windows neu aufzusetzten,
aber ich freue mich auf die Bastelrunde.
Mal sehen wo ich dann hängen bleibe.

Höre mir gerne mehr von euch dazu an.

Gruß Balu
 
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1209710
I7 3770 übertakten?!
i7 3770 non K OC

Wenn du des Ding entsprechend mit angepasstem Voltage kühl und stabil bekommst würd ich vlt den i7 behalten...

das Skylake System hat halt noch mehr "zukunftspotoenzial" im sinne von Skylake i7, DDR4 usw.
Musst du selbst wissen. Da du aber alle Hardware schon da hast, verkauf das i7 System solange Leute noch geld dafür zahlen, den i5 bekommst in 2-3 Jahren auch noch los

*** Edit
Benchmark sagt 6600k:
CPU Benchmarks - Compare Products on AnandTech
https://tech4gamers.com/intel-core-i7-6700k-vs-i5-6600k-vs-i7-4790k-vs-i7-3770k-vs-core-i7-2600k/

Naja bei Games die nicht optimal skalieren mit HT aber das ist ja klar.
 
es gibt wohl keine pauschale aussage da mal die eine, mal die andere cpu schneller sein kann. wenn du alle kompoenten hast, testen. das was schneller ist behalten. kommt ja auch auf die spiele an die du spielst und ob die vom i7 profitieren oder vom schnelleren i5
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh