Umbau zum Spiele PC

hugo2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2005
Beiträge
574
Dieser PC von 2015;

Asrock Rack C236M WS
Intel Xenon E3-1270 v5
Noctua NH-C14S
4 x 16 GB ECC DDR4 2400
SSD OCZ Vector 180, 480GB
Zotac Geforce 660 GTX 2GB
24 Zoll Dell Full-HD Monitor 1200 x 1950
Cooler Master V550, Gold 80+
Windows 10 pro (1903)

war bisher als Workstation im Einsatz und soll
zukünftig als Spiele PC genutzt werden.
Die Spiele sind zu 100% Rally-Spiele (wie WRC, Dirt, etc. in aktueller Version).

Hier muss sicher die Grafikkarte getauscht werden.
Was käme hier in Frage (von AMD oder NVidia)?

Bitte um Hilfe, vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was darf die Grafikkarte denn kosten?

Können beliebig-große Grafikkarten verbaut werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
die Frage ist, was macht Sinn bei dem betagten Gerät;
so um die 350 wären OK.
Wenn aber durch ein paar Euro mehr auch ein größeres Leistungsplus
zu erwarten wäre, dann auch mehr.

Platz ist genug (32 cm).
 
Hast du vor noch lange in 1080p zu spielen? Wenn ja würde ich da gar nicht so sehr viel Geld ausgeben wollen.

Die CPU ist etwa auf dem Niveau eines i7 6700, damit kann man schon noch eine Weile Spaß haben.

Hast du irgendwelche speziellen Anforderungen? zB an die Lautstärke? oder ist das eher nebensächlich?
 
sorry, ja

es sollte leise bleiben.
Bisher ist der PC geräuschlich kaum wahrnehmbar obwohl
noch zwei weitere Noctua Lüfter verbaut sind.

Später soll mal ein aktueller 27 Zoll Monitor den alten Dell ersetzen,
aber ja Full HD Auflösung reicht mir und soll bleiben.
 
[MindStar] 8GB Sapphire Radeon RX 570 Pulse Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - mydealz.de
SAPPHIRE PULSE RX 590 8GB (11289-06-20G)(paydirekt) [MediaMarkt und Saturn] - mydealz.de

Prinzipiell wäre mit deinem Budget auch eine RX5700 machbar, für 1080p mmn (in Kombination mit der doch leicht betagten CPU) aber überdimensioniert.

Eine GTX 1660 Super für 235€ ist ebenfalls eine Gute Wahl und etwa 16% schneller als die RX590,
bietet dann aber nur 6GB Vram.
gtx 1660 super in PCIe mit GPU NVIDIA nach Serie: GTX 1660 SUPER Preisvergleich Geizhals Deutschland
Grafikkarten-Rangliste 2019: GPU-Vergleich - ComputerBase
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinnvoll die demnächst erscheinende rx5500 8gb vermutlich ab 175€
Aktuell die rx580 8gb ~150€
Die zukünftig sinnvoll rx5700 330€
Von nvidia gibt es erst ab 400€ was rtx 2060s

Unter 8gb vram würde ich nix einsetzen
 
... also wenn ich das richtig verstehe ist die Obergrenze eine RX5700;
zu dieser würde ich auch gerne greifen, weil sie mir Spielraum für
zukünftige Spiele läßt und zu dem im finanzellen Rahmen liegt (um die 350€).

Jetzt hab ich mal einige angeschaut und bin nun auf der Suche nach einer mölichst leisen Karte.
Welche könntet Ihr mir da empfehlen?

vielen Dank
 
Falls gebraucht auch in Frage kommt...eine GTX1070 oder eine GTX1080 steht da auch noch ganz gut da was Preis/Leistung angeht ;-)
 
... also wenn ich das richtig verstehe ist die Obergrenze eine RX5700;
zu dieser würde ich auch gerne greifen, weil sie mir Spielraum für
zukünftige Spiele läßt und zu dem im finanzellen Rahmen liegt (um die 350€).

Jetzt hab ich mal einige angeschaut und bin nun auf der Suche nach einer mölichst leisen Karte.
Welche könntet Ihr mir da empfehlen?

vielen Dank
Hi,
da du schon DDR4 hast (und sogar mit ECC) sollte es da keine Beschränkung geben mit DirectX 12.
Wenn du mit über 1920x1080 Auflösung spielst, gibt es keine Einschränkungen bzw eine zu starke GPU.
Nur eine zu teure, welche aber immer mit mehr Blink Blink auf dem Schirm trumpft. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebraucht ist keine Option,
die Empfehlung für eine RX5700 ist auch meine Wahl.

Leider hat die Red Dragon in den Bewertungen bei Geizhals oft das Lüfterproblem;
dies hält mich momentan noch vom Kauf dieser ab.

Ich suche noch eine leise Karte (jedoch nur in Richtung RX5700)

vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh