ULV CPU - ja oder nein?

sYren

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2008
Beiträge
257
Hi,

bin aktuell auf der Suche nach einem mobilen 13,3" Subnotebook. Dabei stößt man auf die ULV CPUs, allerdings find ich bis auf die Tatsache, dass sie scheinbar für den geringen Verbrauch "beschnitten" wurden keine gescheiten Informationen/Meinungen.

Wie seht ihr das? Sind diese CPUs zu empfehlen, wenn man das Notebook für Office, Internet und den ein oder anderen Film nutzt? Ist der Verbrauch wirklich soviel geringer sodass die Akkulaufzeit merklich stark erhöht?

Wie darf ich mir eigentlich den Boost vorstellen? Taktet die CPU sich bei Last automatisch hoch oder wie?

Wie ihr seht, Fragen über Fragen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Office/Internet/Filme gucken reichen die ULVs locker. Der Hauptgrund für ULVs ist nicht die Akkulaufzeit sondern die geringere Abwärme die aus kleine geräte einfach deutlich schwieriger abzuführen ist.
Turbo Boost funktioniert tatsächlich so bzw. so ähnlich. Wenn Du eine 2-Core CPU hast und nur ein Core in Benutzung ist wird der eine Core in den Turbomode geschaltet.

Hier kannst Du Dir die Leistungsdaten zu den einzelnen CPUs ansehen und vor allem auch sehen wie stark sie im Verhältnis zu anderen sind:
Mobile Prozessoren - Benchmarkliste - Notebookcheck.com Technik/FAQ
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh