ultrawide mit i5 7500... upgrade?

Zisco

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2021
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich spiele hauptsächlich mit einer Auflösung von 5120 x 1440 folgende Spiele:
  • Warthunder
  • Assassin´s Creed Odyssey
  • Counter-Strike Global Offensive
  • Company of Heroes 2
  • Cyberpunk 2077
Da mir die aktuellen Grafikkartenpreise nicht besonders zu sagen, denke ich über ein Prozessor und Mainboard upgrade nach. Allerdings bin ich mir nicht so sicher ob sich das Aufrüsten lohnt(hinsichtlich Fps / Frametimes).
Mein DDR4 Ram wird durch mein Prozessor limitiert auf 2133 Mhz von möglichen 3200 Mhz. Des Weiteren könnte ich auf PCI-E 4.0 aufspringen (um eventuell mehr aus meiner 2070s rausholen?).
Welche Pros und Contras hättet ihr für ein Cpu/Mainboard Upgrade?

Gruß Zisco

P.S.: Mir ist klar das meine Graka underpowered ist für meine Auflösung. Ebenfalls denk ich das ich keine großen Leistungsteigerungen erwarten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn die Grafikkarte bremst bringt dir eine neue CPU garnix
 
Hm verstehe.
Würde mich mein System ausbremsen wenn ich auf eine RTX 3090 aufrüste? Oder Spielt das keine Rolle da ich auf 120 Hz begrenzt bin durch mein Monitor?
 
Hm verstehe.
Würde mich mein System ausbremsen wenn ich auf eine RTX 3090 aufrüste? Oder Spielt das keine Rolle da ich auf 120 Hz begrenzt bin durch mein Monitor?
Das kannst du selbst testen.

1) Mach eine FPS Anzeige an (z.B. über die Steam Optionen)
2) Zock ne Runde in 5120x1440 und den für dich normalen Einstellungen und eines von deinen Spielen (alles andere ist ja nicht relevant)
3) Zock ne zweite Runde, aber nur in minimaler Auflösung, was das Spiel kann (1280x800 oder sowas). Alle anderen Einstellungen bleiben gleich

Auswertung:
In Schritt 3 haben wir die Anzahl der Pixel die die Grafikkarte rechnen muss extrem reduziert. FPS und Pixelanszahl skaliert ziemlich gegensätzlich linear.
Pixel hoch, FPS Runter. Pixel runter, FPS hoch.
Extrem reduzierte Pixelanzahl müsste also die FPS durch die Decke gehen lassen, bis zu dem Punkt wo die CPU nicht mehr genug Rohdaten an die Grafikkarte schieben kann.
Das was du in 3) ermittelst ist also das CPU Limit, während 2) das Grafikkartenlimit ist.

Dieser Test funktioniert immer, unabhängig vom PC und unabhängig vom Spiel.
 
Des Weiteren könnte ich auf PCI-E 4.0 aufspringen (um eventuell mehr aus meiner 2070s rausholen?).
Die 2000er-Reihe kann mit PCIe 4.0 nix anfangen und würde auch in nem PCIe 4.0-fähigen System nur mit PCIe 3.0 laufen. Aber selbst das macht kaum einen Unterschied. PCIe 4.0 ist nice-to-have, mehr nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh