Ich frage mich, ob hier noch andere Ultrabook-, Convertible- oder Tablet-Geplagte herumlaufen und sich fragen, warum die Performance trotz i5 Architektur so grottenschlecht ist?
Es ist bekannt, dass die mobilen Stromsparvarianten i5 xxxx-U schon langsamer sind, aber dass die Y-Variante trotz 2 Kernen (4 Threads) eine Performance wie ein Core2Duo mit unter 1Ghz liefert, erscheint doch wirklich etwas übertrieben. Strom sparen und Laufzeit verlängern geht wohl nur, wenn keine Apps laufen, weil bei der Performance möchte man nicht einmal den IE aufrufen und eine Seite ansurfen.
Aktuell zeigt mir mein Taskmanager nur 0,77 Ghz als Daueranzeige, gleich ob Idle-Status oder >90% Auslastung.
Gab es so etwas ähnliches nicht auch bei einem Sony Modell?
Bei Ivy Bridge Notebooks hat mir das Intel Extreme Tool mal weitergeholfen.
Danke für Eure Hinweise oder Tipps
Hunf
Es ist bekannt, dass die mobilen Stromsparvarianten i5 xxxx-U schon langsamer sind, aber dass die Y-Variante trotz 2 Kernen (4 Threads) eine Performance wie ein Core2Duo mit unter 1Ghz liefert, erscheint doch wirklich etwas übertrieben. Strom sparen und Laufzeit verlängern geht wohl nur, wenn keine Apps laufen, weil bei der Performance möchte man nicht einmal den IE aufrufen und eine Seite ansurfen.
Aktuell zeigt mir mein Taskmanager nur 0,77 Ghz als Daueranzeige, gleich ob Idle-Status oder >90% Auslastung.
Gab es so etwas ähnliches nicht auch bei einem Sony Modell?
Bei Ivy Bridge Notebooks hat mir das Intel Extreme Tool mal weitergeholfen.
Danke für Eure Hinweise oder Tipps
Hunf
Zuletzt bearbeitet: