ultra ata 33 statt 100

DonLexus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2007
Beiträge
59
hi

ich habe mal hdtune draufgemacht (2.53 ) und das prog sagt viel müll. Die festplatte soll 560000 std gelaufen sein und nur 16 grad warm sein ws beids etwas komisch klingt. Ich habe eine 160Gb samsung sp1604n 7200rpm.
das program sagt die festplatte kann maximal udma 5(ultra ata 100) und aktuell steht sie auf udma 2(ultra ata 33).
Im benchmark geht sie auch nur auf 27 mb oder so.
Bei windows im gerätemanager steht bei primärem IDE kanal auch udma 2, ich kann dort nur PIO einstellen, was glaub ich noch lahmer ist.

Wie und wo kann ich die festplatte unterwin xp auf udma 5 stellen ???? :confused: :confused:
Das problem habe ich bei meinem anderen pc auch ( mit einer 250gb platte )
Ich habe nur die eine ide platte im system als master und das dvd laufwerk ist sata.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
als erstes ein 80-adriges Kabel benutzen
 
wie.. 80 adrig ?

Ich habe ein 133er rundkabel, das dürfte ausreichen.

Ich hab ma grade nochmal im gerätemanager geschaut, da steht 2x primärer ide kanal und 2x sekundärer ide kanal und das BOARD hat nur 1x ide anschluß auf dem board... soll ich da was löschen ?

Der eine primäre ide kanal stehtauf udma 2 und der andere auf 5
 
Entweder ist dein Rundkabel nicht gut, oder du hast im Bios den Kanal wo deine Platte hängt auf UDMA2 eingestellt ( im Gerätemanager kannst du nur niedrigere/gleiche Werte wie im Bios einstellen )

Dein MB hat nur einen IDE-Anschluss - was meinst du mit

"Der eine primäre ide kanal steht auf udma 2 und der andere auf 5" ?
 
@DonLexus
Du könntest das Kabel auch falschherum angeschlossen haben. Der blaue Anschluss muss immer an den Hostadapter/an das Board. Ansonsten kann dieser nicht erkennen, dass ein 80-adriges Kabel angeschlossen ist und reduziert daraufhin den maximalen Übertragungsmodus auf UDMA-2.

Ich hab ma grade nochmal im gerätemanager geschaut, da steht 2x primärer ide kanal und 2x sekundärer ide kanal und das BOARD hat nur 1x ide anschluß auf dem board... soll ich da was löschen ?
Das ist schon richtig so. Native SATA-Hostadapter können den Standardtreiber von Windows nutzen. Dabei geben sie sich als PATA-Hostadapter aus.
 
mit dem falschherum könnte Madnex recht haben ( dadrauf, dass man sich dabei vertun kann habe ich gar nicht gedacht )
 
Zuletzt bearbeitet:
@DonLexus
Du könntest das Kabel auch falschherum angeschlossen haben. Der blaue Anschluss muss immer an den Hostadapter/an das Board. Ansonsten kann dieser nicht erkennen, dass ein 80-adriges Kabel angeschlossen ist und reduziert daraufhin den maximalen Übertragungsmodus auf UDMA-2.

sooo?

Hast mal ne Quelle dafür?
Meine nämlich die Reihenfolge ist egal wenn alles richtig gejumpert ist und die Anordnung Host-Slave-Master gilt so nur im Cable-Select Fall!
 
Habe ich geschrieben, dass das Master-Laufwerk unbedingt am schwarzen und das Slave-Laufwerk unbedingt am grauen Anschluss hängen muss? Nein, habe ich nicht.

c't Hotline schrieb:
wichtig ist jedoch nur, dass der blaue Stecker am Hostadapter angeschlossen wird, damit dieser das 80-adrige Kabel als solches erkennt und den Ultra-ATA/66-Modus freischaltet.
Quelle: klick!
 
Madnex hat recht - sogar bei meinen IDE-Kabeln ( für nur 1 Laufwerk ) ist es wichtig die richtige Seite zu benutzen, sonnst ist nur UDMA2 möglich
 
danke an alle für die Antworten.

Es lag am Kabel, es war irgendein altes mit fetten leitungen ich hab dann ein neues ide kabel mit vielen kleinen leitungen reingemacht und es geht ;-)

Ich habe mal mit hdtune bei meinem 2.pc nachgeschaut, da sagt das programm das die festplatte ata 133 kann aber nur mit ata100 läuft.
es ist eine sata 2 festplatte.

Wie komme ich auf ata 133 ß Oder kann ich die auf ata100 laufen lassen ohne das es langsamer ist ??

mfg Lexus
 
wenn es ne sata-platte ist kannste die DMA/ATA-Angaben komplett vergessen :)
 
danke an alle für die Antworten.

Es lag am Kabel, es war irgendein altes mit fetten leitungen ich hab dann ein neues ide kabel mit vielen kleinen leitungen reingemacht und es geht ;-)

Ich habe mal mit hdtune bei meinem 2.pc nachgeschaut, da sagt das programm das die festplatte ata 133 kann aber nur mit ata100 läuft.
es ist eine sata 2 festplatte.

Wie komme ich auf ata 133 ß Oder kann ich die auf ata100 laufen lassen ohne das es langsamer ist ??

mfg Lexus


damit lag ich mit meinem erstem Post richtig
40-adriges bis UDMA2
80-adriges bis UDMA6

egal was hdtune sagt - es ist eine PATA-Platte und keine SATA

dein MB unterstützt lt. Homepage von MSI nur UDMA5 ( den Unterschied zu UDMA6 bemerkt man nicht, weil >100mb/s schaft diese Platte nicht )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh