[Kaufberatung] Ultimativer Allround PC für Gaming, Internet, Office, Bild- und Audiobearbeitung

Fischzuechter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2013
Beiträge
4
Hallo zusammen,

nach fast fünf Jahren ist bei mir in nächster Zeit ein neuer PC fällig.

Die Details:
- Das System darf bis max. 2.000 - 2.500 Euro kosten
- Monitore (2x 24" mit Auflösung jeweils 1920x1200), Maus, Tastatur, Drucker und externe Soundkarte + Soundanlage sind vorhanden
- Ich besitze bereit ein NAS (QNAP TS-419P II) mit 4x2 TB, angebunden über WLAN
- Ich plane die Anschaffung einer Fritz!Box 7490 mit Gigabit-WLAN nach dem neuen ac-Standard
- Gaming: GTA, Bioshock, COD, Farcry, Crysis, ...
- Work: Internet, Office, Photoshop, Audiobearbeitung

Ich bin kein großer Freund von (extremer) Übertaktung - aufgrund der Wärmeentwicklung und Lautstärke.

Ich wünsche mir einen leisen PC mit zukunftssicheren Leistungsreserven, der für die nächsten 3-5 Jahre ausreichend gerüstet ist, und nicht ständig nachgerüstet werden muss.

Ins Auge gefasst habe ich bislang folgende Konfiguration:
- CPU: Intel Core i7 4770K
- Mainboard: MSI Z87-G45 Gaming
- CPU-Lüfter: Scythe Mugen 4 PCGH Edition
- Grafik: Palit Geforce GTX 780 Super Jetstream
- SSD: Samsung SSD 840 Evo 1 TB
- RAM: Kingston 16 GB DDR3 1600 MHz CL11 (KVR16N11K2/16)
- Gehäuse: Corsair Carbide Series 330R
- Netzteil: Cooler Master V850
- Blu-Ray: LG BH16NS40
- Card-Reader: ICY BOX IB-863-B
- Gigabit-WLAN: ASUS PCE-AC66
- OS: Windows 7 Ultimate 64 Bit

Auf eine normale Festplatte habe ich verzichtet, da ich mein NAS über Gigabit-WLAN (ac-Standard) verwenden möchte. Für die lokalen Dateien habe ich eine 1-TB-SSD eingeplant. Ggf. richte ich noch eine 8GB-Ramdisk (für TEMP-Dateien etc.) ein.

Anmerkungen? Tipps? Empfehlungen?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Fischzuechter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du beim Prozessor nur das k vergessen oder möchtest du nicht übertakten? Dann wäre ein Xeon mit einem H oder B Board (je nach Bedarf) die günstigere Wahl.

Hab dich so verstanden das du höchstens leicht übertakten willst, dann solltest du trotzdem das k Modell nehmen
 
Oh, da ist mir wohl das "K" durchgerutscht. Hab's oben geändert. Danke für den Hinweis!
 
Dein Netzteil ist zu stark, du könntest alternativ ein Bequiet Dark Power Pro mit 550 oder 650 Watt nehmen, die haben beide noch mehr als genug Leistung

Planst du später eine zweite Grafikkarte nachzurüsten (SLI)?


Würde auch einen anderen RAM nehmen. Crucial Ballistix Sport wird hier im Forum gerade gerne empfohlen, die Kingston Rams müssen aber nicht schlechter sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bequiet DPP 650 Watt ist jetzt eingeplant - danke für den Tipp.
Das mit der zweiten Grafikkarte (SLI) wollte ich mir mal vorbehalten - ist aktuell aber nicht geplant.
Habe beim Gehäuse noch mal umgeswitcht auf: Fractal Design Define R4 PCGH Edition.

Total unsicher bin ich mir bei der Kühlung.
Folgende CPU-Kühler hatte ich in der engeren Auswahl:
- be quiet Dark Rock Pro 2
- Noctua NH-D14
- EKL Alpenföhn K2
- Thermalright Silver Arrow SB-E
- Scythe Mugen 4 PCGH Edition
Da ich nicht extrem übertakte und mir vor allem ein leises Betriebsgeräusch wichtig ist, hatte ich mich dann für den Mugen 4 PCGH entschieden. Jetzt bin ich aber wieder unsicher. Vielleicht doch die Thermalright-Lösung? Oder der Noctua? Hmmm...
 
Das mit der zweiten Grafikkarte (SLI) wollte ich mir mal vorbehalten - ist aktuell aber nicht geplant.
Jetzt oder nie - und das Netzteil entsprechend kleiner machen.

Beim CPU Kühler würd ich - wenns nicht extrem leise sein soll - in die 35€ Klasse greifen. Mugen, Macho und andere tummeln sich dort.
 
Habe mich jetzt beim CPU Kühler für den Noctua NH-D14 entschieden. Ausschlaggebend war das Verhältnis von Kühlleistung zu Lautstärke (ist mir wichtig!), gepaart mit guter Verarbeitungsqualität.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh