• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Ultimativ sparsames System/Knackwurst für alle!

DonBanana

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2007
Beiträge
13.586
Ort
Gießen / Exil-Münchner
So, da ihr es ja liebt, Systeme für andere zusammenzustellen, wollte ich euch mal mit diesem Thread beglücken. Aktuelles Problem:

Ich überlege mir grade, ein sehr sparsames System zu bauen. Die Frage ist jetzt, ob ich Teile meines alten S.939 Systems noch behalte oder neue Teile kaufe für mehr Power, es sollte auch möglichst wenig Geld ausgegeben werden.

Noch brauchbar (möglicherweise/ungern) vom alten System wären mein A64 3000+ Winchester und 2x512MB DDR1. Der IDE Brenner und eine S-ATA 250GB Platte sollten zumindest übernommen werden, Gehäuse ist auch noch vorhanden. Das höchst ineffiziente 850W LC-Power Netzteil kommt irgendwo anders hin, das ist eh nur drin, weil ich grade kein anderes zur Hand hatte :fresse:
Würde schon gerne auf Dualcore und DDR2 umsteigen und Onboard-Graka. Was meint ihr? Es werden nur Office-Arbeiten damit gemacht und gesurft :)

Da Alternate und Avitos direkt um die Ecke liegen, habe ich mir diese Sachen mal rausgeguckt für den Anfang:

MDT DDR2 800 2GB 24,- bei Alternate
ASRock ALiveNF7G-FullHD 37,70 bei Avitos
Athlon 3800+ EE SFF würde etwa inkl. Versand bei Drive City 36-37,- kosten.


Dann haut mal in die Tasten :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde nicht unbedingt ein AsRock Board nehmen, besser ein paar Euro drauflegen für ein gescheites 780G Board von Gigabyte, ASUS oder so.
Der Rest passt ja soweit, als NT würde ein Seasonic S12II-330W vollkommen ausreichen.
 
was ist wichtiger? sparsam oder günstig?

wenn Preis relativ egal ist würde ich zu einem Atom System raten.
 
Für Office und surfen brauchst du gar kein Geld investieren, da sollte dein System dreimal reichen und das was du mit du mit dem Einkauf der neuen Hardware ausgibst, kannst du in deinem Leben an Strom nicht einsparen. ;)
 
Gibt hier einen schönen Thread mit 40 Watt systemen schau doch mal da nach...

Wenn du nur office und sufen machst brauchst keine Dualcore warum auch. Da reicht es doch wenn du ein gescheites Seasonic 330 Watt NT kaufst. Alles andere wäre verschwendung.
 
AMD X2 4050
MB mit 780G druff
2*1GB ADATA 800er RAM
dazu ein seasonic 330Watt NT oder das enermax 385(is zwar zu stark aber echt nice)
 
Würde nur das Netzteil wechseln, für Office, Inet etc. reicht ein 3000+ doch locker aus..
NT halt das Seasonic 330W ;)
 
Gibt hier einen schönen Thread mit 40 Watt systemen schau doch mal da nach...

Wenn du nur office und sufen machst brauchst keine Dualcore warum auch. Da reicht es doch wenn du ein gescheites Seasonic 330 Watt NT kaufst. Alles andere wäre verschwendung.

Ja, den kenne ich so ziemlich auswendig, aber ich wollte euch die Freude nicht nehmen, hier zu posten :bigok:

Warum Dualcore...nun ja, die sind recht günstig, also warum nicht. :)

Wollte das alte Board und die AGP-Graka rauswerfen (da das alles recht laut ist) und nur ein Board mit Onboard-Graka nehmen. Sollte möglichst leise gekühlt werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh