[Sammelthread] UIQ3 Smartphones Hilfe + Mods - Sammelthread

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 3481
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 3481

Guest
Hallo UIQ-Fans!

Ihr seid herzlich eingeladen, Probleme und Fragen rund um UIQ3 hier zu posten - andere UIQ3-Besitzer und meine Wenigkeit werden sicher versuchen zu helfen soweit es geht.

In Anlehnung an den Nokia N-Series Sammelthread den Skyman initiiert hat, eröffne ich hiermit mal einen Sammelthread für alle UIQ-Fans :love:

Sicher haben viele, die solche Handys, speziell von Sony Ericsson haben, damit so ihre kleineren Problemchen - sei es der zu lahme Prozessor oder andere unzulänglichkeiten, die SE eingebaut hat etwa...wenigstens ist dadurch die Akku-Laufzeit ordentlich.

Mir zum Beispiel ging der träge Media Player des P1i immer auf den Keks, das dieser keine Cover Art anzeigen kann, die im Tag eingebettet ist und das sich dieser nicht wie noch beim P990i per Tastatur steuern lässt. Am nervigsten aber war (!) die viel zu geringe Lautstärke des Players.

Aber inzwischen haben gewiefte Hacker Möglichkeiten gefunden, diese Beschränkungen zu umgehen. Per "CapsSwitch" kann man etwa den Schreibschutz von Symbian OS auf dem Systemdatenträger C: aushebeln und so Anwendungen, Icons oder Konfigurationen überschreiben.

EDIT: Inzwischen reicht es, CapsSwitch zu installieren - seit Version 1.1.27 muss man weder TRK noch Phyton installieren

Durch den Wegfall des Dateischutzes sidn inzwischen einige Threads erschienen, die das nutzen, um etwa die Menüicons in die eines iPhone oder des SE G700 zu verändern.

Sogar der Walkman(R) Player des W950i/ W960i hat jemand aus den Systemdateien ausgebaut und online gestellt - der hebt dann fast alle Beschränkungen des Audio Players des P990i/ P1i auf - etwa kann man damit endlich mit den Tasten 4/6 vor- und zurückspulen, ohne ein HPM-82 oder besser sein Eigen zu nennen. Auch zeigt der endlich ins Tag eingebaute Cover-Art an und bietet sogar stylische Hintergrundanimationen, die das Potential des Mobiltelefons endlich ausnutzen und auch auf einem P1i flüssig laufen. Auch reagiert der Player viel schneller. Warum SE dann bei einem so hochwertigem Smartphone wie dem P990i oder dem P1i so einen miesen Player eingebaut hat, kann man wohl kaum nachvollziehen.

Wie gesagt ist eine der für mich nervigsten Eigenschaften die geringe Lautstärke des Media Players des P1i (oder auch P990i). Das ist aber keineswegs eine Hardware-Beschränkung - denn wenn man diese "weghackt", verdoppelt bis verdreifacht sich die Ausgangslautstärke mal eben - ohne dabei zu übersteuern! Das Potential ist also da - SE hat es nur mal wieder nicht ausgenutzt - vermutlich um die EU-Vorgaben dazu auch bei völlig übersteuerter Musik noch einzuhalten - völliger nonsens also. Denn Kinder oder Jugendliche, die man damit schützen will, werden wohl kaum ein Business-Mobiltelefon vom Schlag eines P1i kaufen.

Zum Glück hat "swmail" aber auch dazu eine Lösung.gefunden. Man muss lediglich die Datei C:\private\10202be9\persists\1020867a.cre entsprechend patchen - dann rumpelt's auch endlich ordentlich im Kopfhörer :d - "swmail" hat die Datei im se-world.info-Forum schon fertig gepatcht gepostet, da diese auf den Generic World - Geräten meist nicht zu finden ist. Auf meinem P1i mit R9K009 Firmware funzt das hervorragend :haha:

Wer sich schonmal mit dem Thema "Ändern der Betriebssoftware" auseinander gesetzt hat, hat sicher schon von SX++ gehört - mit diesem schönen Tool kann man etwa den CDA-String von SE-Mobiltelefonen mit UIQ3 ändern und so eine andere Softwareversion per SEUS aufspielen lassen - etwa "Generic World 1", was dann auch das lästige und meist nervige Branding des Netzbetreibers entfernt. Einen Link poste ich hier mal nich, obwohl das Programm an sich ja nicht illegal sein dürfte - denn man umgeht ja keinen Kopierschutz o.ä. - however, ein nützliches Teil, denn die Software für GW1 oder GW2 kommt meist eher raus als für "Generic Germany" und erst recht eher als die der Netzbetreiber.

So, nun aber genug geschrieben von meiner Seite aus. Hier noch ein paar Screenshots, wie es aussehen könnte :rolleyes:

Links zum Thema:

IP-Smart Forum - UIQ3 Mod Thread:
http://www.ipmart-forum.com/showthread.php?t=248222

Mobilesmania - Systemdateischutz aushebeln, alternative Methode / Weitere Mods:
http://www.mobilesmania.com/forum/index.php?showtopic=53420

SwissManager:
http://cellphonesoft.com/sm3.php

SE-World.info - auch eine sehr gute Anlaufstelle bei problemen:
http://www.se-world.info/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo TimeTurn
Vielen Dank für diese interessanten Thread. Ich habe auch zu kämpfen mit meinem P1i, da die Anrufe viiiel zu leise sind.

Habe zuerst das mit Python und trk probiert. Jetzt noch das mit dem neusten CapsSwitch, aber ich bekomme nie den vollen Zugriff auf das Filesystem.
Was mache ich falsch?

Gruss und Danke
 
Ah, ein UIQ3 Vertreter der Smartphones neben dem Windows Mobile Thread.
Gratuliere. Netter Thread :)
 
Habe den Thread grade auch zufällig entdeckt und habe auch ein P1i.

Grade das mit dem Music-Player interessiert mich, aber so richtig steige ich da oben nun nicht durch :fresse:

So viele Begriffe und namen :shot:

Gibts dazu nen gutes, relativ einfaches Tutorial?
 
Hallo TimeTurn
Vielen Dank für diese interessanten Thread. Ich habe auch zu kämpfen mit meinem P1i, da die Anrufe viiiel zu leise sind.

Habe zuerst das mit Python und trk probiert. Jetzt noch das mit dem neusten CapsSwitch, aber ich bekomme nie den vollen Zugriff auf das Filesystem.
Was mache ich falsch?

Mensch, ich hatte diesen Thread schon toteglaubt :shot:

Also mit CapsSwitch 1.1.27 geht das normalerwiese problemlos - einfach installieren und die Caps damit ausschalten - allerdings nicht mit dem systemeigenen Dateimanager - ich empfehle dazu SwissMan - da reicht auch die Freeware-Version von aus. Der systemeigene Dateimanager weigert sich auch danach auf Systemdateien zuzugreifen.

Habe den Thread grade auch zufällig entdeckt und habe auch ein P1i.

Grade das mit dem Music-Player interessiert mich, aber so richtig steige ich da oben nun nicht durch :fresse:

So viele Begriffe und namen :shot:

Gibts dazu nen gutes, relativ einfaches Tutorial?

Inzwischen ist das keine große Hexerei mehr. EInfach die aktuelle Version von CapsSwitch aufs Handy installieren, schon kann man mit dem Programm den Dateischutz ("Caps") ausschalten und so die Systemdaeien mit anderen überschreiben. Beim Walkman Player zum Beispiel ist ein schönes deutsches Readme dabei, das beschreibt wo was hinkommt. Suche man in Google nach "SWmail" - der hat auf seiner Seite sowohl CapsSwitch, als auch den Walkman Player, Lautstärke-Mod usw. - auch in deutsch - kann man im Grunde nix falsch machen. Und wenns doch hakt, einfach ein Software Update per SEUS machen und alles ist wieder auf Werkseinstellungen - also vor Experimenten am Besten zumindest Kontakte und Kalender auf die Speicherkarte sichern oder mit der PC-Suite ein Backup machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Such ma bei guIIy. An Freeware gibt es nich so viel - ich habe als Freeware nur "Lopan" (Mahjongg-Variante), Mines (Minesweeper) und Solitaire drauf.:bigok:
 
So, KillaSchrippe bat mich für seinen Thread auch ein wenig die Werbetrommel zu rühren - also, wenn ihr Windows Mobile als OS für euer Handy ins Auge fasst (etwa Sony Ericssons Xperia X1 oder ein HTC Diamond oder ähnliches), schaut mal bei seinem Thread vorbei :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh