Uhrzeit stellt sich dauernd falsch um...

salzCracker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2008
Beiträge
5.290
Hallo,
Seit einigen Tagen stellt sich meine Uhrzeit am PC dauernd um... jetzt ist sie grad 8:07... Es ist immer verschieden. Gestern morgen war es 2:47 -.-
Ich habe bereits über Windows Time sync die Uhrzeit wieder richtig gestellt. Das mehrere male. Danach stimmt die Uhrzeit unten rechts in der Taskleiste wieder. Jedoch jeden Tag an dem ich meinen Pc wieder hochfahre ist es wieder falsch. Auch die "Wetter Anwendung" stimmt gar nicht mehr auch nicht durch die Windows Sync..

Bios Batterie schließe ich mal aus, weil das Board erst 4 Jahre alt ist. Die müsste ja ohne Probleme ca 10-15 Jahre halten?!

gruß
salzCracker

(sysinfo unten bei sysprofile wenn das wichtig ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bios Batterie schließe ich mal aus, weil das Board erst 4 Jahre alt ist. Die müsste ja ohne Probleme ca 10-15 Jahre halten?!

Kommt drauf an, wenn dein PC komplett vom Strom genommen wird (z.b. per Schalter an Steckerleiste), kann die auch mal schneller den Geist aufgeben. Ich wüsste auch grad nicht wo man sonst ansetzen sollte. Was sagt denn die Uhr im BIOS, dann kann man n Softwarefehler ausschließen. Irgendnen Programm im Autostart das manipuliert? Zeitzone in Win noch richtig gesetzt?
 
Bios Batterie schließe ich mal aus, weil das Board erst 4 Jahre alt ist. Die müsste ja ohne Probleme ca 10-15 Jahre halten?!

wie alle kann auch so eine Batterie kaputt gehen, nur weil sie 15 Jahre halten müsste, muss sie das nicht,
ich würde die deswegen erst mal austauschen u. dann weitersehen, noch dazu wo sie der Finanzielle Aufwand (63 Cent) in Grenzen hält,
 
Mh.. Ok hab mal die Batterie bestellt, bei 63 ct inkl versand ist das wohl verkraftbar :d

Ich check später malt das Bios. Danke schonmal für die Antwort.
Ja die Zeitzone ist richtig gestellt
 
Du weisst ja nicht, wie lange die Batterie schon beim Board-Hersteller gelagert wurde, bevor sie eingesetzt wurde. Ich hatte schon Fälle, da war die Batterie eines 1 Jahre alten Boards alle. Und dann war auch ständig die Uhrzeit falsch.
 
Ja ich teste mal die neue Batterie, ma guggn obs was bringt :-)
 
Jetzt kam grad beim hochfahren: F1 to go to Bios, F2 to start with standart settings


---> Batterie leer? oder?
 
Beim hochfahren wars grad richtig, muss ich später nochmal checken^^ bin grad nur nochmal kurz annen pc, gute nacht erstmal und danke für Eure Hilfe :-)
 
PC aus machen und morgen (Heute) früh schauen, wenn dann die Uhrzeit immer noch richtig ist liegt es wohl nicht an der Batterie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie stimmt die Zeit auf einmal wieder :( oh man was is da los :(
 
Jetzt kam grad beim hochfahren: F1 to go to Bios, F2 to start with standart settings


---> Batterie leer? oder?
Wenn du die Batterie rausgenommen hast, ist das normal, da das Board die BIOS-Einstellungsn vergisst. Es fragt, ob es die Standardeinstellungen laden soll oder ob du selber das BIOS konfigurieren möchtest. Wenn die neue Batterie jetzt drin ist, müsste eigentlich alles wieder laufen.
 
Irgendwie kommt und kommt die Batterie nicht... Jetzt muss ich jedes mal nen Cmos Reset machen, sonst hängt sich das Bios beim booten auf..

Meine Taskleiste sieht selbst nach mehreren Neustarten so aus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht das eine Bios-batt 10-15 Jahre hält? Selbst bei neuen Boards ist die oftmals schon leer. Länger wie 1-2 jahre hab ich keine drin.
 
Tach zusammen,
ich hab auch schon ein paar mal an verschiedenen Rechnern (mobil und stationär, immer unter Win7) festgestellt, dass die Zeit nicht stimmt.
Nach einer Aktualisierung funktioniert es dann aber meist problemlos, über Monate hinweg. Unter Linux tritt dieses Problem am gleichen Rechner nicht auf. Ich hab mir das immer so zurechtargumentiert, dass der Windows-Zeitgeber ein Problem damit hat, dass der Laptop monatelang nicht in Windows gebootet wird, sondern immer nur mit Linux läuft, aber das scheint ja doch irgendwie eine andere Ursache zu haben....
Bei einem ganz neuen Samsung Ultrabook kam beim 2. oder 3. Start nach dem Auspacken auch auf einmal eine falsche Zeit, ist das evtl. ein Synchronisationsproblem mit den Servern? :confused:
HerrGausS schrieb:
Länger wie 1-2 jahre hab ich keine drin.
Hmm, ich hab hier 15 Jahre alte Rechner die 5 Jahre keinen Strom gesehen haben und trotzdem noch das richtige Datum kennen, keiner meiner Rechner brauchte nach 1-2 Jahren 'ne neue Batterie, einmal musste ich "recht früh" tauschen, so nach 3-4 Jahren, aber da war auch das Board kaputt und hat Strom gezogen. Vielleicht hab ich da einfach nur mehr Glück....
 
So hey Leute,
Batterie kam gestern, gerade habe ich sie Eingebaut.
Ich habe eine Samsung 830 SSD, die eigentlich ACHI Modus braucht. Im Standard Modus ist aber IDE. Dann habe ich jetzt im BIOS den ACHI Modus eingestellt, 2 Sata ports an denen nichts hängt habe ich auf DISABLED gesetzt. Beim Starten hängt sich der PC immer im BIOS Boot auf. Mein LCD Post vom Rampage Formula zeigt mir USBFINAL oder sowas an und dann hängts. Wenn ich wieder über dem CMOS Knopf mein Bios resette, dann fährt er wieder hoch, ich habe aber etliche Bugs (die SSD ließ sich im IDE Modus nichtmal installieren)

Also was meint ihr kann ich machen? Windows neuinstallieren? (da hab ich echt kb drauf :d)
 
So um das ganze mal abzuschließen:
2 USB Stecker scheinen kaputt zu sein, nachdem ich die Maus und die Tastatur umgesteckt habe, fährt der PC wieder hoch. Die Uhrzeit scheint die leere BIOS Batterie gewesen zu sein. Und die komische Taskleiste habe ich durch Neuinstallation des Windows geregelt.

Vielen Danke für die sehr hiflreichen Tipps!

gruß
salzCracker

---------- Post added at 20:33 ---------- Previous post was at 20:32 ----------

So um das ganze mal abzuschließen:
2 USB Stecker scheinen kaputt zu sein, nachdem ich die Maus und die Tastatur umgesteckt habe, fährt der PC wieder hoch. Die Uhrzeit scheint die leere BIOS Batterie gewesen zu sein. Und die komische Taskleiste habe ich durch Neuinstallation des Windows geregelt.

Vielen Danke für die sehr hiflreichen Tipps!

gruß
salzCracker
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh