[Gelöst] UHD-BluRays werden erkannt, können aber nicht wiedergegeben werden (4K PowerDVD)

Cryptic

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2011
Beiträge
2.661
Servus zusammen.

Vielleicht hat einer von euch damit ja schon Erfahrung und kann mir weiterhelfen.
Ich habe auf meinem aktuellen Rechner (8700K, 32GB DDR4-4000, 2x 1080ti, UHD-BluRay-Laufwerk, 4K-Monitor) PowerDVD17 Ultra installiert und wollte mal eine gekaufte UHD-BluRay abspielen.
Ergebnis: Die BluRay wird erkannt, kann aber nicht wiedergegeben werden.

Gibt es irgendwelche Einstellungen die ich manuell aktivieren oder ergänzen muss bevor ich 4K-Filme von Disc wiedergeben kann oder gibt es da immer noch Probleme in Bezug auf die CPUs?
Hatte damals mal irgendwas gelesen, dass man nur mit bestimmten CPUs 4K-Inhalte wiedergeben kann. Aber über YouTube und Co ist es bei mir ja kein Problem, tatsächlich nur von UHD-BR.
Vielleicht hab' ich ja irgendwas übersehen oder vergessen, deswegen frage ich einfach mal in die Experten-Runde. :fresse:

Danke und VG!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist dein UHD-BluRay-Laufwerk update fähig?
 
Hey Jungs, danke für eure Antworten.

Es liegt nicht am Laufwerk wie ich jetzt gemerkt habe.
Habe wie empfohlen mal den UHD-Advisor runtergeladen und gestartet und sehe nun wo die Probleme liegen.
Zum einen hat der SGX-Treiber für die CPU gefehlt (ist jetzt installiert), zum anderen scheint mein 4K-Monitor (wie wohl fast alle anderen auch) kein HDCP 2.2 zu unterstützen.
Und das ist wohl Voraussetzung um UHD-BluRays abspielen zu können. Was für ein Krampf! :(



Naja, wenigstens weiss ich jetzt woran es liegt.
Danke für eure Hilfe!
 
@Crytic:

Es kann manchmal auch an einer Grafikkarten-Treiber-Einstellung liegen, so ist das zu mindestens bei mir auf meinem RyZen-System (mein Powerdvd16-Pro meckert da rum, seit dem ich meine Sapphire-RX580-Nitro+ drin habe, durfte da im Bereich "Video" vom GraKa-Treiber die Standarte-Einstellung ändern damit die Wiedergabe funktioniert, bei meiner alten GTX970 lief es problemlos)


Gesendet von iPhone mit Hardwareluxx-App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh