Hallo,
ich übertakte eben meinen i5-2500K, will ihn auf 4,5GHz laufen haben mit Mugen 3. Über das UEFI erhöhe ich die Vcore immer in 5mV Schritten. Im UEFI bin ich jetzt bei 1,385V in cpu-z bin ich bei 1,272 - 1,280 - 1,288 bei Multi @ 45x. Temps sind noch OK ~65°C, aber pro Kern nie höher als 70. Als Mainboard benutze ich das AsRock Z68 Pro3.
Prime läuft seit knappen 1,5 Stunden stabil. Sollte aber wieder eine Core abbrechen, kann ich die Spannung noch erhöhen ?
und ist 1,34V Vcore bei Multi 16x im Idle in Ordnung ?
Danke, Problem gelöst lesen hat mir geholfen:
http://www.hardwareluxx.de/community/f139/intel-sandy-bridge-sockel-1155-oc-guide-faq-847597.html
ich übertakte eben meinen i5-2500K, will ihn auf 4,5GHz laufen haben mit Mugen 3. Über das UEFI erhöhe ich die Vcore immer in 5mV Schritten. Im UEFI bin ich jetzt bei 1,385V in cpu-z bin ich bei 1,272 - 1,280 - 1,288 bei Multi @ 45x. Temps sind noch OK ~65°C, aber pro Kern nie höher als 70. Als Mainboard benutze ich das AsRock Z68 Pro3.
Prime läuft seit knappen 1,5 Stunden stabil. Sollte aber wieder eine Core abbrechen, kann ich die Spannung noch erhöhen ?
und ist 1,34V Vcore bei Multi 16x im Idle in Ordnung ?
Danke, Problem gelöst lesen hat mir geholfen:
http://www.hardwareluxx.de/community/f139/intel-sandy-bridge-sockel-1155-oc-guide-faq-847597.html
Zuletzt bearbeitet: