uebersicht ueber amd x2 und opteron dc kerne

Kowalsky

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2005
Beiträge
453
Ort
Lübben, Spreewald
tag,
ich will mir demnaechst ne dc cpu zulegen, nur weiss ich net welche. beim suchen hab ich festgestellt das es ja 10000 cpu kerne/version gibt (venice, denmark...). kennt jemand ne seite( oder postet einfach hier rein ), wo beschrieben steht welcher cpu wieviel l2 cache hat, welche revisionen/stepping (e4, e6...) die bessten sind und so weiter??
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Opteron165-180 = denmark (2*1mb)
X2 3800 - 4200 mancester (2*512kb)
X2 4400 - 4800 = toledo (2*1mb)

denmark ~ toledo
 
Zuletzt bearbeitet:
BV = Manchester
CD = Toledo ~ Denmark
 
E4 = Manchester = BV = X2 3800+ / X2 4200+ / X2 4600+
E6 = Toledo ~ Denmark = CD = Alle X2 bzw. Opteron 165 - 180

Bei den X2 3800+/ 4200+ /4600+ ist der halbe L2 Cache deaktiviert, wenn es sich um das E6 Stepping / den Toldeo Core handelt.
 
Ja, hab ich doch auch geschrieben. E4 = Manchester = X2 3800+ / X2 4200+ / X2 4600+

Den gibt es aber auch mit E6 Stepping, womit er dann einen Toledo Core hat, wo die Hälfte des L2 Cache deaktiviert ist.

Genauso, wie ich es im Post über deinem geschrieben habe.

AvenDexx schrieb:
E6 = Toledo ~ Denmark = CD = Alle X2 bzw. Opteron 165 - 180
 
Ist ein überarbeitetes E4 Stepping. Sprich Verbesserungen im Gegensatz zum E4 sollte es haben, welche im Detail kann ich aber nicht sagen.
 
Ach, der Leistungsunterschied ist so gering. Das kann man zwar benchen, aber merken wirst du nichts.

Ich bin mit meinem X2 sehr zufrieden läuft gut, macht keine Mucken und schneller wie mein alter 3700+ (S754) is er auch. :)
 
Die Opteron sind auch Toledos, sprich CD. Die sind schlecht zu occen?

Dieses BV ist besser, wie CD resultiert doch nur daraus, dass leute, die nen X2 haben meist zu nem BV greifen und die anderen haben halt nen Dualcore Opteron. Wirklich X2 Toledo OC Vergleiche gibt es doch gar nicht. :rolleyes:
 
Was genau willst du damit sagen? Etwas, das X2 Toledos doch Krücken sind?

Das kannst du so pauschal aber nicht stehen lassen. Aber definitiv nicht!
OC is immer Glückssache. Mal kann man Glück haben und er geht klasse, mal kann man wirklich pech haben und man bekommt so gut wie nichts raus. Da hast du mit deiner CPU dann wohl einfach pech gehabt.

Schau mal hier

Da hat man auch ein paar Toledos und die gehen auch ganz gut. Daher ist es blödsinnig zu sagen, das pauschal alle Toledos schlechter zu occen sind, wie Manchaster.
 
doch sind sie, wegen dem cache brauchen sie mehr spannung also werden sie wärmer. am ende sind sie dann aber gleichauf, weil ja der toledo mehr cache hat. im endeffekt allerdings glaube(!) ich, dass der 1M kern mehr vorteile bietet, also der toledo.
 
Und was is dann mit den Opteron? Das ist auch ein Toledo-Kern, mit 1MB L2.

Zudem hat der X2 3800+ Toledo auch nur 2x512kb L2 und nicht 2x1024kb L2. Damit hat sich das auch erledigt.
 
was hat sich erledigt? was redest du da?

1) die opterons gehen höher, weil sie qualitativ besser sind
2) die X2 3800+ toledo gehen ja auch nicht gut
 
Ja, die Opterons sind besser selektiert, da gebe ich dir recht. ABer schau doch mal in den Dualcore-Benchmark-Thread. Da sind auch X2 Toledos, die gut gehen. Um wirklich sagen zu können, das ein X2 3800+ Toledo scheiße zu Occen ist, braucht man wesentlich mehr OC-Ergebnisse, die es kaum gibt, weil jeder entweder zum Manchester greift, weil das Gerücht umgeht, dass die Toledos zum Occen scheiße sind oder weil die anderen sofort zum Opteron greifen.

Edit:
Ich weis, dass ich die Aussage "CD = schlecht zu übertakten" selber schon gebracht habe, aber ich muss es revidieren, da es zu wenig reelle Ergebnisse mit diesen CPUs gibt. Die Ergebnisse, die man findet, zeigen aber, dass sie sehrwohl zum Occen geeignet sind.

Edit2:

Hier mal die Ergebnisse aus dem Benchmark-Thread: Link

AMD X2 4400+ 2,2 GHz Toledo

Luftkühlung
2,70 GHz @ 1,50V * 0534 VPMW * Lukü @ 48°C * mit HS * 2h DualPrime * TheMaxx * Link
2,60 GHz @ 1,44V * 0531 WPMW * Lukü @ 52°C * mit HS * 5h DualPrime * -=J0K3R=- * Link

Wasserkühlung (Luftgekühlt)
2,91 GHz @ 1,64V * 0524 RPMW * Wakü @ 42°C * ohne HS * 1h DualPrime * xxmartin * Link
2,83 GHz @ 1,64V * 0518 MPMW * Wakü @ 40°C * mit HS * 1h DualPrime * steffel333 * Link
2,81 GHz @1,55V * 0541 RPMW * WaKü @ 40° * ohne HS * 6h DualPrime * a!i3n * Link
2,75 GHz @ 1,52V * 0534 VPMW * Wakü @ 39°C * mit HS * 2h DualPrime * xxmartin * Link
2.75 GHz @ 1.58V * 0524 RPMW * Wakü @ 51°C * ohne IHS * 3h DualPrime * forumer * Link
2,70 GHz @ 1,56V * 0532 UPMW * Wakü @ 40°C * mit HS * 10h DualPrime * xxmartin * Link
2,65 GHz @ 1,53V * 0532 TPMW * Wakü @ 38°C * mit HS * 1h DualPrime * xxmartin * Link
2,64 GHz @ 1.47V * 0536 XPMW * Wakü @ 38°C * mit HS * 5h DualPrime * xxmartin * Link
2,64 GHz @ 1,58V * 0543 TPMW * Wakü @ 38°C * mit HS * 7h DualPrime * Rob.Dexter * Link
2,60 GHz @ 1,42V * 0544 RPMW * Wakü @ 48°C * mit HS * 17h DualPrime * Ruffy.de * Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, nur kein Streit. Ich wollte die Aussage keineswegs verallgemeinern. Sie bezog sich nur auf die CPU, die ich gerade hier habe. Und das ist nun wirklich ne absolute Krücke!
 
Ne, ne, Streit nicht. Muss nur ehrlich zugeben, dass mich so pauschale Aussagen wie: "Toledo is zum occen scheiße" einfach nerven. Weil das schlichtweg nicht stimmt, bzw. nicht wirklich belegt ist. Die Chance, dass sie gut gehen ist genausogroß, wie bei mind. 90% aller anderen X2 auch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh