Ubuntu - SATA Platte an Nforce4 mounten?

Mr.Mito

Admiral, Altweintrinker
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2001
Beiträge
21.034
Ort
127.0.0.1
Hallo Jungs und Mädels,

ich habe ein kleines Problem mit Ubuntu.

- Samsung T166 500GB S-ATA II
- DFI Lanparty UT Nforce 4 Ultra

Wenn ich die Platte in ein externen Case packe und per USB anschließe, so wird sie erkannt und automatisch gemountet. Wenn ich die Platte intern anschließe, so wird sie erkannt und ich kann sie mounten, aber nicht öffnen.

Ubuntu spuckt mir eine Fehlermeldung aus "Can´t open device" oder so ähnlich.

Dateisystem ist ntfs / mount über den NTFS Treiber im Kernel. Mit ntfs-3g das Gleiche Problem.

Ubuntu 7.04 ist aktuell drauf bzw. es ist ne boot CD. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es währe nützlich wenn du den Wortlaut der Fehlermldung posten würdest und mit welchen Befehlen du versucht hast die Platte zu mounten.
 
@LAW:

Kann grad Ubuntu nicht booten, da ich den kompletten RAID abklemmen muss (wegen der FSE).
Mounten über die GUI oder eben per shell mit dem mount Befehl. Wie gesagt, per USB gehts, per SATA nicht. An den Befehlen kann es daher nicht liegen.

Er bindet die Platte ja auch ein, aber Zugriff habe ich eben keinen. :(
 
Fehlermeldung gibts morgen und ich wäre euch wirklich _sehr_ dankbar, wenn ihr mir helfen könntet, da ich (nur) morgen ne 500GB Platte fürn Backup bekomme!

Wenn ich da also wegen dem SATA Problem keinen Zugriff bekomme, hab ich die A-Karte gezogen. :fresse:
 
Hat sich erledigt - gestern gings mittem mounten 1A. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh