Ubuntu Anfänger hat ne frage...

Ryoukou

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
4.291
Ort
Fürth
und zwar eine ganz wichtige :d

ich habe mir schon div. beiträge zu linux neulingen usw. durchgelesen.

nun meine frage:

wie läuft das mit apt-get? wenn ich mein system neu einrichten will und alles notwendige installieren will?

schreibe ich in die kommandozeile "apt-get install nvidia openoffice usw." ?

klärt mich bitte auf, mir fehlt leider die zeit zum grossartig selberrumprobieren :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mithilfe der APT Tools kannst du schnell Software nachinstallieren oder auch wieder entfernen. Alle weiteren benötigten Pakete die erforderlich sind, um ein anderes Paket zu installieren, werden automatisch mit herunter geladen, und installiert.

Damit das ganze Funktioniert musst du natürlich angeben wo sich Server befinden. Dieses geschieht mit der /etc/apt/sources.list

Wie diese Datei genau aufgebaut ist, kannst du hier grob nachlesen.
http://www.ubuntuusers.de/viewtopic.php?t=26

Ansonsten hier mal wichtige Befehle im Überblick.

1.) apt-get update
2.) apt-get upgrade
3.) apt-get dist-upgrade
4.) apt-get install <paket>
5.) apt-get remove <paket>
6.) apt-cache search <suchstring>
7.) apt-cache show <paketname>

1.) Damit werden alle Server in der sources.list neu angefragt und die aktuellen Paketinformationen neu heruntergeladen. Dies sollte immer vor einer Installation gemacht werden.

2.) Damit werden alle Pakete die zur Zeit bei dir in deinem System installiert sind, aktualisiert. Sofern eine aktuellere Version vorliegt. Der Grund der aktualisierung kann einfach sein, dass das Paket gepatcht wurde. Oder bei einem wechsel auf eine neue Distribution komplett durch eine neuere Version ersetzt wird. apt-get upgrade macht nur Sinn, wenn man vorher apt-get update Logischerweise ausgeführt hat.

3.) Fast das selbe wie bei 2. Nur mit dem Unterschied das nicht nur Pakete durch neue Pakete ersetzt werden. Sondern auch zusätzliche Pakete installiert werden, sofern sie benötigt werden. Ein gutes Beispiel ist z.B. ein Update des Kernels. Der Kernel steht in einer neuen Version zur Verfügung, jedoch wird dieser nie einfach überschrieben, sondern zusätzlich zum System installiert. Diesen erhälst du dann nur durch Befehl nmr 3)

4.) Damit installierst du ein Paket, oder eben mehrere Pakete. Sofern das Paket weitere Abhängigkeiten hat, siehst du welche noch zusätzlich heruntergeladen werden müssen, welche in Konflikt mit bereits installierten Paketen treten, und deinstalliert werden müssen. etc.

5.) Entfernt ein Paket wieder. Eigentlich selbsterklärend.

6.) Damit durchsuchst du die Datenbank. Dabei werden Paketnamen, und die Beschreibung eines Paketes durchsucht.

7.) Benötigst du eine genauere Beschreibung zu einen Paket, und dir reicht die kurze Beschreibung nicht die apt-cache search liefert. Kannst du hiermit direkte Informationen zu einen Paket Anfordern, mit einer Ausführlichen Beschreibung.
 
wow, danke!

jede menge infos die ich brauchen kann. Thanks!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh