BigNapoleon
Enthusiast
Hallo
Da ich mein Laptop nicht immer mit schleppen will, habe ich mir ein USB Stick zugelegt. Zwar ist dieser U3-fähig, aber ich habe diese Software vorerst deinstalliert und stattdessen viele Portable APPs drauf gepackt. Da der Stick Unterwegs mit vielen fremden PCs ins Berührung kommen wird, wollte ich versuchen den abzusichern:
Zum einem möchte ich meine Heim-PCs keinem unnötigen Risiko aussetzen (auch wenn ich hoffe, dass der AntiVir mögliche Schädlinge entdeckt, bevor diese meinen PC infizieren)
Zum anderem will ich aber vor allem verhindern, dass mögliche Schädlinge meine Daten auf dem Stick löschen, bzw. Infos von dem FF, Thunderbird etc. ins Internet senden.
Dafür müssen die möglichen Schutzmechanismen zuerst starten und erst dann den Stick mit dem PC verbinden. So wie ich gelesen habe, ist es bei normalen USB Sticks nicht möglich. Zu dem U3-Sticks habe ich aber in einem Forum so ein Beitrag gefunden:
Leider stand dort dann auch nichts mehrdazu.
Kann mir jemand ein Paar Tipps oder Infos diesbezüglich geben?
Oder auch andere Möglichkeiten den Stick abzusichern...?
Ach ja, mein Stick hat keine physikalische Schreibsperre (per Schieber oder so).
Ich bedanke mich,
Big ^^
Da ich mein Laptop nicht immer mit schleppen will, habe ich mir ein USB Stick zugelegt. Zwar ist dieser U3-fähig, aber ich habe diese Software vorerst deinstalliert und stattdessen viele Portable APPs drauf gepackt. Da der Stick Unterwegs mit vielen fremden PCs ins Berührung kommen wird, wollte ich versuchen den abzusichern:
Zum einem möchte ich meine Heim-PCs keinem unnötigen Risiko aussetzen (auch wenn ich hoffe, dass der AntiVir mögliche Schädlinge entdeckt, bevor diese meinen PC infizieren)
Zum anderem will ich aber vor allem verhindern, dass mögliche Schädlinge meine Daten auf dem Stick löschen, bzw. Infos von dem FF, Thunderbird etc. ins Internet senden.
Dafür müssen die möglichen Schutzmechanismen zuerst starten und erst dann den Stick mit dem PC verbinden. So wie ich gelesen habe, ist es bei normalen USB Sticks nicht möglich. Zu dem U3-Sticks habe ich aber in einem Forum so ein Beitrag gefunden:
also das kommt auf den USB Stick an... für U3 sticks gibt es einen portable Virus scanner (das geht nur mit u3 sticks) denn da wird ein virtuelles cd laufwerk eingebunden welches den virenschutz staret die aktuellen prozesse scannt und erst dann wird der eigentliche datenträger gemountet.
Leider stand dort dann auch nichts mehrdazu.
Kann mir jemand ein Paar Tipps oder Infos diesbezüglich geben?
Oder auch andere Möglichkeiten den Stick abzusichern...?
Ach ja, mein Stick hat keine physikalische Schreibsperre (per Schieber oder so).
Ich bedanke mich,
Big ^^