Tyan Thunder S2665ANF Dual Xeon

dbode

Administrator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2001
Beiträge
10.857
Hallo Leute,

ich verkaufe das Thunder S2665ANF, welches ich bislang in meinem Rechner hatte. Das Board ist astrein in Ordnung, mit allem Zubehör (sprich Kabel, Retension-Mechanismus, Handbuch, Treiber, CD-Karton).

Daten des Boards :
  • E7505 Chipsatz, Dual Xeon
  • Dual DDR266
  • 1x AGP 8x, 3x PCI-X, 2x PCI 32bit
  • Digitalsound 5.1
  • Gigabit Ethernet über Intel-Chip
Weitere Daten unter diesem Link :
http://www.tyan.com/products/html/thunderi7505.html
Es ist nicht die SCSI-Version, also bitte nicht verwechseln.

Der Link zu Geizhals sagt, das dort das Board minimal 408 Euro kostet : http://www.geizhals.at/deutschland/?a=45831

Grüße
Dennis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier noch ein Bild davon :

attachment.php
 

Anhänge

  • 05280025.jpg
    05280025.jpg
    61 KB · Aufrufe: 246
Eine große Auswahl an Reviews zu dem Board findest Du hier

Edit:
Habs mal hierhin verschoben. Hier könnt Ihr weiterdiskutieren.

@Dennis
Falls Du das Board noch verkaufen möchtest mach halt nen neuen Thread auf mit einer Preisvorstellung :d ;)
 
So, Thread wieder offen!

Also Dennis, ich wäre an Deiner Meinung zu dem Board wirklich interessiert! ;)
 
Hallo Dennis,

findest du nicht, dass du dir zu diesem Zweck das falsche Forum ausgesucht hast? :d ... imho wäre dieser Thread wohl im Marktplatz besser aufgehoben ;) ...

Edit:
Mighty, oder hast du diesen Thread hierher verschoben? :hmm:

CU
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Thread wurde verschoben, da Diskussionen nicht im Marktplatz stattfinden sollen....

Geht aber eigentlich aus dem Thread selber hervor... ;)
 
Hehe, ist schon viel zu lange her - das Board ist schon längst weg...
 
Original geschrieben von dbode
Hehe, ist schon viel zu lange her - das Board ist schon längst weg...

Mich würden trotzdem Deine Erfahrungen mit dem Board interessieren. Wieso hast Du es verkauft? War es schrott? :haha:

Wieso gab es kein Review, wo Du das Board doch da hattest?

P.S.:Hast Du noch nen Link zu Deiner Auktion damals?:confused:
 
Damals hatte ich keine Zeit dafür - die Auktion ist auch schon drei / vier Monate her. Das Board war gut, aber dann kam das ASUS PC-DL und ich wollte schließlich auch DDR333 einsetzen und etwas übertakten :d

Probleme gab es keine - der Ultra320-SCSI-Controller hat gut funktioniert, den Audigy 2 lief auch klasse drin, RAM-Kompatibilität war auch gut - ich hatte da 4x TwinMOS PC3200 512 MB drin, die mit 266 liefen. Insgesamt schickes Board - aber leider keine Power-Features.

Übrigens : Es gibt bald ne ASUS PCH-DL-Serie. Die hat dann auch ne PCI-X-Bridge.
 
Original geschrieben von dbode
Insgesamt schickes Board - aber leider keine Power-Features.

D.h.? Was hast Du an dem Board am meisten vermisst? Wie waren die onBoard Features (Sound, GBit Lan etc.).

Wie hat Dir das Layout gefallen? Was sagst Du zu der fetten Mosfet-Kühlung? Schmarn oder nicht?

Ich will meeeeeehr Details.... :d :d :d

Hast Du noch ein paar Bilder?

P.S.: Auf was übertaktest Du Deine Xeons so?
 
Original geschrieben von dbode
Übrigens : Es gibt bald ne ASUS PCH-DL-Serie. Die hat dann auch ne PCI-X-Bridge.

Review ?

Ich hab ja jetzt ein 860er Board mit zwei 2.4er C1 xeons ... aber brauche PCI-X für den RAID5 Controller ... deswegen is auch das jetzige PC-DL auch ungeeignet für mich ;)
 
Original geschrieben von Anarchy
Review ?

Ich hab ja jetzt ein 860er Board mit zwei 2.4er C1 xeons ... aber brauche PCI-X für den RAID5 Controller ... deswegen is auch das jetzige PC-DL auch ungeeignet für mich ;)

Die gibt's noch net (CeBIT?)! Aber das PP-DLW hat auch ne PCI-X, nur takten sollte da nicht gehen.
 
Ich kann warten ... wenn ich nicht OCen kann bleib ich beim Thunder 860 dis ein entsprechendes board raus is ;)
 
Naja, das PCH-DL hat den Canterwood, also Dual DDR333, das andere ASUS kann nur mit E7505 Dual DDR266 bringen und hat auch keine dedizierte Gigabit Ethernet-Schnittstelle.

Am Tyan hat mir nur wirklich die Flexibilität gefehlt, ansonsten ist es ein richtiges gutes Board.
 
Original geschrieben von dbode
Naja, das PCH-DL hat den Canterwood, also Dual DDR333, das andere ASUS kann nur mit E7505 Dual DDR266 bringen und hat auch keine dedizierte Gigabit Ethernet-Schnittstelle.

Woran sieht man das? Was hat das für einen Nachteil? Ist da Gigabit nicht automatisch an den PCI-X-Bus gebunden?

Könnte das PCH-DL denn auch DDR-400 fahren?

Original geschrieben von dbode
Am Tyan hat mir nur wirklich die Flexibilität gefehlt, ansonsten ist es ein richtiges gutes Board.

Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: :d :d :d
Hast Du noch ein paar Bilder?

P.S.: Auf was übertaktest Du Deine Xeons so?
 
Leider hab ich keine Bilder mehr :-( Das Tyan-Board hat einen Gigabit Ethernet-Controller, aber der hängt am PCI.

Ich hab aktuell zwei 2.4er Xeons (100 Mhz) drin, aktuell mit Originaltakt, aber sie laufen auch mit 2.93 Ghz ohne Probleme. Vielleicht flippe ich bei den günstigen Preisen irgendwann mal zwei 2.8er 133er rein oder 3.06er... oder Nocona-Chips, wenn die irgendwas bringen...

Das PCH-DL kann nach Gerüchten auch FSB667 und DDR400 - aber das weiß noch niemand :d
 
Original geschrieben von dbode
Leider hab ich keine Bilder mehr :-( Das Tyan-Board hat einen Gigabit Ethernet-Controller, aber der hängt am PCI.

Schade! Naja egal.

Das Tyan hat doch 3 separate PCI-Busse soweit ich das verstanden habe? Da macht es doch nix, wenn der Gigabit-Controller am PCI-X hängt, der hat doch sowieso Mordsbandbreite.... :confused:
 
@dbode

Ich habe gesehen, dass bei manchen Xeons solche VRMs mitgeliefert werden. Brauch man die und wenn ja, wofür?
 
Hmm, davon weiß ich nix - wofür will man denn die auch benutzen...
 
:stupid: Da versteh ich nix... welches Board hat schon einen derartigen VRM-Sockel ? Das ist bei 99% sicherlich integriert...
 
Puh, dann bin ich ja beruhigt. :) Hat mich nur irritiert, bei manchen ist er dabei, bei manchen nicht. :-/
 
Die VRMs braucht man für ältere boards (PI-PIII) ... meistens für HP, Compaq, IBM usw. Server/Workstations ... ist wohl auch immernoch bei den P4 Xeons so ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh