TV Kartenberatung

Systemfehler84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2008
Beiträge
237
Ich möchte mir eine TV Karte zulegen und habe aber null Ahnung von diesen, daher ersuche ich um Hilfe welche Karte ich mir zulegen sollte.

Die Karte soll Hd können, habe eine Satschüssel, eine Sky Karte hab ich auch bzw gibt es ja auch mehr Möglichkeiten um Sky Programme zu schauen daher sollte es eine Karte sein mit der man dies auch machen kann.

Vielen dank im voraus.:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gibt es ja auch mehr Möglichkeiten um Sky Programme zu schauen
Mein Dad hat Sky und ich habe es versucht und selbst in TV Foren geschaut und es gibt keine möglichkeit das Sky (legal) entschlüsselt wird.
Sonst empfehle ich dir die Hauppauge TV Karten die sind von der Hard und Software die besten.
 
Mein Dad hat Sky und ich habe es versucht und selbst in TV Foren geschaut und es gibt keine möglichkeit das Sky (legal) entschlüsselt wird.
Sonst empfehle ich dir die Hauppauge TV Karten die sind von der Hard und Software die besten.

Letzeres unterschreibe ich nicht, hatte mehr Probleme als ich ein Bild hatte.

Evtl. für den PC mal die Kompatibilitätsliste von DVB-Viewer mal checken und da ein Wunschgerät suchen. Am besten eines mit CI-Slot, damit du überhaupt die privaten HD-Sender gucken kannst. Ob und wieweit die HD+-CAM funktioniert, kann ich mangels DVB-S nicht sagen.

Das mit Sky wird eh ein Hausschuh für sich sein. Keiner der beiden (Sky und HD+) will, dass man am PC die Sender ansehen, noch dass man sie kopieren kann.

Ich habe im Moment eine externe Fernsehkarte von Technisat, nett in Verbindung mit der Vollversion von DVB-Viewer (15 oder 18 Euro waren es glaub ich) eine funktionsfähige Lite-Version ist der Karte beigelegt.
 
Ob und wieweit die HD+-CAM funktioniert, kann ich mangels DVB-S nicht sagen.
Gar nicht!
Ich habe im Moment eine externe Fernsehkarte von Technisat, nett in Verbindung mit der Vollversion von DVB-Viewer (15 oder 18 Euro waren es glaub ich) eine funktionsfähige Lite-Version ist der Karte beigelegt.
Eben bei Hauppauge ist das nicht nötig.
 
Das erklärt auch den Preisunterschied ;)

Edit: Ich habe nach 2 Hauppauge-Karten resigniert aufgegeben. Da hatte die Terratec-Software der Cinergy DVB-C noch mehr drauf. Ob Hauppauge mittlerweile in der Software besser sind, weiß ich nicht und würde bei mir einen faden Beigeschmack hinterlassen.

Ich werde den DVBViewer demnächst in mein XBMC integrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damals noch zu Win 98 und Windows XP-Zeiten, es waren noch beides analoge Karten. Mit dem Wechsel auf DVB-C kam was neues her und es lief von Anfang an.
 
Gut ich hatte damals auch eine Analoge bei Digital ist das ganz anders.
 
Gebranntes Kind und so.

Wie gesagt, je nachdem was der TE damit vorhat, wäre vielleicht auch eine Lösung wie von mir genannt sinnvoll.
 
DVBSky S960CI USB Box für schlappe 70.- €

mit dem richtigen Modul geht Sky, ob HD+ kA
 
DVBSky S960CI USB Box für schlappe 70.- €

mit dem richtigen Modul geht Sky, ob HD+ kA
Schon mal versucht?, bzw möchte ich die Sky Karte für Receiver und PC benutzen gibt's Module wo man PC und Receiver Anschließen kann? Und sonst noch alternativen zum stick?
 
Mit Digital Device TV-Karten + Digital Device CI-Modul + CAM Modul (DeltaCam) ist das kein Problem, auch HD+ nicht
 
Ne Kaufempfehlung dazu vielleicht?
 
Hi

Also die Hauppauge Karten kann ich definitiv empfehlen (HVR 5500). Meine hat nen Hybrid Tuner, kann also (unter anderem) DVB-S und DVB-C. Die Hauppauge Software gefällt mir allerdings nicht, auch ich nutze DVBViewer Pro.

Alles, was eine CI+ Karte benötigt, wirst Du aber am PC nicht entschlüsseln können. Zumindest nicht legal,... Es gibt gar keine CI+ Interfaces für den PC. Da müsstest Du gleich ein eigenes Cardsharing einrichten mit Deiner Digibox bzw mit Deiner Karte.

CI+ und Nagra 3 sind imho Schrott. Zumindest für die User, die auch dafür bezahlen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Alles, was eine CI+ Karte benötigt, wirst Du aber am PC nicht entschlüsseln können

Das ist totaler Blödsinn was du sagst, es geht ohne Probleme und illegal ist es auch nicht weil man für die SmartCard bezahlen tut. Das Modul ist eine Grauzone. Also bitte nichts behaupten was definitiv nicht stimmt.
 
Wieso sollte ein Modul eine Grauzone sein?
Das USB Teil macht nix anderes als das teil im Reciver es speichert den Key im Rechner ab.
 
Weil die Karten nur mit alternativer FW entschlüsselt werden können jedoch nicht mit der auslieferungs Firmware
 
Wieso, gibt es denn mittlerweile CI+ Interfaces für den PC? Dann Schande über mein Haupt. Ich habe noch nie eines gesehen, habe mich aber auch schon länger nicht damit befasst,... Vor zwei Jahren galt das noch als ausgeschlossen, dass es sowas für PC geben würde,...

Bring mal ein Beispiel, bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, kann ich machen, sobald Du mir Antwort gegeben hast :p

Und eine Gegenfrage ist keine Antwort (für mich wenigstens)!
 
Ich kennen keinen halbwegs seriösen Hersteller der sowas anbietet.
 
CI+ Gibt es nicht für PC sondern nur CI. Aber in der Kombination mit einem CI- Modul von Digital Decive und ein DeltaCam Modul kannst du so ziemlich alle Karten nutzen und entschlüsseln ohne die Nachteile von CI+ zu haben
 
Das ist totaler Blödsinn was du sagst, es geht ohne Probleme und illegal ist es auch nicht weil man für die SmartCard bezahlen tut. Das Modul ist eine Grauzone. Also bitte nichts behaupten was definitiv nicht stimmt.
Da geht es gar nicht um die Smartcard. Die Zaubermodule haben schlicht keine Lizenzen für die Verschlüsselungssysteme und das ist auch nicht Grauzone, sondern schlicht nicht erlaubt. Problem ist natürlich auch, dass wenn die Anbieter mal was am Sysstem drehen, man mit Pech Probleme bekommen könnte (siehe HD03)
 
Ach ja?

Das tönt spannend!

Habe leider keine CI+ Karte, um das zu testen. Ich habe eine Digibox am (Röhren-) TV.

Aber werd ich dann vielleicht mal testen, bei Gelegenheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh