TV-Karte ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DVB-T?
Hast du dafür auch den benötigten Empfang?
Reichen dir die paar Sender aus?
Das sich die Leute das immer so einfach vorstellen.... .
 
@ drinkey

Die Karte ist ganz ok. Hab diese da und verkaufe sie für nen 30er inkl. DVB-t Antenne, überlegs dir, bin gerade erst auf DVB-C umgestiegen ;)

DVB-T funzt damit sehr gut in Mediaportal und den Windows Mediacentern ;)
 
Hi

Ich suche eine TV-Karte um einfach und ohne Probleme(Karte rein, Installieren und fertig)

Viel komplizierter ist es auch mit keiner TV-Karte.
Wobei du das wichtigste Vergessen hast "Sender Suchen".

Und dann solltest du dir noch überlegen was du benötigst, willst du wirklich DVB-T oder doch was anderes?


Ich habe so einen Dreifach USB Stick von Hauppauge und bin sehr zufrieden damit. Ausser dass die Installation zuerst nicht so wollte wie sie sollte. Aber es läuft mit dem Media Center und das war das was ich wollte.
 
Was wäre denn außer DVB-T noch ne Möglichkeit ? Ich könnte auch halt das ganze übers stinknormale TV-Kabel laufen lassen. Weiß nicht was besser ist. Dann kenne ich noch über Satellit aber ne extra Schüssel dafür nee. k.A. was da noch alles ist wie DVB-S , DVB-C usw....:confused:
 
DVB-S = SAT

Analog = Kabel Analog, wie du es jetzt wahrscheinlich auch benutzt. Quali ist halt mies im Vergleich zu den anderen Möglichkeiten.

DVB-C = Kabel ( digital ). Dafür sind extra kosten fällig wenn du ausser den öffentlich rechtlichen noch andere Programme empfangen willst. Kostet ca. 3 - 5 € im Monat + Kosten für ein Cam Modul um die Smartkarte die du dann bekommst im Common interface der DVB-C Karte zu nutzen.

DVB-T ist besser als analoges Kabel, allerdings ist DVB-T nicht deutschlandweit komplett zu empfangen, in Köln dürfte es aber keine Probleme geben. Nachteil ist halt dass dir zb. DSF un MTV auf jeden Fall fehlen weil die nicht über DVB-T ausgestrahlt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre denn außer DVB-T noch ne Möglichkeit ?


Da gibt es viele Möglichkeiten.

Die Frage ist halt was hast du oder was möchtest du haben.

Denn das wurde bisher nie genannt. Jetzt wissen wir schon mal dass du Kabel sowie terrestrischen Empfang hast und keine Schüssel willst. Also fällt schon vieles weg.


Schau dir mal meinen Stick von Hauppauge TV-HVR930C (oder so ähnlich) an. Das kann Terrestrisch, also über Antenne, sowie Kabel und ist ein USB Stick. Das heist du könntest ihn auch mal an einem Notebook oder was auch immer betreiben. Ach ja, er unterstützt Windows Media Center, was für mich wichtig war.
 
Ich würde dir auch einen DVB-T Stick von Hauppauge empfehlen. Die Treiber sind sehr gut, laufen auch unter Vista x64 und MediaCenter macht damit nur fun (finde ich persönlich sogar besser als das TV-Tool von Hauppauge).

Benutze den Stick auch seit gerade ca. 2 Wochen, hatte vorher einen von Pinnacle aber der war sowas von schlecht, gleich umgetauscht den Schrott.

Nur eine andere Antenne wirst du brauchen, denn die dabei liegende ist, wie bei fast allen Karten, eine passive Miniantenne mit so gut wie keine Empfangsleistung. Hab mir stattdessen eine aktive von One_for_all dazu gekauft und der Empfang (Dortmund, 10km. Luftlinie vom Fernsehturm) ist 1A.
 
DVB-S = SAT



DVB-C = Kabel ( digital ). Dafür sind extra kosten fällig wenn du ausser den öffentlich rechtlichen noch andere Programme empfangen willst. Kostet ca. 3 - 5 € im Monat + Kosten für ein Cam Modul um die Smartkarte die du dann bekommst im Common interface der DVB-C Karte zu nutzen.

Das ist vom Kabelanbieter abhängig bei manchen zahlt man auch gar nicht für Sat 1 , Rtl usw.
 
Mal ganz abgesehen von dem Fernseh, da du ja in Köln wohnst, wieso holst du kein Unity 3play? Da hast du DVB-C, DSL 20k und Telefonflat für 25€ im Monat. DVB-C kannst du am PC über S-Video In anschauen, wie es z.B. die TV Karte im Startpost hat.
 
Druckst du Geld oder geht es um ne fremde Währung?^^

:confused:

Wo kommst du denn her ? Gibt es diesen Jargon etwa in Ascheberg nicht ? :fresse: :haha:

@ Two Phases

DVB-C geht mit der Karte aus dem Startpost nicht, nur Analog oder DVB-T. Um digi TV über Unitymedia am PC zu empfangen braucht man eine DVB-C Karte mit CI und Alphacrypt Modul da bis auf die öffentlich rechtlichen alles verschlüsselt ist. Hatte die karte selbst im Einsatz für DVB-T und bin nun auf 3play umgestiegen deswegen war ne neue Karte fällig mit CI und einem Alphacrypt Modul in dem man die Smartkarte dann betreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinte ja auch keinen Schein, ist doch nur ein Wert. Naja egal, sich daran jetzt aufzuhängen ist doch... :stupid:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh