TV Karte findet analogen Sat Receiver nicht

MagicMayer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
1.383
Ort
im Stromspar Quatsch thread
Ich habe mir vor kurzem die Terratec Cinergy Hybrid Stick geholt. In meiner eigenen Wohnung hab ich Kabelempfang = Alle Sender gefunden. Jetzt hab ich die Karte mit dem Notebook bei meinen Eltern und schon mal DVBT versucht = alle Sender gefunden (leider gibt es nur ARD und sonstigen Ö Re)

Mein Vater hat gestern im Gästezimmer die analoge Satanlage angeklemmt und das Signal ist auch da ... getestet hab ich mit einem kleinen Fernseher... Allerdings findet die Terratec die Frequenz des Sat Receivers nicht wenn ich den Sendersuchlauf mache.

Ich habe schon DScaler einen Full Frequency Scan machen lassen und immer noch keinen Sender gefunden:shake:

Ist der Sendebereich des analogen Satreceivers so schmal ???:-[
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was heißt: findet die Frequenz des SAT Receivers nicht ? Willst du das Teil am Tunerausgang des analogen Receivers anschließen ? :confused:

Das ist die Möglichkeit das mieseste TV-Bild aller Zeiten zu bekommen. Wenn du halbwegs ordentliche Bildqualität über SAT haben willst, kauf einen DVB-S-Stick !

Davon abgesehen sollte das schon gehen. Hat der Fernseher auch über den Tuner empfangen ? Meist ist die Tunerfrequenz auf einem Sonderkanal oder UHF-Kanal. Hast du die mal abgescannt ? Ggf. mal am Fernseher schauen, auf welchem Kanal der das empfangen hat!
 
Was für einen Sendebereich des Sat-Receivers?

Hat der Sat-Receiver überhaupt einen HF-Ausgang (Antennenbuchse)?
Denn nur dann könnte die Terratec den Sat-Receiver finden.
Die meisten Sat-Receiver haben den nämlich nicht mehr sondern nur noch Videoausgänge (FBAS = gelbe Cinchbuchse, S-Video = Mini-DIN, Scart oder HDMI).
 
@jni wie du schon selbst geschrieben hast und ich auch ist es eine analoge Satanlage da wird mir die DVB-S Karte wenig nützen da sie digitalen Empfang benötigt

und ja der Receiver hat eine ganz normale Antennebuchse wie geschrieben ist es nicht mehr das neueste

An das mit den Videoausgängen hab ich auch schon gedacht... das kann ich jedoch nur über einen Scart Adapter realisieren... Ausserdem hat terratec die Kabelpeitsche mit S Video usw bei dem Modell was ich hab nicht beigelegt sonste hätte ich das Problem längst nicht mehr

So das Teil ist dieses hier

grad hab ich mal den alten Videorecorder an den Antennenanschluss gehangen und dessen Sendefrequenzen findet die Software auf Anhieb
 
Zuletzt bearbeitet:
Nächstes Jahr schaltet Astra eh das analoge Signal ab. Ob du nun jetzt oder nächstes Jahr auf digital umsteigst... . ;)
 
Ich glaube nicht das ich mich deutlich ausgedrückt habe... ich bin nur zu Gast bei meinen Eltern und die haben noch analoges Sat TV Ich habe mir die TV Karte mitgegenommen damit ich hier in meiner ehemaligen Bude TV auf meinem Notebook gucken kann.;) Dort wo ich wohne hab ich eh Kabel TV und mein Vater wird nicht so mir nix dir nix einfach auf digital umsteigen:lol:

Mittlerweile hab ich das Problem allerdings schon gelöst
 
Wird aber aber nächstes Jahr müssen, wenn er denn weiter gucken will. ;)

Wie hast es nu gelöst?
 
Ich vermute mal er hat den VHS dazwischen gehängt.

MfG
 
ich habe den Receiver in der Stube an die Anlage geklemmt und das Notebook den Sendersuchlauf machen lassen voila er fand die Sendefrequenz und ich konnte dann TV:eek:

Naja zu dieser Geschichte mit dem Abschalten hab ich schon verschiedenes gehört und das Astra das einfach abschaltet stimmt wohl nicht

http://frag.wikia.com/wiki/Wann_wird_das_analoge_SAT-Fernsehen_abgeschaltet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh