TV-Karte für DVB-S

m_tree

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
3.037
Ort
Herzogenaurach
Ein Kumpel braucht ne TV-Karte mit digital-Receiver, also DVB-S.

Ich kenn mich damit nicht so aus. Habe Hauppauge oder Technotrend im Auge. Die Karte sollte möglichst nicht über 100€ kosten (und bitte nicht immer nach den billigsten Shops bei Geizhals aussuchen) und halt einfach digitales TV in den Rechner bringen können. :d

Er hat mir nicht gesagt was sie alles haben muss, aber höchstwahrscheinlich wird er nix anderes machen als ab und zu TV damit gucken. (Keine Ahnung was man mit TV-Karten sonst noch machen könne).

THX schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine technisat skystar 2 solltet ihr euch mal anschauen - ich finde die nicht schlecht
 
Danke für die Antwort erstmal.

Sieht ja schonmal nicht schlecht aus, auch was Preis und Verfügbarkeit betrifft.

Aber dadurch wirft sich wieder ne andere Frage auf: Was ist dann den Hauppauge oder Technotrend Teilen besser, bzw. warum sind sie teurer und gefragter?

Weitere Antworten wären hilfreich.
 
Ich hätte ne TechniSat Skystar DVB-S gerade übrig. Ist allerdings nur die Karte ohne original Verpackung und original Treiber CD, Treiber und Soft würde ich aber die aktuellsten beilegen (gebrannte CD). Dafür nur für 25,- Versand würde ich mit dir teilen, also für Beide 3,50 bei vers. Versand.
 
Bis wann musst du wissen, ob ich sie nehme?

Das Angebot ist gut. Müsste vorher natürlich meinen Kumpel fragen, ob er auch gebrauchte Hardware akzeptiert.

Wichtig wär noch zu wissen, wie alt die Karte ist und ob die Rechnung noch vorhanden ist.

EDIT
Treiber kriegt man auch im Netz .. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lass sie noch bis zum WE hier liegen, dann geht sie zu eBay.
Rechnung hab ich keine, würde dir auch nix nutzen, da sie über 2 Jahre alt ist.
Garantiere dir aber 100% Funktion.
 
Skystar 2 is gut, die kann HDTV. Ich rate dir zum Decoder von WinDVD (Powerdvd geht auch, umschaltzeit nicht so gut). Wenn die Karte abschmiert (und der Rechner mit) überhitzt sie eventuell, dann würd ich dir zu nem 80mm auf 7 oder 5volt gedrosselten lüfter raten. Der Grund warum die Nexus-S-Karte so teuer ist, ist der ,dass die schon ne eigene CPU auf der Karte hat, ist also ein vollwertiger Reciever. während man bei der Skystar 2 die CPU benutzen muss und die Konfiguration ist ein bisschen schwieriger. (Bei ner Skystar2 würd ich umbedingt das Programm DVB-Viewer nehmen, dass mitgelieferte DVB-Viewer Technisat Edition ist fürn Arsch (DVB-Viewer kostet 15 Euro).
 
OK, sobald ich ne Rückmeldung von meinem Kumpel hab geb ich dir bescheid.

EDIT
@Martin
Kann die Karte auch wenn man kein TV guckt die System Resourcen beanspruchen? Wenn ja fänd ich das wiederrum net so toll.

Wusste garnicht, dass man mit Power DVD auch TV gucken kann. Oder hab ich nur was falsch verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht TV schaust (oder Radio über die Karte hörst (Meine Empfelung --> Fritz (is n guter Radiosender :) ) dann nicht.

Mit PowerDVD ist es meines Wissens nicht möglich TV zu schauen, allerdings wird bei PowerDVD ein sogenannter Decoder mitgeliefert der es ermöglich DVDs abzuspielen, dieser kommt auch bei ner Satkarte mit Softwareendcoding (wie bei der Skystar2) zum Einsatz.

Fernsehschauen machst du dann mit DVB-Viewer oder anderen Programmen und benützt dabei der Decoder von PowerDVD (ohne das du wirklich was davon mitbekommst).
 
Verstehe.

Mal ne andere Frage:

Wieviel müsste man mindestens für ne gute Karte mit eigener CPU (die also das restliche System 'in Ruhe' lässt) ausgeben? Wenn man da mit 80€ dabei ist würd ich die sofort nehmen.
 
unter 100,- EUR is da nix zu machen. Die Hauppauge Nexus kost z.Z. um die 180,- EUR.

Die CPU Last hält sich aber wirklich in Grenzen, hab die SkyStar noch drin und hab beim TV schauen im Vollbild (1600x1200) und Aufnehmen gerade ein Mal 2-3% CPU Auslastung.
 
Habe auch die Nexus-s drin. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Aber NUR in Verbindung mit WatchTVpro. Die mitgelieferte soft ist unter aller Sau!
Einen nachteil haben alle Karten mit hardware mpeg decoder, sie sind alle nicht HDTV tauglich. (Oder zumindest nur sehr sehr eingeschränkt)
Bei aktueller Hardware würde ich im Hinblick auf HDTV eine ohne hardware decoder nehmen, kommt auch billiger.

Ach so, in der vorletzten ct (c't 11/05, Seite 120) war eine ausführliche testserie zu digitalen dvb-s karten
 
Zuletzt bearbeitet:
in welchem deiner pc's hast du die tv-karte, bzw. welche cpu ist nur mit 2-3% damit ausgelastet?

hab den bericht in der c't gefunden (das abo vom vater ist oft praktisch :d ) ... was mich wundert ist, dass die grafikkarte mit eine rolle spielt, bzw. deren leistung (je besser diese, desto geringer die cpu beanspruchung). geht zumindest aus der tabelle so hervor .. oder liegt das nur an AGP / pci-e? kenn mich echt nicht aus ... :fresse:

also dass er so schnell HDTV gucken wird, bezweifle ich. und wenn er irgendwann dann doch noch was besseres braucht, wird er die 25€ für die karte jetzt schon verkraften.

noch ne frage:
wie ist die software bei der skystar so? oder allgemein: gibts freeware zum tv-schauen, die gut ist?
 
Ich denke mal HDTV will man momentan nr zum testen schauen und höchstens wenn die WM in HDTV übertragen wird (wird die Übertragen oder zumindest zum Teil?).
Ich hab auch ne Skystar 2 in meinem PC (Athlon 64 3000+ (Clawhammer) und ner Radeon 9800 Aiw (AGP)) hab ich mit dem PowerDVD-Decoder auch nur 3-5% Auslastung der CPU und mit WinDVD 10%, man merkt allerdings schon (auch wenn 10% nicht viel sind) das die CPU belastet wird. Is das normal?
 
Die Software ,die mitgeliefert ist, ist nicht gut, is nur ne DemoVersion vom DVB-Viewer.
Ich selber nutze die Vollversion, aber es gibt auch Freeware (ich glaube ProgDVB funktioniert mit der Skystar2, liege ich da richtig?).
 
Und mit welcher Software guckst du das?

Schreib nachher noch ne Mail an meinen Kumpel ... morgen abend werd ich dann wissen ob ich die Karte nehme. ;)
 
gehe mal auf DVBmagic.de da sind die DVB-software für die jeweilige DVB-Karte zugeordnet.
 
Hab auch die SkyStar 2 in verbindung mit DVBViewer Pro.

Ist in dieser Kombination auch meine Empfehlung.
Die CPU-Auslastung liegt bei normalen Sendern (kein HDTV) bei ca. 5%.
Bei HDTV bei ca. 15-20%.
Die Fussball-WM 2006 wird in HDTV nur von Premiere übertragen soweit ich weiss.
Die CPU-Auslastung hängt auch sehr stark von der Grafikkarte ab.
Dabei spielt der Hardware-Mpeg2-Decoder die größte Rolle.
Neue Karten haben diesen normalerweise. Ohne den Decoder wäre meine CPU-Auslastung wohl zw. 2-3mal so hoch.

Die Frage des Decoders ist eine Glaubensfrage, ich schwöre immernoch auf den PowerDVD-Decoder.
--> geringe CPU-Auslastung
--> schnelles Umschalten
--> gutes Deinterlacing
--> HDTV fähig
--> sicheres Umschalten (bleibt nicht wie bei mir mit WinDVD hängen)


Hoffe konnte etwas helfen.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh