MZuki
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.03.2008
- Beiträge
- 1.023
- Laptop
- MacBook Air 13“ M3, 16GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5700X
- Mainboard
- ASRock X370 Taichi
- Kühler
- Noctua NH-U12
- Speicher
- 32GB Kingston DDR4-3600
- Grafikprozessor
- RX 5700XT Red Dragon
- Display
- LG 38WN95C-W
- SSD
- 1TB Samsung 970 Evo + 1TB Samsung 850 Evo
- Gehäuse
- Raijintek Thetis
- Netzteil
- Pure Power 10 CM ATX 500W
- Keyboard
- Neo80 weiß, Akko V3 Lavendel, MW Retro Lights
- Mouse
- Logitech MX Master 3S
- Sonstiges
- Synology DS218+ 8TB; ASRock Deskmini H470, i3-10100, 48GB RAM, Proxmox
Hi Luxxer,
ich spiele grad mit dem Gedanken mir eine TV-Karte zu zulegen, da mein normaler TV demnächst den geist aufgibt und ich mir nen 24" TFT gönnen werde.
So nun is die sache, dass ich eigentlich keine Ahnung von dem Thema habe und ich dazu 100000 Sachen finde welche mich dann aber letzendlich auch nicht weiter bringen.
Als erstes mal:
Im moment habe ich "Fernsehen aus der Wand", sprich: Fernsehbuchse dirkekt zum TV. Allerdings hatte ich au mal nen Digitalreciver mit nem Einschub für sone "Freischaltkarte"(habe allerdings keine benötigt um RTL, PRO7,... zu empfangen!!). Dieser ist aber leider inzwischen kaputt
Nun meine Frage:
soll ich eine Analoge oder eine DVB-C Karte nehmen? Kann ich überhaupt eine DVB-C Karte nehmen?!
Ich habe auch schön öfters gelesen das man bei DVB-C auch die normaln privaten Sender (RTL, Sat1,..) freischalten muss. Was bedeutet das für mich?
Wenn das geklärt ist meine 2. Frage:
Welche Karte soll ich überhautp nehmen?^^
Danke schonmal im vorraus
ich spiele grad mit dem Gedanken mir eine TV-Karte zu zulegen, da mein normaler TV demnächst den geist aufgibt und ich mir nen 24" TFT gönnen werde.
So nun is die sache, dass ich eigentlich keine Ahnung von dem Thema habe und ich dazu 100000 Sachen finde welche mich dann aber letzendlich auch nicht weiter bringen.
Als erstes mal:
Im moment habe ich "Fernsehen aus der Wand", sprich: Fernsehbuchse dirkekt zum TV. Allerdings hatte ich au mal nen Digitalreciver mit nem Einschub für sone "Freischaltkarte"(habe allerdings keine benötigt um RTL, PRO7,... zu empfangen!!). Dieser ist aber leider inzwischen kaputt

Nun meine Frage:
soll ich eine Analoge oder eine DVB-C Karte nehmen? Kann ich überhaupt eine DVB-C Karte nehmen?!
Ich habe auch schön öfters gelesen das man bei DVB-C auch die normaln privaten Sender (RTL, Sat1,..) freischalten muss. Was bedeutet das für mich?
Wenn das geklärt ist meine 2. Frage:
Welche Karte soll ich überhautp nehmen?^^
Danke schonmal im vorraus