• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] TV-Karte für analog (DVB-C?)

MZuki

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2008
Beiträge
1.023
Hi Luxxer,

ich spiele grad mit dem Gedanken mir eine TV-Karte zu zulegen, da mein normaler TV demnächst den geist aufgibt und ich mir nen 24" TFT gönnen werde.
So nun is die sache, dass ich eigentlich keine Ahnung von dem Thema habe und ich dazu 100000 Sachen finde welche mich dann aber letzendlich auch nicht weiter bringen.

Als erstes mal:
Im moment habe ich "Fernsehen aus der Wand", sprich: Fernsehbuchse dirkekt zum TV. Allerdings hatte ich au mal nen Digitalreciver mit nem Einschub für sone "Freischaltkarte"(habe allerdings keine benötigt um RTL, PRO7,... zu empfangen!!). Dieser ist aber leider inzwischen kaputt:rolleyes:

Nun meine Frage:
soll ich eine Analoge oder eine DVB-C Karte nehmen? Kann ich überhaupt eine DVB-C Karte nehmen?!
Ich habe auch schön öfters gelesen das man bei DVB-C auch die normaln privaten Sender (RTL, Sat1,..) freischalten muss. Was bedeutet das für mich?

Wenn das geklärt ist meine 2. Frage:
Welche Karte soll ich überhautp nehmen?^^

Danke schonmal im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also mit digital Rtl und usw ist das eine sache das kommt auf den kabelanbieter an bei manchen sind die frei bei anderen nicht also wenn die bei dir frei sind würde ich dir schon eher eine digital karte empfehlen wegen bild und sound weil manche sachen werden ja in 5.1 übertragen.

Als digital karte ist die technotrend ganz gut die tt c.1501
 
Jo, ich schließe mich der Suche nach Empfehlungen hier mal an. :d

Habe auch "Fernsehen aus der Wand". :fresse: Is ein stinknormales Antennenkabel, was da rauskomt.
Wenn man 'nen Fernseher anschließt "findet" der so ca. 40 Kanäle. Mal in guter mal in weniger guter Qualität.
Kenne mich da recht wenig aus, wie, weshalb und warum. :)

Sollte 'ne interne mit PCI Interface werden. Zur Not geht auch PCIe 1x. :fresse:

Preisvorstellung: möglichst unter 50€; maximal 100€

Ich hoffe, ihr könnt maggus_zuki und mir was gutes vorschlagen und helfen. :d
 
analoge karten gibt es eigentlich soweit mir bekannt ist nur noch als hybrid karten (Dvb-S DVb-t und analog )schaut mal auf die homepage von hauppauge
 
Also ich würde euch beiden raten, erstmal schauen welchen Kabelanbieter man hat und ob die digitalen Sender dort nicht verschlüsselt werden. Kabel Deutschland z.B. ist alles außer ÖR verschlüsselt.
Sollten die nämlich unverschlüsselt sein spricht schonmal gar nix für analog :d
Falls doch muss man selbst entscheiden ob einem der monatliche Aufpreis das ganze Wert ist...
 
Nee, ich glaube nicht, dass bei mir Fernsehen via Kabel vorhanden ist.
Ich tippe da eher auf 'ne Sat Schüssel auf dem Dach und das Signal wird dann im ganzen Haus verteilt...
 
Dann hättest du allerdings ein ziemlich schlechtes System im Haus. Angenommen, da wäre eine Sat-Schüssel mit Kanalumsetzeranlage, so daß jeder Mieter nur seinen Fernseher anschließen muß und keinen extra Receiver braucht, dann dürften die Programme keine so deutlich verschiedene Qualität haben, da die Quelle ja für alle dieselbe ist.

Es spricht bei dir also viel für ein rein analoges Kabelnetz. Schau doch mal in deine Unterlagen, wer dein Anbieter ist! Nprmalerweise hat man doch einen Vertrag und zahlt monatliche Gebühren (nein, nicht GEZ). Oder aber du fragst deinen Vermieter - der weiß es genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder man unitymedia da kann es auch schonmal vorkommen das man schlechte quali wenn die mal wieder an baggern sind
 
Solche Unterlagen sind nicht vorhanden. Zumindest weiß ich nichts davon... :fresse:
Ich weiß auch grad nicht, ob im Mietvertrag das mit den Nebenkosten abgegolten ist oder so...

Laut Kabeldeutschland ist dort Fernsehkabel verlegt.

Dass die Quali aufgrund "günstiger" Hardware leidet ist mir auch schon in den Sinn gekommen,
da einige Sender 'ne Art Schemen haben, ähnlich wenn man ein (sehr) schlechtes VGA Kabel verwendet...
 
Jo, ich schließe mich der Suche nach Empfehlungen hier mal an. :d

Habe auch "Fernsehen aus der Wand". :fresse: Is ein stinknormales Antennenkabel, was da rauskomt.
Wenn man 'nen Fernseher anschließt "findet" der so ca. 40 Kanäle. Mal in guter mal in weniger guter Qualität.
Kenne mich da recht wenig aus, wie, weshalb und warum. :)

Sollte 'ne interne mit PCI Interface werden. Zur Not geht auch PCIe 1x. :fresse:

Preisvorstellung: möglichst unter 50€; maximal 100€

Ich hoffe, ihr könnt maggus_zuki und mir was gutes vorschlagen und helfen. :d


Diese Beschreibungen deuten mit ziemlicher Sicherheit auf Kabel Analog, also musst du einen Kabelanbieter haben ;).
Ohne Receiver würdest du bei SAt oder DVB-T keine Kanäle finden. Fernseher einfach rein geht bei Kabel Analog und ca. 40 Kanäle kommt auch hin
 
Ja, sind so 43 Kanäle. Für analog terrestrisch zu viele und für Sat digital/analog zu wenige. :fresse:

Hast du 'ne Empfehlung 'ner TV Karte für mich? Hab' mal ein wenig gegooglet unso und dabei teilweise ziemlich schlechte
Erfahrungsberichte für Hauppauge und Pinnacle Produkte gefunden. :eek:

Wäre nice, wenn die dann EPG und/oder Videotext hat... :d
 
also ich denke mal mein anbieter wird KabelBW sein, da ich in BW wohne^^.
und wie gesagt ich hatte schonmal ne Digitalbox fürn fernseher da musste ich nichts für die normalen privatsender bezahlen. also wird wohl bei mir mit ner dvb-c karte alles gehen?
welche is empfehlenswert? würde dann auch gern schon mal was aufnehmen und die karte mit dem vista madiacenter betreiben.
 
technotrend c1501
mit dem media center wird das ein problem da es keine dvb-c unterstützt
 
danke das mit dem mediacenter wusst ich nicht... aber da gibts ja au no andere möglichkeiten^^
leider weiß ich jetzt noch immer nicht ob ich was bezahlen muss oder nicht...
@atel: ich hab mal in dein sysprofile geschaut und deine TechniSat gefällt mir von der beschreibung her besser wie die technotrend. wie siehst du das?
 
Die technisat läuft zur zeit unter vista mit sp1 nicht angeblich arbeiten die daran
 
achso das wusst ich nicht... was gibts denn vergleichbares? die technotrend?
 
was mich irgendwie stört ist das niergends etwas dazu geschrieben wird ob sie hdtv-fähig ist.
 
fähig sind in dem sinne alle dvb-c karten nur man brauch ein h.264 codec bei der die ich habe liegt powerdvd dabei aber normalerweise lohnt sich das noch nicht
1.Es gibt im Kabel sehr wenige progamme in hdtv.
2. Brauchst du dafür dann ein gültiges Abo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh