[Kaufberatung] TV Karte DVB-S2

UsAs

Moderator Mr. Carbon,Be-King
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
8.749
Nabend,

ich suche für meinen PC eine DVB-S2 TV Karte. Ich habe schon mit der Technisat Skystar HD2 geliebäugelt, habe jedoch hier und da gelesen, dass die Treiber sehr durchwachsen sein sollen, gerade was x64 betrifft (was ich nutze). Die Terratech Cynergy S2 ist ja baugleich, kann jemand aus eigener Erfahrung berichten, wie es da mit den Treiber aussieht ? Gibt es bezahlbare Alternativen zu beiden Karten ? Wird die Karte mit dem CI Interface auch HD+ fähig sein ? Meine Gedanke war halt einfach, da ich eh wieder eine TV karte anschaffen wollte (nachdem meine Pinnacle 400 den Freitod gestorben ist), dass diese gleich HD fähig sein soll. DVB-S bzw. S2 nehmen sich ja preislich bei den Karten nicht mehr viel, da wäre eine S ja rausgeworfenes Geld. Will halt einfach mal wieder nen paar Dokus rippen können und wenn mal iewo nen Film in HD läuft (FreeTV) den gleich auch so aufnehmen können (wenn mal nen großer LCD im Wohnzimmer steht dankt das Auge es einem). So, das waren erst einmal Fragen über Fragen, für ein paar Antworten wäre ich euch dankbar :)

Grüße, UsAs
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was hast du für einen PC? ich wollte auch HDTV aufnehmen, aber nichtmal mit einem E5200@3Ghz läuft es einwandfrei.

hab eine karte von hauppauge
 
Habe einen E5200@3,3. Ist das echt so Ressourcenlastig ? Welche Karte hast du denn ? Bin echt unschlüssig...

//Vorruassetzungen der Technisat

Voraussetzungen für den HDTV-Empfang (nach MPEG-4-/H.264-Standard)

Intel P4D830 oder AMD Athlon x2 (DualCore) mit mindestens 3 GHz oder höher
1024 MB RAM (Dual Channel empfohlen)

Aktuelle PCI-Express-Grafikkarte (mit mind. 256 MB RAM, Hardware-Overlay-Unterstützung und aktuellen Treibern)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe eine Hauppauge WinTV Nova-HD-S2. bei zdf HD liegt die CPU last nur beim fernsehn schon bei 50%, das wird bei den anderen TV karten auch so ähnlich sein.
 
Hoppla, das is ne Hausnummer. Also ist die Aufnahme bei dir nicht flüssig ?
 
nein die ist leider nicht flüssig. mit dem H264 codec von PowerDVD ist die aufnahme eher zeitlupe und mit dem besten codec derzeit - CoreAVC, gibt es bildaussetzer. ich denke stark das es an der CPU liegt, ich bin mir aber nicht 100%ig sicher obs nicht die schwache graka oder was anderes liegt.
 
Hm, das hört sich komisch an. Vllt. gibt es ja noch einen anderen DVB-S2 Besitzer, der mal ein kurzes Statement abgeben könnte. Das wäre echt schade, wenn das nicht vernünftig liefe... Ich meine, klar kann ich auch normale Digital Kanäle rippen, aber S2 wäre schon schöner wenns die Karte schon kann. Wäre natürlich blöd, wenn man nur mit einem 4 Ghz+ DC oder nem Quad S2 vernüftig aufzeichnen könnte. Für Playback sollen es ja auhc schon 3 Ghz+ sein. Iewo schon heftig.
 
die mpeg2 kanäle funzen einwandfrei. das tolle an der hauppauge ist, das ein extra mpeg2 chip verbaut ist. damit ist die CPU last beim aufnehmen nur bei ~15%, mit musikhören, surfen usw..
 
Gerade die Aufnahme ist normalerweise NICHT Ressourcenlastig (das sollte auch ein älterer Rechner ohne Probleme hinbekommen).
Beim Abspielen - insbesondere bei 1080i - sieht es natürlich anders aus. Aber mit meinem alten E6600@Stock + ATI Radeon X1600 hatte ich hier keine Probleme (trifft natürlich auch aufs Aufzeichnen zu) - selbst mit dem Cyberlink Codec (hatte auch Andere problemlos im Einsatz). Wenn mit einem E5200 Ruckler auftreten ist das mit großer Sicherheit ein Konfigurationsproblem (insbesondere wenn selbst 720p nicht flüssig läuft).

[EDIT]
bawde schrieb:
das tolle an der hauppauge ist, das ein extra mpeg2 chip verbaut ist
Nein - da ist ganz Sicher KEIN "Mpeg2 Chip" drauf. Und wie schon geschrieben - Aufnehmen (egal welches Format) - stellt was Ressourcen angeht kein Problem dar (es sei denn man will die Aufnahme unbedingt on-the-fly in ein anderes Format umwandeln - wovon ich allerdings abraten würde). Man kann beim Aufnehmen ja auch die Decodierung unterbinden (kommt natürlich auch auf die Software an - der DVBViewer ist hier zu empfehlen), wenn man nebenbei den Rechner für andere Dinge nutzen möchte.

Sepp
 
Zuletzt bearbeitet:
@Seppel

Welche Karte hast du denn im Einsatz ?
 
normalerweise läuft die aufnahme während das fernsehen weiterläuft, vielleicht liegt es daran.
 
@Seppel

Kannst du die Technisat empfehlen ? Ist ja die preiswerteste Karte. Weißt du etwas über x64 ?
 
Welche Karte hast du denn im Einsatz ?
Ich hatte eine Technotrend S2-3200 (bei einem 32-bit OS SEHR empfehlenswert). Mit meinem aktuellen System hatte ich damit allerdings unter Win7 64bit Probleme. Aktuell verwende ich eine TeVii S470 - von der ich allerdings nur abraten kann (läuft SEHR instabil).

bawde schrieb:
normalerweise läuft die aufnahme während das fernsehen weiterläuft, vielleicht liegt es daran
Das wiederum kann durchaus Probleme verursachen (wobei es einwandfrei funktionieren sollte, wenn beim "normalen" Schauen keine Probleme auftreten).

Sepp
 
Zuletzt bearbeitet:
@Seppel

Kannst du die Technisat empfehlen ? Ist ja die preiswerteste Karte. Weißt du etwas über x64 ?

Weißt du auch etwas über die Kompatibilität der Karten zum vllt. kommenden HD+ ?
 
Weißt du auch etwas über die Kompatibilität der Karten zum vllt. kommenden HD+ ?
Inkompatibel (auch wenn es derzeit meines Wissens NOCH illegale Lösungen gibt - zumindest solange CI+ nicht voll zum Einsatz kommt) - ist glaube ich auch nicht vorgesehen, dass man HD+ am PC nutzen können wird. Jedenfalls ein weiterer Grund HD+ sowie CI+ zu Boykottieren.

Sepp
 
Hm,
das ist blöd. Solange es jedoch noch sporadisch die HD-Free Ausstrahlungen geben wird, wäre es zumindest etwas. Ich denke ich besorge mir mal morgen vor Ort im lokalen Shop die Technisat Skystar HD2 und teste das ganze. Die kommt da 69 €, viel billiger bekomme ich sie im Netz auch nicht. Sehe in dem Preissegment momentan keine Alternative (Cingergy S2 ist wieder fast 20€ teurer und baugleich).

//Edith

Klingt mir leider alles noch zu durchwachsen...

http://www.dvbviewer.info/forum/index.php?showtopic=38980&st=0
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich lasse das auf jeden Fall mit dem vor Ort kaufen. Im Internet habe ich wenigstens noch Fernabsatz falls das nicht richtig funktioniert...
 
Noch jemand zufällig eine Kaufempfehlung für mich ?

//werde mir wohl nachher, falls hier nichts mehr negatives kommt, bei Mindfactory die Skystar HD2 besorgen. Kommt da 71 € inkl Nachnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe einen E5200@3,3. Ist das echt so Ressourcenlastig ? Welche Karte hast du denn ? Bin echt unschlüssig...

//Vorruassetzungen der Technisat

Habe ebenfalls eine Technisat Skystar HD2.
Auf Win XP kann ich nix negatives darüber berichten bin zufrieden damit :). Allerdings weiß ich nicht wie es auf 64bit aussieht....

Zum Ressourcenverbrauch: Die Karte steckt in einem Athlon 3700+ (2,2GHz), 1GB RAM und 2* Geforce 6600GT SLi.
Egal welchen Codec ich versucht habe, war es nicht möglich auch nur ansatzweise HD anzuschauen :d. Ruckelbude ohne Ende
 
@Screami

Das mag natürlich am Prozessor liegen. Hätte gerne noch eine Meinung von jemandem, der das Ding unter Win7 x64 betreibt :)
 
hi, wollte nur kurz meine erfahrung bzgl. dvb-s2 am rechner preisgeben..
hatte bis vor kurzen die elgato eyetv sat am mac die so gut wie baugleich mit der terratec s7 für windows sein müsste wobei die eyetv software natürlich das beste ist zum fernsehn.
ich besitze ein core 2 duo 2,53 ghz macbook und wie im hardwareluxx test berichtet lastet arte zdf oder ard hd den 1. prozessor zu 100% und den 2ten ca. zu 25% aus wenn man noch firefox und itunes auf hat. eyetv funktionierte ganz normal in 64 bit.

ich weiß nicht ob es für dich in frage kommt aber ich überlege im moment einfach einen receiver o.ä. zu kaufen und auf eine externe festplatte aufzunehmen. (69euro mediamarkt angebot 1tb wd elements besonders leise). diese sind preislich gleich wenn man jetzt mal von der hd absieht und laut HD+ Empfang via HD Receiver mit CI Slot | hd+ tauglich für die zukunft. per hdmi die kiste an den lcd wenn man seinen pc mit dvi dran hat und dann einfach umschalten. ist vll nicht so edel wie bei einer tv karte das fenster auf den desktop zu pinnen aber naja. dann brauch man natürlich noch sound am receiver d.h. per aux an stereoanlage oder sound von lcd in kauf nehmen oder klinke anschluss wenn dieser hat halt irgendeine soundbar oder 2.1 dran machen.
in meinen augen besser (wenn auch immernoch nicht ideal) als die tvkarten lösung zumal beim aufnehmen immer der rechner laufen muss . wenn man nachts ne hd sendung auf ard aufnehmen will würden die lüfter dann aufheulen.

edit: ok nach der wall of text seh ich jetzt das du was internes suchst, das ist natürlich ne andere preisregion als extern obwohl der chip im prinzip der gleiche ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort. Nach der ganzen Geschichte habe ich auch leider immer noch keinen Gefunden, der mir was zur Skystar HD2 und Win7 x64 sagen konnte. So ein Receiver stellt auch eine Möglichkeit dar, das stimmt. Ich muss das ganze noch einmal überdenken. Das der PC für die Aufnahme laufen muss ist klar, das ist bei nem receiver mit ner Externen deutlich eleganter. Kostenmäßig liegen wir natürlich dann schon beim doppelten. Vorteil wäre, dass ich auch an ner Glotze das Gerät gleich mit nutzen kann.
 
Habe ebenfalls eine Technisat Skystar HD2.
Auf Win XP kann ich nix negatives darüber berichten bin zufrieden damit :). Allerdings weiß ich nicht wie es auf 64bit aussieht....

Zum Ressourcenverbrauch: Die Karte steckt in einem Athlon 3700+ (2,2GHz), 1GB RAM und 2* Geforce 6600GT SLi.
Egal welchen Codec ich versucht habe, war es nicht möglich auch nur ansatzweise HD anzuschauen :d. Ruckelbude ohne Ende
danke für die info, also liegt es zu 99% am prozi.
 
So,
ich habe mich umentschieden. Ich besorge mir einen HD-Receiver mit PVR-Funktion. Noch einmal danke an alle ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh