[Kaufberatung] TV Kabelnetz Verstärker für zu Hause

hhtoprakhh

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
2.759
Ort
Hamburg
Hallo Leute,

ich habe da mal eine Frage an die TV Gurus unter euch. Wir haben zu Hause 2 Fernseher in Seperaten Räumen die ans Kabel Netz angeschlossen sind und soweit auch gut empfangen.

Nun habe ich schon seit längerem eine DVB-C Karte mit der ich am PC Fern gucke über Kabel. Jedoch habe ich das Problem das egal mit welcher DvB Software ich es versuche schlechtes Signal b.z.w einige Kanäle nicht rein bekomme unter 113 MHz SymB: 6900 z.B RTL u.s.w eigentlich zu finden.

meine Vermutung ist einfach das dass Signal für meinen Tuner in der Karte einfach zu schwach ist und dieser den dann nicht mehr wahrnimmt.

Könnt ihr mir vielleicht einen wirklich guten Verstärker empfehlen wommit ich also 3 Fernseher mit genug Power befeuern kann.

Fernseher sind wie folgt aufgestellt.

Wohnzimmer
Kinderzimmer
Arbeitszimmer ( PC )


*edit*

Ich hab an sowas gedacht: Verstärker

Davon eine jeweils an die Antennen Dose an der Wand und gut ist, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das problem is, dass ein verstärker ggf. nur die störungen erhöht und du erst recht kein gutes signal hast. schau doch zuerst mal, ob du die sender findest, wenn du den PC direkt an die anschlussdose stellst und alleine dort anschließt.

ach ja: was für nen anbieter hast du? bei vielen kannst du bei DVB-C (das is ja was anderes als das normale kabel-TV) nur mit ner smartcard mehr als die öff.rechtlichen bekommen, das hat dann nix mit dem signal zu tun.
 
das problem is, dass ein verstärker ggf. nur die störungen erhöht und du erst recht kein gutes signal hast. schau doch zuerst mal, ob du die sender findest, wenn du den PC direkt an die anschlussdose stellst und alleine dort anschließt.

ach ja: was für nen anbieter hast du? bei vielen kannst du bei DVB-C (das is ja was anderes als das normale kabel-TV) nur mit ner smartcard mehr als die öff.rechtlichen bekommen, das hat dann nix mit dem signal zu tun.

Also SmartCard hab ich ja. Und der PC ist direkt an die Kabel Buchse angeschlossen. Trotzdem kein Signal bei 113 MHz beim Sender suchen.
Der Pc bekommt als einziges Gerät seinen Anschluss aus der Dose im Arbeitszimmer.

Die beiden Fernseher bekommen ihren Anschluss aus der Dose im Wohnzimmer und haben null Probleme.

*edit*

Ich habe mal ein Bild geuploaded damit ihr sehen könnt was für eine Signal Qualität ich bei Sendern habe die eigentich gut zu empfangen sind.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den PC mal an die Dose angschlossen an der auch die anderen Fernseher sind? Ist das Bild dann immernoch so schlecht?
Vielleicht liegt es auch an der Dose selbst und du musst sie wechseln.
 
Hast du den PC mal an die Dose angschlossen an der auch die anderen Fernseher sind? Ist das Bild dann immernoch so schlecht?
Vielleicht liegt es auch an der Dose selbst und du musst sie wechseln.

Beide Dosen sind die selben in den jeweiligen Zimmern, also selbes Teil.

Den PC hab ich nicht an die Dose im Wohnzimmer angeschlossen weil Kabel nicht lang genug.

Würde ein Verstärker hier nicht bringen bei meinem Prob jetzt ?
 
was genau ist denn das mit den 50%? pegel oder qualität? ein PEGEL von 40-60% ist gut, mehr wäre evtl. sogar schon ein übersteuertes signal.

du solltest aber wie gesagt erstmal den PC an der dose anschließen, wo die fernseher einwandfreien empfang haben. wenn es da auch nicht geht, liegt das prob eher an der karte oder der software. einfach nur kabel dahin verlegen is unsinn, weil du dan vlt WEGEn des kabels an signal verlierst. du solltest dir schon die mühe machen, den PC mal rüberzutragen.

und wenn es dann doch am signal liegt: an sich sollte man das problem aber eleganter damit lösen, dass man passende dosen kauft. das kann aber nur ein installatuer genauer machen, der misst dann die pegel und weiß dann genau, welche dosen wohin gehören. ich hatte so was ähnliches, hab 4-5 dosen selebr durchprobiert, auch nen vertsärker (da wurd nur noch schlimmer) - dann endlich mal nen installateur kommen lassen: der hat gemessen, wußte dann, dass in zimmer A ne 14dB und in zimmer B ne 10dB dose (oder so) hingehört - seitdem einwandfreier empfang.

das mit der verstärker würd ich nur probieren, wenn du den problemlos zurückgeben kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle klar, vielen dank erstmal für die vielen ratschläge.

Werde dann mal den Pc im WZ testen.
 
Bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre aber eine Dose für mehrere Geräte ist doch schlecht nicht? Da die Auslastung dann so hoch ist, dass die Signale nicht mehr 100% empfangen werden, wenn alle Geräte gleichzeitig eingeschaltet sind.

MFG
 
Bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre aber eine Dose für mehrere Geräte ist doch schlecht nicht? Da die Auslastung dann so hoch ist, dass die Signale nicht mehr 100% empfangen werden, wenn alle Geräte gleichzeitig eingeschaltet sind.

MFG

es kommt drauf an. wenn das signal stark genug is, macht es nix aus. man hatte ja "früher" auch oft nen videorecorder (der hat nen tuner) und dann von dort aus das antennenkabel weiter zum TV (hat auch nen tuner), d.h. auch da haben zwei geräte das gleiche signal "benutzt". deswegen muss das bild, das der TVtuner bekommt, nicht zwangsweise schlechter sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh