TV-Kabel nervt, was tun??

3D-Prophet

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2002
Beiträge
1.231
Zur Zeit habe ich eine Wohnung mit 2 Zimmern. Dummerweise ist das Kabelanschluss in der Küche, mein Fernseher steht aber im Wohn/Schlafzimmer. Das Kabel vom Kabelanschluss liegt im Moment quer durch die Wohnung vom einen ins andere Zimmer, und das nervt gewaltig! Wie könnte ich das Problem lösen ohne dabei ein 20m langes Kabel an Wänden entlang und durch Türrahmen hindurch verlegen zu müssen?? Hat da jemand nen Rat? Danke im Voraus...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt Doch diese Funksender /Empfänger für TV und Audio. Schau mal bei Ebay ;)

Das Problem ist aber, dass ich einen Kabelanschluss habe und wenn ich das richtig verstehe erst noch einen Wandler auf Scart/Cinch (Videorecorder z.B.) bräuchte, damit dann in die Sendestation gehen könnte und das von dort aus denn per Funk auf die andere Station in den Fernseher übertragen könnte...sehe ich das richtig? Wie funktioniert das dann mit dem Umschalten? Geht das immer noch am Fernseher?

Geht das nicht einfacher? Direkt per Kabelanschluss in ein Gerät, dann per Funk aufs andere und dann auf den TV??

Danke im Voraus...
 
Loch durch die Wand bohren?
 
Bei Conrad gibt es fast sowas wie du willst. Artikelnr. 350546 - 62 www.conrad.de

Da kannste das Kabel direkt am Sender anschließen und nur der Empfänger wird per Videocinch am Fernseher angeschlossen. Im Sender ist ein Kabeltuner eingebaut und du schaltest die Programme nur über die Fernbedienung des Sets durch. Das was du möchtest direkt habe ich leider noch nicht gefunden.
 
kannste nicht wie Lun@tic sagt nicht besser ein loch durch die wand bohren oder wenns passt das kabel hinter der fußleiste verstecken
 
Ich schau mal, ist vielleicht doch die beste Idee ein Loch durch die Wand zu bohren...Müsste dann zwar 2 Bohren, weil ich über den Balkon gehen müsste, aber gut, wenns dann sein muss :rolleyes:
 
also ich hab das mit einem günstigen gerät (~50€) einmal über funk versucht und dabei bleibts auch!
war zwar ein dvb-s signal aber die ergebnisse waren echt enttäuschend :(
gerade die rückkopplung zum umschalten ging praktisch gar nicht ..

verlege lieber das kabel anständig! ist immernoch die beste und günstigste möglichkeit
 
Ich schau mal, ist vielleicht doch die beste Idee ein Loch durch die Wand zu bohren...Müsste dann zwar 2 Bohren, weil ich über den Balkon gehen müsste, aber gut, wenns dann sein muss :rolleyes:
Beste Lösung und auch die günstigste;)
Ansonsten nach einem speziellen Flachkabel suchen,weiß aber nicht,ob es das auch als normales Antennenkabel gibt.Für Sat gibt es das,wird aber wieder teurer.Aber dann kann man das unter dem Teppich verschwinden lassen.
Funk ist Mist.Hab das nie gehabt,aber da kann ja nur die Qualli auf der Strecke bleiben;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh