TV für unter 1000€

PowerPaul86

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
1.229
Hallo,

mein Bruder sucht für sich einen neuen Fernseher im Preisrahmen von 1000€, darf natürlich uahc weniger kosten. Die Einsatzgebiete des TVs werden meisten normales Fernsehprogramm und DVD sein. Er hat auch extra gesagt, dass er zB Sportübertragungen wie Fussbalspiele in HD (ob FullHD oder nur hochskaliert o.ä. weiss ich nicht) anschauen will. Blue-Ray sind erstmal kein Thema.
Eine Frage hat sich aber klar herauskristallisiert, lohnt es sich jetzt einen TV zu kaufen oder vllt noch ein halbes Jahr zu warten um vllt bessere Geräte (LED Hintergrundbeleuchtung?) zu bekommen.
Er hat sich mal folgendes TV-Gerät aus einem Prospekt angeschaut, also denke ich, dass er sich so um die 42 Zoll wünscht.

http://home.arcor.de/pp1986/tv.jpg

Könntet ihr mir da bitte ein paar Modelle empfehlen oder allg empfehlen, was er kaufen soll oder, ob er warten soll.

Vielen Dank im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den "A"-Modellen handelt es sich um die Einsteigerserie von Toshiba. Ich würde auf jeden Fall zu einem "C"-Modell greifen.

Der bessere Toshiba 42C3006P ist im Versandhandel z.B. auch schon für rund 1000€ zu bekommen: Klick
 
also wegen mir muss es kein toshiba sein, war nur ein bsp.
WUXGA Auflösung ist wohl nicht drinn?
 
Ab morgen bei Plus im Angebot :

Acer AT3720 37" LCD TV HD Ready für

619€

Denke ist ein Top Preis und im inet gibt es nur positive Bewertungen!

LG
 
der acer is nich so pralle... und deine glotze ausm prospekt kannste auch knicken.
du solltest dich mal bei samsung (zb LE40R81) oder toshiba (zb 42c3000) umschauen. evtl auch mal LG in betracht ziehen.

LG 42LC51
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/700481_-42lc51-lg-electronics.html

Toshiba 42c3000
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/668415_-42c3000p-toshiba.html

Samsung 40R81
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/674912_-le-40r81-samsung.html

der samsung is zwar nur 40 zoll groß - hat aber dafür das beste display verbaut.

und zu deiner frage ob er warten soll... ich würds nicht machen denn die neuerungen werden ersma den oberklassefernseher vorbehalten sein...

grüße killjoy
 
wäre die Besonderheit beim Toshiba erwähnenswert?
Besonderheiten: Faroudja DCDi-Deinterlacer

wie sieht es damit aus?
Samsung LE-40N87BD

Vielen Dank schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
von so einem namen sollte man sich nicht blenden lassen... sicherlich steht er für qualität aber es kommt auch auf das zusammenspielen mit der restlichen elektronik an. ich habe die erfahrung gemacht dass andere fernseher genau son gutes palbild darstellen können...
 
Noch eine Woche warten und dann den Toshiba 37R3500P kaufen, 1000 € und 100hz. Den werde ich wohl auch kaufen.
 
Was bringen dir 100 Hz bei nem TV Gerät an dem 25 Bilder pro Sekunde ankommen?

Also mein Favorit ist eigntl. immernoch der Samsung LE-40N87BD nur stellt sich mir die Frage, wie das normale TV Bild, also kein HD, in einer so hohen Auflösung aussieht?
 
nur stellt sich mir die Frage, wie das normale TV Bild, also kein HD, in einer so hohen Auflösung aussieht?
Prinzipiell nicht schlechter als bei einem WXGA Gerät. Die Auflösung hat damit nichts zu tun.

Was bringen dir 100 Hz bei nem TV Gerät an dem 25 Bilder pro Sekunde ankommen?
100Hz weisen auf eine Zwischenbildberechnung hin. Gerade Film hat mit seinen 24 Frames/s natürlich eine vglw. geringe zeitliche Auflösung. Großer Nachteil der flüssigeren Darstellung ist der resultierende Videolook. Kurz: Man mag es oder hasst es. Allerdings sind solche Implementierungen immer auch abschaltbar.

Gruß

Denis
 
@Sailor Moon
Darf ich dich fragen, was du mir empfehen würdest?
 
Der N8 ist aus meiner Sicht schon eine ganz vernünftige Wahl.

Gruß

Denis
 
Vielleicht sollte sich dein Bruder mal einen Plasma anschauen... dann wird er höchstwahrscheinlich alle LCDs beliebiger Preisklasse links liegen lassen(;-)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh