TV-Bild mit DVB-Receiver verbessern?

LowRider

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.653
Ort
中国 - 北京
Tach Leute! :wink:

Folgende Situation: Ich wohne in einer WG mit analogem Kabelanschluss fürs TV. Die Bildqualität ist sehr mies. Ich selbst habe einen 32" LCD von Panasonic (TX-32LE7F) auf dem die schlechte Bildqualität besonders zur Geltung kommt :grrr: Nun hat einer meiner Mitbewohner aber einen 42" LCD (Full HD von Phillips), wo ich davon ausging, dass dessen Bild dann ja auf Grund der Größe noch übler sein sollte. Aber ganz im Gegenteil, es sieht deutlich besser aus!
Der Unterschied: Er hat das analoge Kabel nicht direkt an den Fernseher angeschlossen, sondern erst an einen DVB-C Receiver (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a215130.html, http://www.technisat.de/indexf173.html?nav=Kabel_DVB_C_,de,67-39) und dann per Scart an den LCD-TV. Läßt man den Receiver weg, dann hat auch er ein grottiges Bild.

Was macht denn der Receiver, damit das Bild besser wird? :confused: Wir haben ja eigentlich gar kein DVB-C, was bringt das Teil dann?

Ich habe jedenfalls seinen Receiver mal an meinem Panasonic LCD getestet und siehe da - astreines Bild, ein Unterschied wie Tag und Nacht! Eigentlich wollte ich mir nen neuen Fernseher holen, aber so greife ich doch lieber zu einem Receiver, notfalls den gleichen wie mein Mitbewohner.
Oder kann man da noch nen Schritt weiter gehen und ich hol mir einen mit HDMI und HD-TV... wird das Bild dann noch besser? Können die Dinger upscalen oder woher kommt das drastisch bessere Bild? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nun du nutzt den analogen tuner deines gerätes, daher hast du je nach signalstärke ein recht mieses bild

dein mitbewohner nutzt einen digital receiver
ihr habt dvb-c schon, also zumindest die ÖR sind für jeden frei ohne karte empfangbar, auf der selben leitung wie das analoge kabel signal

ein HDMI receiver muss im übrigen nicht unbedingt ein besseres bild machen als per scart (RGB)
oftmals ist es besser nur einen chip die arbeit des "upscaling" machen zu lassen
ein weiterer im receiver der evtl schlechter ist macht da viel kaputt
 
Aha, da haben wir als schon dein digitales Signal im Kabel... das macht Sinn :d
Irgendwelche Tips für nen guten DVB-C Receiver? :)
 
also, technisat sind an sich nicht schlecht. musst halt schon mit um die 100€ rechnen, DVB-C ist teurer als DVB-T
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh