[FAQ] TuneUp2008 Befehlsknopffehler

ekhcsod

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2009
Beiträge
3
Hallo::hail:
habe das Tune Up 2008. War von 2006 begeistert. die Mehrfunktion zum Defrag der H-Disk und Regaufräumer trieben mich zum 2008.
Hier kann ich den Bedien-Knopf "Weiter" dann nach dem Aufruf " Prüfen2 wohl anwählen, aber der Knopf hat kein Wort, es bleibt auich das folgende fenster leer. Ist nicht in Gang zu bekommen.
Hilfe war von Tune Up,- den Script.5.6 von Microsoft zu holen.
Nix geht.
Das gesammte Internet Frei machen damit alle Vieren und Würmer reinkönnen- ne,- das mach ich nicht.

Das TuneUpdate Download macht auch den Fehler nicht weg .
Irgendetwas muß in der Regedit etwas eingetragen werden damit das wieder geht aber ich weiß nicht was es war. Werr kann da helfen?
große Frage, wenn Knöpfe keinen namen mehr haben?
ich weiß. Danke für Beileid .
Freundlichst
ekhcsod
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Willkommen im Forum!
2. Zum Problem:
Neuinstallation schon probiert?
Merkst du was von den "Optimierungen"?

Ich verstehe deinen Beitrag nicht so ganz, z. B.
Was soll das sein?

Was hat
Das gesammte Internet Frei machen damit alle Vieren und Würmer reinkönnen- ne,- das mach ich nicht.
mit deinem Problem zu tun?

hmm, ich halte eigentlich nichts von solchen Reinigungsprogrammen, denn aus der Registry was rauslöschen ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Wenn das System langsam wird -> neuinstallieren, oder ein älteres Image (z. B. mit Acronis True Image erstellen) wieder zurückspielen (5 Minuten) und das System ist wieder flott...
Es gibt kostenlose Defragmentierungsprogramme (JKDefrag) die mMn sogar fast besser als die Kaufprogramme sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo sabermaul,
Du hast einen tollen PC Gratuliere.
Antwort gern:
Was soll das sein? Script 5.6 = der ist bei Microsoft zu bekommen für eventuele Darstellungsfehler von Programmen, nehm ich an. Von dort sollte ich mir das tool nach Empfehlung von Tune Up, holen.

2: Internet frei machen.=
Einfach Erklärung für Firewall von Microsoft öffnen, ich sollte den Schutz für das Download von TuneUp deaktivieren.
Komisch, das ich alles erklären muss, wärend andere schreiben und ich nie etwas davon begreife, die Anderen aber immer wissen, was da gemeint ist. Hm. ist kein Vorwurf nur ne Tatsache.

Ich finde das Tune Up sehr gut. Ich nutze nicht alles. ABER,
In der Arbeit mit vielene Video-Trickfilmdaten von mir, z.B. enstehen durch Löschen und neu erstellen, viele Datenleichen in der Regedit.
Denn, dort legen sich einige hinein, aber nicht alle. Diesen Ballast möchte ich nicht immer wieder mitstarten.
Da ist mir ein Programm das faule Daten findet recht, und mich dann fragt, willst Du das auch löschen?
Ich bin da genauso Vorsichtig wie Du schreibst.
Man muß nur wissen was man da tut.
Ein Acronis Image ist immer eine Superlösung, das hab ich auch.
Dazu kommt aber, dass das XP defrag sehr schlecht ist und das Tune Up defrag es wesentlich besser und schneller hinbekommt.
Daten die wegen der Fragmentierungen nicht mehr laufen wollten und ruckeln bei Play, die laufen danach wieder einwandfrei. Ich möchte das Programm nicht missen! ich hoffe meine Erläuterung hilft Dir zu verstehen.
Zu dem Fehler: Du kennst Programmknöpfe?
Da stehen normalerweise Worte drauf. (Weiter-OK-In-Out_ u.s.w.) wenn diese nun plözzlich fehlen und dann der dazugehörige Befehl, der dahinter steckt, nicht ausgeführt wird, dann stehst Du sicher genauso Kopf wie ich, daher meine Fragestellung, ist nicht einfach hat auch wieder noch nie einer gehabt, nur ICH?? .
Danke für Interesse und Anmerkungen .ekhcsod
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn du mal testweise TuneUp in der Firewall freigibst oder sie deaktivierst? Das sollte zwar nichts an dem nicht funktionierenden Button ändern (daher war mir das nicht klar.), aber probieren kannst du es ja mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh