TSP 350W triple defekt?

balu2426

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
1.107
Ort
Köln
Hallo zusammen!
Ich habe ein kleines Problem mit meinem TSP 350 W Triple Fan Netzteil. Glaube ich zumindest.
Das Netzteil lief in meinem Hauptrechner einwandfrei. Nachdem ich es ausgebaut hatte, um in meinem Server zu verbauen, tritt ein etwas merkwürdiger Fehler auf: Wenn ich den Pc einschalte, bekommen alle Komponenten offensichtlich Strom (alle Lüfter laufen an, die Festplatte etc.) nur ich habe kein Signal auf dem Bildschirm und der Computer geht auch nicht weiter. D.h., ich höre wie sich die HDDs drehen, höre aber nur ganz kurz Zugriffsgeräusche, also nicht so viel das ich sagen würde, er startet Windows. Baue ich ein anderes Netzteil ein, funktioniert alles einwandfrei. Ich möchte das TSP nun ungern wieder in meinem Hauptrechner testen, da ich Angst habe mir irgendetwas zu zerschiessen....
So, und nun meine Fragen: KEnnt jemand so ein Problem? Weiss jemand wie ich mein NT testen kann, ohne Komponenten anzuschliessen?

Dank euch schonmal,

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sag mnal PC Komponenten - das ist soweit ich weiss eine Inkompatibilität mit manchen Motherboards - ganz besonderst betroffen waren glaub der Boards der VIA KT Serie.
 
Ich kenne dein Problem sehr gut, ich habe ein TSP 420 Watt NT. Bei mir tritt genau dieser Fehler auch auf, allerdings nur ab und zu, daher komme ich damit klar. Wenn ich den Rechner neustarte, klappt es dann meistens. Ich habe erfahren, dass dieses Problem an einer Inkompatibiltät zwischen Mainboard und Netzteil liegt, die bei bestimmten TSP Netzteilen (wohl vor allem das 350er und das 420er) in Verbindung mit bestimmten Mainboards auftritt. Ich habe ein Epox 8RDA+, also den nforce2 Chipsatz, es liegt also nicht nur an VIA oder sowas. Beheben läßt sich das Problem anscheinend nicht, aber soweit ich das überblicken kann, machst du damit auch nichts kaputt. Ich denke, du kannst das TSP ruhig wieder zurück in deinen Hauptrechner bauen, wenn es dort keine Probleme gab und kaufst dir für den Server ein anderes NT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke euch erstmal. In meinem Hauptrechner habe ich jetzt ein TSP 420, weil ich ein bisschen mehr power brauchte. Habe da ein Abit AN7 drin, also nf2 und keine Probleme. Das 350er funktionierte nicht mit nem Asrock K7S8XE Rev 3 und ich habs mit nem NF7 bei einem Freund getestet, da ich zuerst dachte, das Asrock sei defekt.
Also mit dem Asrock und dem NF7 lief es nicht, mit nem AN7 schon. Jetzt habe ich im Server ein Abit KD7A, also Via KT 400 A Chipsatz. Kann man irgendwo nachlesen mit welchen Boards es PRobleme macht? Ist im Grunde nicht mehr für mich, da ich mir jetzt für den Server ein anderes NT gekauft habe und das TSP dann gerne verkaufen möchte. Will aber natürlich vorher sicher sein, das es 100%ig OK ist....

Danke,

Gruß
 
Ich glaube nicht, dass es eine Kompatibilitätsliste gibt, da das ja nicht grade verkaufsfördernd wäre. Mir haben die Jungs von PC-Cooling damals sehr weitergeholfen, vielleicht wissen die aus Erfahrung, wann die Probleme auftauchen. Auf der Webseite ist auch eine Telefonnummer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh