• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Truecrypt + Vista = Problem

claym4n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2006
Beiträge
1.295
Hi,

ich hatte bisher XP am laufen und meine Terrabyte Festplatte mit Truecrypt verschlüsselt.
Hab den Truecrypt-Container genau so groß erstellt, dass auf der HDD nichts mehr (also 0 Byte) mehr frei ist.

Jetzt hab ich heut Vista installiert und anscheinend sperrt das Betriebsystem Laufwerke, die komplett voll sind. In der Datenträgerverwaltung wird die HDD im RAW-Modus angezeigt, allerdings steht gleichzeitig noch dran "Fehlerfrei" bzw. "Der Datenträger funktioniert einwandfrei".
Daraufhin hab ich die HDD nochmal mit XP getestet und siehe da, unter XP funktioniert alles tadellos.

Liegts also daran, dass Vista volle Datenträger sperrt? Kann man irgendwie Vista dazu bringen, dass es volle Datenträger nicht sperrt?

Wär froh um Antworten und danke schon mal im vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen. Bie mir läuft das Tool unter Vista ohne Probleme. Sollte somit nicht an Vista liegen. Theoretisch
 
Aber bei dir ist doch sicher noch etwas platz auf der HDD oder?
Und wenns nur ein paar kb sind.
Bei mir ist halt das Problem, dass der Container genau so groß ist, wie die Festplatte.
 
Was heisst den "Sperrt" für dich?

Tauchen sie im Explorer nicht auf? Wenn das so ist, ist vielleicht kein Laufwerksbuchstabe vergeben. Das kann man in der Computerverwaltung nachholen.
 
Ich hab mal ein Bild angehängt, dass ihr euch was vorstellen könnt.
Irgendwie total seltsam und widersprüchlig...
 

Anhänge

  • TB.jpg
    TB.jpg
    141 KB · Aufrufe: 43
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh