• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

True Crypt Frage

Epsonmaster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2008
Beiträge
905
Hi,

hab paar Fragen zu True Crypt:

1) Was ist der unterschied, zwischen nem AES PW, das mit True Crypt gesetzt wurde, und einem ganz normalen Passwort, dass man beispielsweise mit Word setzen kann?

2) Was ist die sicherste Verschlüsselungsmethode, AES, Twofish oder Serpent???

3) Was ist das mit dem Hash-Algorithmus? Da gibts auch drei zur Auswahl: RIPEMD-160, Whirlpool und SHA - 512. was is da der Unterschied??

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen... Danke schonmal

Gruß Christian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Überhaupt mal in die Doku geschaut, wie das Programm arbeitet? Es verschlüsselt keine einzelnen Dateien sondern komplette Dateisysteme, von daher ist der Vergleich mit Word seltsam.

Keine der genannten Verschlüsselungsmethoden ist gebrochen - für das wohl am weitesten verbreitete (weil von der US-Regierung zum Standard erklärte) AES gibt es mittlerweile einige theoretische Ansätze für Angriffe, die aber in der Regel erhebliche Einschränkungen wie frei wählbaren Klartext und eine geringere Anzahl von Runden als normalerweise verwendet voraussetzen.

Bei den Hash-Algorithmen sieht es ähnlich aus, es gibt teilweise theoretische Ansätze, aber nichts was jetzt allgemein oder gar speziell bzgl. TrueCrypt praktisch anwendbar wäre.

Die Schwachstelle ist eher dein Passwort, bzw. dein Verhalten im Umgang mit der Verschlüsselung.


.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke für die Hilfe :)

Verwende jetzt AES ...

Gruß Christian
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh