• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Trotz nForce2 400 Ultra kein Dual-Channel!!!!!!!!!

CrassCousOne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6
Hallo

Ich habe mir vor kurzen das MSI K7N2 Delta-L geholt, da ich weg wollte von meinem AsRock.
Ich besorgte mir auch gleich zwei identische RAM-Riegel (MDT DDR 256MB@266MHz CL2)
Mein System sah dann wie folgt aus:
AMD Athlon 2000+ Troughbred
MSI K7N2 Delta-L
2x256MB Ram
GeForce 5600 Ultra
HDD Diskettenlaufwerk
Maxtor 6Y160P0 160GB

Ich verbaute beide Riegel im Dual-Channel Mod und stellte fest, dass der rechner extrem langsam wurde. Er brauchte fast 20 sec um eine mp3 zu öffnen und ebenso lange um den WMP zu schließen wenn man auf X klickte.
Beim Ram-Test von Aida war er jedoch fast so schnell wie ein System mit einem 2600+.
Ich nahm ein Riegel raus und er lieg "wie geschmiert"...
Aber wenn ich beide Riegel im Single-Channel verbaue, habe ich das gleiche Problem wie im Dual-Channel Mod.

Bitte helft mir!?!?!

Es grüßt

CCO
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein FSB läuft auf 142Mhz
Mein Nvidia System Utility sagt:
T (RAS) 6
T (RCD) 3
T (RB) 3
 
Meine RAM-Timmings liegen jetzt bei 3-4-10
Und immer noch das gleiche Problem.

Woran liegt das nur?
 
Es sind 266MHz Riegel.
Das system läuft auch one OC sehr gut.
Wenn ich beide Riegel drinn habe, dann sehe ich nur das rote Lämpchen von der Platte leuchten. Der ist nur am lesen und schreiben auf d.er Platte
 
Es sind 266MHz Riegel. Das system läuft auch ohne OC sehr gut.

Wie jetze? Läuft dein Sys nun schnell und stabil oder net im DC? WIRD DC beim BIOS nach dem Speichertest angezeigt? Und lahmt das Sys immernoch auch wenn beide Riegel nur an einem Mem-Controller hängen?

Was die lahme Platte angeht, geh mal in den Gerätemanager und schau dir den "Primären und Secundären IDE-Kanal" im Untermenü vom "IDE Atapi Controller" an. In den "erweiterten Einstellungen" steht was von "Übertragungsmodus". Wenn da was von PIO-Mode steht, stell das mit der Drop Down Box auf "DMA- wenn verfügbar".
Wenn deine HDD am SATA hängt, kannst du dir diese Aktion sparen, weil dann ein anderes Problem vorliegt.
 
Mal getestet ob das Prob vielleicht nur bei einem (bestimmten) Riegel auftritt, und der evt. defekt ist?
 
Beide Riegel sind in ordnung...

Und er läuft nur im Single-Channel mit einem Riegel!!!!!

Nochmal eine Übersicht

Single-Channel läuft mit: 1 Riegel wie geleckt
2 Riegel voll zum Kotzen

Dual-Channel läuft garnicht.

Ich hab einen Datendurchsatz von 2,2 GB im Test, was ja voll in Ordnung ist.

das Bios zeigt mir garnicht an, dass Dual-Channel aktiv ist aber beim booten wird mir angezeigt, welcher Mod. läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh